Kuhmilch für 10 Monate altes Baby?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Jul 2011 14:25
Re: Kuhmilch für 10 Monate altes Baby?
@lolikom,
siehst du, deshalb habe ich nie herum experimentiert.
einen selber gehts dabei beschissen und dem kind erst recht...
warum sollte man nicht warten?
warum so schnell kuhmilch?
die kinder werden auch so schnell groß....
darum gibt es ja diese dinge, weils letzendlich fürs kind doch besser ist.
prost!!
siehst du, deshalb habe ich nie herum experimentiert.
einen selber gehts dabei beschissen und dem kind erst recht...
warum sollte man nicht warten?
warum so schnell kuhmilch?
die kinder werden auch so schnell groß....
darum gibt es ja diese dinge, weils letzendlich fürs kind doch besser ist.
prost!!
19. Jul 2011 17:22
Re: Kuhmilch für 10 Monate altes Baby?
@nimast
es ging mir auch nicht darum, dass die Kuhmilch billiger ist. Das letzte woran ich spare ist mein Kind
Ich wollte einfach nur interessenhalber wissen, was andere dazu meinen. Mich wunderte die Aussage der KIA da ich zuvor auch einen Beitrag gelesen hatte indem stand, man solle sie erst ab einem Jahr geben. Aber meine KIA ist der Meinung, dass diese Aussage völliger Schwachsinn sei. Aber ich weiss auch, dass jeder Arzt eine andere Meinung zu dem Thema hat. Ich werde meine kleine auch nicht auf Kuhmilch umstellen schließlich trinkt sie ihre jetzige einfach zu gern
LG und Danke
es ging mir auch nicht darum, dass die Kuhmilch billiger ist. Das letzte woran ich spare ist mein Kind


LG und Danke
19. Jul 2011 19:49
Re: Kuhmilch für 10 Monate altes Baby?
huhu
also mein Sohn ist auch 10 Monate und er bekommt jeden Abend seinen Milchbrei mit Kuhmilch gemacht ... ab und an trinkt er auch früh noch etwas warme Kuhmilch ... er verträgt sie super und wir haben überhaupt keine Probleme ... das ist doch von Kind zu Kind anders ...
ich würde raten (und das ist wirklich nur MEINE Meinung) es mal zu probieren ... am besten aber früh oder am vormittag damit falls es nicht vertragen wird die Nacht nicht zum Drama wird ... und dann nur erstmal ein kleines bisschen geben ... das kann man dann von Tag zu Tag steigern wenn keine Probleme auftauchen ...
LG Sanny
also mein Sohn ist auch 10 Monate und er bekommt jeden Abend seinen Milchbrei mit Kuhmilch gemacht ... ab und an trinkt er auch früh noch etwas warme Kuhmilch ... er verträgt sie super und wir haben überhaupt keine Probleme ... das ist doch von Kind zu Kind anders ...
ich würde raten (und das ist wirklich nur MEINE Meinung) es mal zu probieren ... am besten aber früh oder am vormittag damit falls es nicht vertragen wird die Nacht nicht zum Drama wird ... und dann nur erstmal ein kleines bisschen geben ... das kann man dann von Tag zu Tag steigern wenn keine Probleme auftauchen ...
LG Sanny
19. Jul 2011 19:51
Re: Kuhmilch für 10 Monate altes Baby?
naja ich habe auch nur mit bisschen angefang, 100ml und bei 200ml hat es durchgehauen 

19. Jul 2011 20:11
Re: Kuhmilch für 10 Monate altes Baby?
naja deswegen sag ich ja ... erstmal Testen ... und wenn es dann Probleme gibt dann sofort weg lassen ...
man muss eben auch mal was austesten ... ist doch mit allem neuen so ...
man muss eben auch mal was austesten ... ist doch mit allem neuen so ...
19. Jul 2011 20:42
Re: Kuhmilch für 10 Monate altes Baby?
Nimast hat geschrieben :
> normale ärzte empfehlen vor dem 1. geburtstag keine kuhmiclh zu geben!!!!
> da sind nicht genug vitamine drin
> nicht genug calcium
> vor allem viel zu viel eiweiß.....
>
> mein kleiner wollte mit 9 monaten keine folgemich mehr, also gab es die
> kindermich aber auch michbreie gab es.
>
> ich habe zwei kinder und ich habe nie experimente gemacht, wenn es hieß
> lieber sein lassen, dann haben wir es sein lassen.
> klar ist die kindermilch teuer im vergleich zur kuhmich aber mir war es das
> wert, denn woher soll ich wissen das er die kuhmilch verträgt. abgesehen
> davon das da nicht genug dinge drin sind, die die kleinen in dem alter noch
> brauchen.
>
> was macht man als mutter, wenn der schuß nach hinten los geht????
Was ist denn in der kindermilch drinne?Hab sie mal gesehen beim dm aber es stand drauf ab ein jahr.LG
> normale ärzte empfehlen vor dem 1. geburtstag keine kuhmiclh zu geben!!!!
> da sind nicht genug vitamine drin
> nicht genug calcium
> vor allem viel zu viel eiweiß.....
>
> mein kleiner wollte mit 9 monaten keine folgemich mehr, also gab es die
> kindermich aber auch michbreie gab es.
>
> ich habe zwei kinder und ich habe nie experimente gemacht, wenn es hieß
> lieber sein lassen, dann haben wir es sein lassen.
> klar ist die kindermilch teuer im vergleich zur kuhmich aber mir war es das
> wert, denn woher soll ich wissen das er die kuhmilch verträgt. abgesehen
> davon das da nicht genug dinge drin sind, die die kleinen in dem alter noch
> brauchen.
>
> was macht man als mutter, wenn der schuß nach hinten los geht????
Was ist denn in der kindermilch drinne?Hab sie mal gesehen beim dm aber es stand drauf ab ein jahr.LG
20. Jul 2011 21:14
Re: Kuhmilch für 10 Monate altes Baby?
Hallo,
ich weiß ja nicht,ob deine Frage noch aktuell ist,aber wir haben damals auch mit normaler Milch (3,5%) angefangen,als meine Kleine 10 Monate war und sie hat es super vertragen.
Jedoch gab es diese nicht als Ersatz für eine Stillmahlzeit,sondern zusätzlich zum Abendbrot.Soll heißen 200ml Kuhmilch+Brot mit Käse/Quark o.ä.
Bei uns gab es nie Folgemilch/Kindermilch,weil ich es für unnötig halte,aber das ist nur meine Meinung
lg
ich weiß ja nicht,ob deine Frage noch aktuell ist,aber wir haben damals auch mit normaler Milch (3,5%) angefangen,als meine Kleine 10 Monate war und sie hat es super vertragen.
Jedoch gab es diese nicht als Ersatz für eine Stillmahlzeit,sondern zusätzlich zum Abendbrot.Soll heißen 200ml Kuhmilch+Brot mit Käse/Quark o.ä.
Bei uns gab es nie Folgemilch/Kindermilch,weil ich es für unnötig halte,aber das ist nur meine Meinung

lg
22 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...