18 wochen alt aber...

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1242572
20. Jul 2011 16:26
18 wochen alt aber...
hallo ihr lieben,
meine tochter ist heute 18 wochen alt geworden ich habe laut ihrer kinderärztin mit 16 wochen ihr schon früh karotte gegeben und mit 17 wochen karotte kartoffel seit 3 tagen möche sie nichts mehr essen sie fängt an zu weinen und spuckt alles wieder raus ich stille sie noch voll und möchte nur das sie mittags ein gläschen isst mach ich jetzt was falsch? bitte hilft mir liebe grüsse
HiPP-Elternservice
20. Jul 2011 17:45
Re: 18 wochen alt aber...
Liebe „NazarÜnal“,
Sie machen gar nichts „falsch“. Die Beikosteinführung ist ein auf und ab. Es geht nicht immer geradlinig vorwärts.

Ist irgendetwas beim Löffeln vorgefallen? War etwas unangenehm (Brei zu warm, Lärm, Druck)? Ging es zu schnell? Hat Ihr Mädchen sich verschluckt? Hat eine andere, fremde Person sie gefüttert?
Dann braucht es Zeit etwas bis sie diese Erfahrung vergessen hat und wieder Vertrauen in den Löffel findet.
Ihre Kleine ist noch so jung. Warten Sie noch einmal ganz zwanglos ein-zwei Wochen.

Bieten Sie dann für den nächsten Anlauf eine "neue Atmosphäre: anderer Platz, ruhige Esssituation, ggf. neuer Raum...
Oft hilft es besonders einen anderen Teller, einen anderen Löffel (andere Farbe) zu verwenden und so eine unbelastete Situation zu schaffen.

Ich kann Ihnen nur viel Geduld wünschen. Mit Liebe und mütterlicher Ausdauer gelingt es Ihnen bestimmt wieder, Ihre Kleine vom Löffeln zu überzeugen. Versuchen Sie selbst Ruhe zu bewahren, das überträgt sich auch auf Ihre Tochter.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

PS: Es können auch so immer wieder Phasen eintreten, in denen das Kind das Essen ablehnt oder nicht weiter essen mag, obwohl es bis dahin prima geklappt hat. Manchmal ist das Zahnen die Ursache, oder ein neuer Geschmack. Auch bei kleinen (unbemerkten) Infekten wird dies beobachtet. Oder zu gewissen Entwicklungsschüben ändert sich einfach mal das Essverhalten.
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...