Essensstreik
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Jul 2011 19:19
Essensstreik
Hallo zusammen,
ich muss auch mal was fragen. 'Ich bin echt am Verzeifeln.
Seit 5 (!) Wochen isst unsere Kleine kaum noch was. Wir waren schon bei drei Ärzten und haben davon erzählt. Keiner hat uns wirklich ernst genommen. Langsam bin ich mit meinen Nerven am Ende. Ich biete ihr alles an. Vor jeder Mahlzeit habe ich schon regelrecht angst, weil ich weiß, dass sie wieder 2 Happen isst und dann verweigert. Heute hat sie gerade mal eine 3/4 Banane und einen Keks gegessen.
Abends und morgens trinkt sie eine Flasche Milch. Mittlerweile geben wir schon wieder Pre-Milch, damit sie überhaupt ein wenig Nährstoffe bekommt.
Abgenommen hat sie bisher nicht, aber da sie gewachsen ist, sieht sie sehr dünn aus. Die Hosen passen auch nicht mehr. Von der Länge braucht sie 80 aber oben rutscht es so runter.
ich muss auch mal was fragen. 'Ich bin echt am Verzeifeln.

Seit 5 (!) Wochen isst unsere Kleine kaum noch was. Wir waren schon bei drei Ärzten und haben davon erzählt. Keiner hat uns wirklich ernst genommen. Langsam bin ich mit meinen Nerven am Ende. Ich biete ihr alles an. Vor jeder Mahlzeit habe ich schon regelrecht angst, weil ich weiß, dass sie wieder 2 Happen isst und dann verweigert. Heute hat sie gerade mal eine 3/4 Banane und einen Keks gegessen.
Abends und morgens trinkt sie eine Flasche Milch. Mittlerweile geben wir schon wieder Pre-Milch, damit sie überhaupt ein wenig Nährstoffe bekommt.
Abgenommen hat sie bisher nicht, aber da sie gewachsen ist, sieht sie sehr dünn aus. Die Hosen passen auch nicht mehr. Von der Länge braucht sie 80 aber oben rutscht es so runter.
18. Jul 2011 19:29
Re: Essensstreik
Hallo,
wie alt ist denn Deine Kleine? Kann es sein, dass sie Backenzähne bekommt? Auch wenn sich das jetzt abgedroschen anhört, würde ich sagen, dass die Ärzte recht haben. Nach meiner Erfahrung folgt nach so eine "Hungerkur" das maßlose Schlingen bei den Kleinen. Also auf eine Streckphase in der sie mehr wachsen, folgt eine Füllphase, in der der mehr zunehmen. Was gibst Du ihr denn Mittags zu essen? Meine Kleine mag zurzeit mal Glaskost und mal Selbstgekochtes im Wechsel. Doch erst seit ca. einer Woche isst sie wieder normal. Vorher hatte sie wochenlang ihre Phase in der sie nur einige Löffel gegessen hat und dann wars vorbei mit dem Hunger. Sie wollte fast nur Milch trinken. Nun verweigert sie desöfteren die Milch und möchte lieber Brot haben. Vor allem abends. Also gib ihr soviel Milch wie sie möchte, dann nimmt sie nicht ab und hat alle Nährstoffe. Das andere wird sie bestimmt von allein wieder wollen und dann wird sie wahrscheinlich widerrum die Milch ablehnen. Wiege sie regelmäßig (wöchentlich). Dann weißt Du, ob Du Dir Sorgen machen musst wegen des Gewichts.
Lieben Gruß!
Maggy
wie alt ist denn Deine Kleine? Kann es sein, dass sie Backenzähne bekommt? Auch wenn sich das jetzt abgedroschen anhört, würde ich sagen, dass die Ärzte recht haben. Nach meiner Erfahrung folgt nach so eine "Hungerkur" das maßlose Schlingen bei den Kleinen. Also auf eine Streckphase in der sie mehr wachsen, folgt eine Füllphase, in der der mehr zunehmen. Was gibst Du ihr denn Mittags zu essen? Meine Kleine mag zurzeit mal Glaskost und mal Selbstgekochtes im Wechsel. Doch erst seit ca. einer Woche isst sie wieder normal. Vorher hatte sie wochenlang ihre Phase in der sie nur einige Löffel gegessen hat und dann wars vorbei mit dem Hunger. Sie wollte fast nur Milch trinken. Nun verweigert sie desöfteren die Milch und möchte lieber Brot haben. Vor allem abends. Also gib ihr soviel Milch wie sie möchte, dann nimmt sie nicht ab und hat alle Nährstoffe. Das andere wird sie bestimmt von allein wieder wollen und dann wird sie wahrscheinlich widerrum die Milch ablehnen. Wiege sie regelmäßig (wöchentlich). Dann weißt Du, ob Du Dir Sorgen machen musst wegen des Gewichts.
