Meine Maus mag kein Obst und andere Problemchen ;-)

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1227565
18. Jul 2011 13:16
Meine Maus mag kein Obst und andere Problemchen ;-)
Hallo!

Ich füttere seit 4 Wochen mittags Gemüse-Brei bzw. inzwischen Gemüse-Kartoffel-Brei. Jetzt war ich bei meiner Hebamme und die meinte, ich soll jetzt nachmittags Obst gebe. Da stellt sich mir jetzt das Problem, dass meine Maus das Obst nicht mag. Wir haben schon Apfel, Birne, Banane und alle diese gemischt ausprobiert. Sie macht entweder gar nicht den Mund auf oder fängt an zu würgen, wenn sie es auf der Zunge hat. Was soll ich jetzt machen?
Und als zweites: Mehr als 90 Gramm ist sie pro Mahlzeit nicht. Sie trinkt dann lieber eine halbe Stunde später noch an der Brust. Meine Hebamme meint, so wäre das mit der Beikost nicht gedacht. Ich solle ihr mehr geben und so mit dem Stillen aufhören. Wie schnell muß denn ein Baby eine Stillmahlzeit aufgeben? An manchen Tagen, wie heute, ißt sie nur 60 Gramm und fordert die Brust regelrecht. Ich denke, sie ist einfach noch nicht so weit... Kann das sein? (Sie ist jetzt gute 6 Monate alt.)

Danke und liebe Grüße
HiPP-Elternservice
18. Jul 2011 13:49
Re: Meine Maus mag kein Obst und andere Problemchen ;-)
Liebe „Annusch_Fine“,
ein Obst- oder Obst-Getreide-Brei am Nachmittag sind nun eine gute Idee.

Natürlich hat jedes Kind - wie auch wir Erwachsene - seine Vorlieben. Lehnt Ihre Maus etwas ab oder mag sie nicht weiter essen, heißt das aber noch lange nicht, dass sie dieses Lebensmittel grundsätzlich nicht mag. Sie kennt das Meiste einfach noch nicht und muss alles erst erfahren und kennen lernen. Gerade Obst empfinden machen Kinder zunächst als etwas säuerlich.

Essen von Neuem hat bei Kindern viel mit Übung zu tun. Wir wissen aus der Praxis, dass Lebensmittel bis zu 8-12 x angeboten werden müssen, bis ein Baby diese akzeptiert. So lange kann diese Lernphase also immer wieder sein. Also dran bleiben und immer wieder anbieten. Auch nicht täglich wechseln, sondern mal einige Tage eine Sorte geben, damit Ihre Tochter die Gelegenheit hat einen Geschmack kennen zu lernen und sich an ihn zu gewöhnen.

Gerne können Sie auch einmal ein Gemüse- mit einem Obstgläschen mischen und so anbieten. Am Anfang noch mehr Gemüse, dann immer mehr Früchte. Vielleicht überzeugt das Ihre Kleine!
Bieten Sie ruhig immer wieder Obst und Obst & Getreide an, irgendwann wird Ihr Mädchen auch diesen Geschmack sehr gerne mögen! Das ist wie alles in diesem Alter Gewöhungssache.

Mag Ihr Mädchen die Früchte zunächst nicht so, wie wäre es mit einem Obst-Getreide-Brei oder Getreide–Gemüse–Brei am Nachmittag?
Den Getreidebrei anstatt mit einem halben Gläschen Obst vorerst mit Gemüse vermischen. Als Getreideflocken sind neben unsere Bio-Getreidebreie (grüne Packung) geeignet: http://www.hipp.de/index.php?id=374

Klappt das, dürfen Sie auch hier Obst mit einschmuggeln. Ihr Kleine wird über kurz oder lang die Früchte schätzen lernen.

Zur zweiten Frage: Sie machen das genau richtig, wenn Sie sich bei der Menge nach Ihrer Tochter richten, so kann sich auch die Verdauung gut an alles gewöhnen. Bei manchen Babys steigert sich die Menge zu Beginn nur zögerlich, andere schaffen gleich ein ganzes Glas. Halten Sie sich beim Tempo und der Menge einfach weiterhin an Ihre Kleine. Denn jedes Baby hat zu verschiedenen Wachstumsphasen unterschiedlichen Bedarf. Auch ist der Appetit abgängig von der Tagesform.

Achten Sie darauf, dass der Abstand von der vorangehenden Mahlzeit zum Mittagessen nicht zu kurz ist, denn sonst ist der Magen Ihrer Kleinen noch „voll“ und sie schafft deshalb keine größere Portion. Auch ist es immer gut, wenn das Baby zum Füttern fit und ausgeschlafen ist. Denn Das Löffeln ist anstrengend und macht schnell müde.

Meine Erfahrung ist auch, wenn es im Anschluss oder etwas später keine „sichere“ Milch mehr gibt, dass die Verzehrsmengen automatisch größer werden. Aber dennoch bleiben der Bedarf und die Breimenge bei jedem Kind verschieden groß. Wichtig ist, Ihre Kleine gedeiht gut und ist satt und zufrieden.
Aber versuchen Sie es doch einmal aus. Mag Ihre Tochter nicht weiterlöffeln, reichen Sie nicht gleich bzw. Etwas später Milch, sondern machen Sie eine Pause und füttern dann noch einmal den Brei weiter. Das ist natürlich auch Übungssache und wird vermutlich nicht von heute auf morgen klappen. Aber Ihre Kleine kann und wird das lernen, auch nur mit Brei bei einer Mahlzeit sich satt zu essen.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...