Probleme beim Essen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.993270
21. Jul 2011 12:44
Probleme beim Essen
Hallo,

bin langsam am verzweifeln,mein Sohn 15 Monate verweigert seit 3 Wochen die Hauptmahlzeit.Egal ob selbstgekocht oder von Hipp.Er ist Joghurt,Obst ,Brot mit Käse oder Frischkäse,mal ein Ei ,Müsliriegel und ab und zu auch ne Suppe.-Mache mir einfach Sorgen das er zu wenige wichtige Nährstoffe zu sich nimmt.Liebe Grüße...
HiPP-Elternservice
22. Jul 2011 09:57
Re: Probleme beim Essen
Liebe „schäferhund1“,

ich kann Ihre Frage verstehen.

Es können immer wieder mal solche Phasen eintreten, in denen das Kind Speisen ablehnt, die es bis dahin immer gerne gegessen hat. Diese Phasen der Ablehnung kommen und gehen auch wieder. Sie sind im Kleinkindalter normal und in der Regel auch kein Grund zur Sorge. Freuen Sie sich, dass er bei den anderen Mahlzeiten gut mitisst und vertrauen Sie darauf, dass er auch die Hauptmahlzeit bald wieder annehmen wird.

Bauen Sie bis dahin doch auch etwas Gemüse in die anderen Mahlzeiten ein. Zum Frühstück oder Abendbrot lässt sich Gemüse auch prima roh oder gedünstet als „Fingerfood“ reichen. Auch in der Suppe können Sie Gemüse super unterbringen.

Nehmen Sie die Hauptmahlzeit zusammen mit Ihrem Sohn ein und essen mit Genuss vor ihm. Kinder lernen bevorzugt durch Nachahmen. Den meisten Kindern macht es auch große Freude, bei der Zubereitung des Essens mitzuhelfen. Kinder lieben Farben – je bunter das Essen, desto mehr greifen sie zu. Auch bunte Servietten, Tischdecke, Teller etc. können Appetit machen. Und lassen Sie Ihren Schatz die Hände gebrauchen, gerade in diesem Alter möchten die Kinder oft nicht mehr gerne gefüttert werden.

Machen Sie „keine große Sache“ daraus, wenn Ihr Sohn etwas isst oder nicht. Lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen und reden Sie am besten nicht darüber. Essen erhält sonst einen zu hohen Stellenwert. Verweigert Ihr Sohn die angebotenen Speisen, beenden Sie das Essen. Bieten Sie bis zur nächsten Mahlzeit keine beliebten Snacks an. Auch vor der Mittagsmahlzeit sollten keine Snacks den Hunger vermindern.

Ich bin mir sicher, Sie werden bald wieder mit Freuden zusammen am Tisch das Mittagessen genießen.
Liebe Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...