Lieben Gruß!
Maggy
18. Jul 2011 19:41
Re: Essensstreik
Also ich kann dir da nur aus eigener Erfahrung sagen, bleib gelassen. Ich weiß ist leichter gesagt, als getan. Doch die Kleinen spüren das, wenn uns das nervt das sie nicht essen. Und das übt ungewollt Druck auf die Kleinen aus. Das kann dann soweit führen, das sie eben gar nix mehr essen. Ich weiß ja jetzt nicht wie alt deine Maus ist. Meine wird im August 3 Jahre und wir haben immer wieder so Phasen, wo sie in meinen Augen zu wenig ißt. Momentan haben wir die Nudelphase. Mittags brauch ich ihr nix anderes hinstellen. Und morgens und abends ißt sie nur Brot mit Streichwurst oder Frischkäse. An Obst ißt sie bloß Erdbeeren und Kiwi. Manchmal ärgert mich das, weil ich mir denke, das eine 3 Jährige doch einen anderen Speiseplan haben sollte. Aber was soll ich machen? Wird sich bestimmt auch mal wieder ändern.
Aber zurück zu deinem Problem. Ich habe mal in einem Buch einen tollen Satz gelesen. " Verzweifeln sie nicht, wenn ihr Kind an einem Tag schlecht ißt oder nichts ißt. Schreiben sie sich auf, was ihr Kind über die ganze Woche hin zu sich nimmt, dann sind sie beruhigter. " Also mir hats geholfen. Und ich habe auch gemerkt, je gelassener ich in punkto Essen reagiere, umso unbekümmerter ißt Lea. Was bei uns auch ne Zeit gut geholfen hat und immer wieder zum Einsatz kommt, das ich Lea beim essen eine Zeitschrift oder ein Buch anschauen lasse, dann geht das essen so nebenbei.
Sollte deine Kleine einen kränklichen Eindruck auf dich machen oder solltest du nach wie vor das Gefühl haben sie nimmt zu wenig zu sich, dann würd ich immer wieder zum Arzt gehen und nachhaken. Zumindest kann der dir dann sagen, ob organisch alles in Ordnung ist.
Ich hoffe deine Kleine haut bald wieder ordentlich rein.
LG, Sandra.
Aber zurück zu deinem Problem. Ich habe mal in einem Buch einen tollen Satz gelesen. " Verzweifeln sie nicht, wenn ihr Kind an einem Tag schlecht ißt oder nichts ißt. Schreiben sie sich auf, was ihr Kind über die ganze Woche hin zu sich nimmt, dann sind sie beruhigter. " Also mir hats geholfen. Und ich habe auch gemerkt, je gelassener ich in punkto Essen reagiere, umso unbekümmerter ißt Lea. Was bei uns auch ne Zeit gut geholfen hat und immer wieder zum Einsatz kommt, das ich Lea beim essen eine Zeitschrift oder ein Buch anschauen lasse, dann geht das essen so nebenbei.
Sollte deine Kleine einen kränklichen Eindruck auf dich machen oder solltest du nach wie vor das Gefühl haben sie nimmt zu wenig zu sich, dann würd ich immer wieder zum Arzt gehen und nachhaken. Zumindest kann der dir dann sagen, ob organisch alles in Ordnung ist.
Ich hoffe deine Kleine haut bald wieder ordentlich rein.
LG, Sandra.
18. Jul 2011 20:26
Re: Essensstreik
Hallo,
also ich kann dazu nur sagen, das wird wieder. Solange dein Arzt gesagt hat das organisch alles in Ordnung ist mach dir keine Sorgen. Ich habe Zwillinge. Einer isst immer vernünftig und der Andere ist den einen Tag nichts und den nächsten Tag ganz viel. Solange ich gelassen bin ist das für uns beide in Ordnung. Meist wissen die Kids ganz genau was sie brauchen und deshalb essen sie mal mehr mal weniger und mal gar nichts. Hauptsache sie trinken das ist das Wichtigste. Ach ja und manchmal hilft da auch ein kleiner Trick, Buch oder das Lieblingsauto und wenn wir mal vier Tage kaum was gegessen haben gibts auch schon mal die Lieblings-DVD und das essen läuft nebenbei. Entspann dich auch wenns schwer fällt!
Liebe Grüße
also ich kann dazu nur sagen, das wird wieder. Solange dein Arzt gesagt hat das organisch alles in Ordnung ist mach dir keine Sorgen. Ich habe Zwillinge. Einer isst immer vernünftig und der Andere ist den einen Tag nichts und den nächsten Tag ganz viel. Solange ich gelassen bin ist das für uns beide in Ordnung. Meist wissen die Kids ganz genau was sie brauchen und deshalb essen sie mal mehr mal weniger und mal gar nichts. Hauptsache sie trinken das ist das Wichtigste. Ach ja und manchmal hilft da auch ein kleiner Trick, Buch oder das Lieblingsauto und wenn wir mal vier Tage kaum was gegessen haben gibts auch schon mal die Lieblings-DVD und das essen läuft nebenbei. Entspann dich auch wenns schwer fällt!
Liebe Grüße
18. Jul 2011 21:50
Re: Essensstreik
Mein SOhn lässt sich sehr leich ablenken beim essen und sit mit alem anderen Beschäftigt als mit Essen. Dahe rhab ich nun angefangen ihm einfach ein Spielzeug in die Han dzu gehen und damit spielt er dnan nebenher udn sein Mund geht dann ganz von selbst nebenher auf wenn ich ihn mit dem Löffel anstups. Vielleicht hilft das bei dir auch.
19. Jul 2011 20:26
Re: Essensstreik
Hallo zusammen,
vielen Dank für die aufmunternden Worte. Meine Kleine ist jetzt 15 Monate alt.
Heute waren wir nochmal beim KA. Sie hat uns an den HNO und an die Kindertagesklinik überwiesen, weil die Kleine in 4 Tagen 600 g abgenommen hat. Der HNO sagte, sie hat einen Paulenerguss, ich soll mir aber keine Sorgen machen, das haben viele Kinder in dem Alter. Im September haben wir einen Kontrolltermin und wenn es dann nicht besser ist, dann müssen die Polypen raus.
Er sagte aber auch, dass das nicht die Ursache ist, warum sie nicht isst.
Morgen müssen wir einen Termin bei der Klinik holen und dann hoffe ich, dass sie nichts finden. Aber ich habe schon große angst. Heute hat sie ein Laugenbrötchen und einen Yoghurt gegessen und ein bisschen Milch getrunken. Man setzt sich ganz schön unter Druck und ich merke wie runter ich mit den Nerven bin. Ich hoffe, das bessert sich, wenn ich weiß, dass ihr organisch nichts fehlt.
Aber ich muss schon die ganze Zeit darüber nachdenken. Mein Mann ist da entspannter. Er lebt nach dem Motto: Ich muss mir keine Sorgen machen bis ich tatsächlich weiß, dass sie was hat. Männer. Die können da immer so entspannt sein. Ich kann das nicht.
Lg
vielen Dank für die aufmunternden Worte. Meine Kleine ist jetzt 15 Monate alt.
Heute waren wir nochmal beim KA. Sie hat uns an den HNO und an die Kindertagesklinik überwiesen, weil die Kleine in 4 Tagen 600 g abgenommen hat. Der HNO sagte, sie hat einen Paulenerguss, ich soll mir aber keine Sorgen machen, das haben viele Kinder in dem Alter. Im September haben wir einen Kontrolltermin und wenn es dann nicht besser ist, dann müssen die Polypen raus.
Er sagte aber auch, dass das nicht die Ursache ist, warum sie nicht isst.
Morgen müssen wir einen Termin bei der Klinik holen und dann hoffe ich, dass sie nichts finden. Aber ich habe schon große angst. Heute hat sie ein Laugenbrötchen und einen Yoghurt gegessen und ein bisschen Milch getrunken. Man setzt sich ganz schön unter Druck und ich merke wie runter ich mit den Nerven bin. Ich hoffe, das bessert sich, wenn ich weiß, dass ihr organisch nichts fehlt.
Aber ich muss schon die ganze Zeit darüber nachdenken. Mein Mann ist da entspannter. Er lebt nach dem Motto: Ich muss mir keine Sorgen machen bis ich tatsächlich weiß, dass sie was hat. Männer. Die können da immer so entspannt sein. Ich kann das nicht.
Lg
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...