Sehr fester Stuhlgang durch Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Maxis_Mum
17. Jul 2011 22:03
Sehr fester Stuhlgang durch Beikost
Liebes Expertenteam,

ich habe einige Fragen zur Beikost und da meine Hebamme in dieser Hinsicht nicht die richtige Ansprechpartnerin ist (und von der anderen Hebamme die ich kontaktiert habe warte ich noch auf Rückruf zwecks Beikostberatung) wollte ich mich gerne an Profis wenden, da im Internet viele merkwürdige Ansichten kursieren.

Mein Sohn ist 18 Wochen alt, wir haben letzten Samstag langsam mit der Beikost angefangen. Hierfür haben wir die Hipp Gläschen gekauft. Letzten Samstag gab es 2 Löffelchen Kürbis (an diesem Tag hatte er auch seinen üblichen Stuhlgang, durch die Humana HA Pre Milch recht breiig und seit Wochen regelmäßig alle 2-3 Tage), Sonntag wollte er schon 7. Montag waren es ca. 50g und Dienstag sogar 125g. Es war schon der 3. Tag ohne Stuhlgang, also habe ich nach dem Kürbis 3 Löffel Birne gegeben.
Da er den Kürbis gut vertragen hat, habe ich Mittwoch mit reiner Pastinake begonnen und danach jeweils 3 Löffelchen Birne zur Stuhlrregulierung (wobei Kürbis und Pastinake jweils ja auch stuhlregulierend sind das ist mir bekannt). Mittwoch hatte er normalen Stuhlgang. Mittwoch 50g Pastinake und 20 g Birne, Donnerstag 100g, Freitag auch etwa 100g und gestern 125g. Danach jeweils ca. 2-3 Löffel Birne. Gestern hatte er dann Stuhlgang, er musste etwas häufiger drücken aber es schien nicht schmerzhaft zu sein. Der Stuhl war von der Konsistenz her wie Knete. Heute habe ich ihm dann Früh Karotte angeboten wobei mir schon etwas mulmig war, da diese ja stuhlfestigend sein soll, sie hat ihm aber sehr gut geschmeckt und er hat 125 g gegessen und 2 Löffel Birne.
Dann hat er heute nochmals Stuhlgang gehabt, wie gestern.
Nun bin ich total durcheinander. Ich weiß nicht ob ich morgen nun Karotte geben soll (tendiere nicht dazu) oder zB. Pastinake mit Apfel mischen (um Apfel als neues Lebensmittel einzuführen), zur Stuhlauflockerung. Ich habe Kürbis + Kartoffel, Pastinak + Kartoffel, Karotte + Kartoffel und Zucchini + Kartoffel hier und wollte morgen ursprünglich die Kartoffel einführen. Doch ich fürchte das würde noch mehr stopfen?
Haben Sie mir einen Rat?
Ich biete ihm immer noch Wasser an, auch mit einem winzigen Schuß Saft (Ab dem 4. Monat), damit er auf den Geschmack kommt aber er trinkt nur sehr zögerlich etwas davon. An manchen Tagen bis zu 50 ml an den meisten gar nicht.
HA Pre Milch trinkt er er am Tag ca. 800 ml zusätzlich zum Brei (ohne bire waren es ca. 850-950ml).
Macht es nach Beikosteinführung überhaupt noch Sinn HA Milch zu geben?

Ich will unebdingt verhindern, dass mein Sohn Verstopfung bekommt und man dann Zäpfchen geben muss oder sogar einen Einlauf machen muss. Abgesehen davon, dass Verstopfung ja schmerzhaft werden kann. Oder ist es normal, dass sein Stuhl nun so fest ist, weil er vorher schon festeren Stuhl hatte? Wann spielt sich das ein?

Ich wäre sehr dankbar für Ihre Hilfe!
HiPP-Elternservice
18. Jul 2011 11:56
Re: Sehr fester Stuhlgang durch Beikost
Liebe „Maxis_Mum“,
es freut mich sehr, dass Sie auch uns um Rat fragen.

Zunächst einmal kann ich Sie beruhigen. Kommt zur Milch feste Kost dazu ist es ganz normal, dass der Stuhl sich verändert und fester wird. Er kann auch seltener kommen. Machen Sie sich deshalb keine Sorgen! Aus unserer Erfahrung heraus reguliert sich der Stuhl nach einiger Zeit und die Verdauung passt sich an die neue Kost an.

Muss Ihr Sohn nun häufiger drücken, hat er aber kein Schmerzen dabei, ist das also völlig normal so. Soweit brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen. Wichtig ist, dass Ihr Kleiner sich wohl fühlt und zufrieden ist.

Gehen Sie die Beikosteinführung viel entspannter an. Da Ihr Schatz nun ja schon einige Gemüse kennengelernt hat und offensichtlich mag und verträgt, sollten Sie zum gemischten Gemüse übergehen und so letztlich den wichtigen Gemüse-Fleisch-Brei aufbauen.

Bieten Sie Ihrem kleinen Liebling zusätzliche Flüssigkeit wie Wasser oder Tee an. Nur so viel er halt mag. Denn mit der Milch ist er noch ausreichend mit Flüssigkeit versorgt.
Einige Löffelchen Früchte, als Nachtisch oder in die Mahlzeit gemischt, lockern den Stuhl. Unser Gläschen "Pflaume mit Birne" ist hier besonders geeignet.

Bei der Allergievorbeugung im Säuglingsalter hat sich einiges getan: Allergiegefährdete Kinder sollten die ersten vier Monate ausschließlich gestillt werden oder kann nicht gestillt werden bzw. reicht die Muttermilch nicht aus, können zur Vorbeugung HA-Nahrungen verwendet werden. Diese Maßnahmen helfen das Allergierisiko deutlich zu vermindern.

Neuere wissenschaftliche Empfehlungen lauten dann, bei der Ernährung im ersten Lebensjahr nicht mehr alles zu vermeiden, sondern auch bei bestehendem Allergierisiko nach und nach eine vielseitige Kost aufzubauen, um das Immunsystem zu trainieren. Es gibt ab der Beikost keine Unterschiede mehr zu den Kindern, die keine Veranlagung zur Allergie mitbringen.

Ihr Kleiner kann also im Beikostalter alle unsere herkömmlichen Milchnahrungen und Milchbreie bekommen. Sie können demnach auf unser komplettes Sortiment zurückgreifen. Fragen Sie ggf. noch Ihren Kinderarzt dazu.

Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Maxis_Mum
18. Jul 2011 13:18
Re: Sehr fester Stuhlgang durch Beikost
Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort!
:)

Heute hatte er wieder Stuhlgang, wieder gleicher Konsistenz und die Karotte scheint ihn nicht verstopft zu haben ;) Ich bin erleichtert, da er nun jeden Tag Stuhlgang zu haben scheint und dann kann ja keine Rede von Verstopfung sein, im Gegenteil, es kommt dann ja besser raus.

Ich habe ihm heute Kürbis und Apfel angeboten (bevor er in seine Windel gemacht hat), was er sehr gerne gegessen hat. Danke für den Tipp mit dem Pflaumen-Aprikosen Gläschen, ich werde mir welche besorgen. Um nicht durcheinander zu kommen, werde ich ihm noch 2 weitere Tage Kürbis und Apfel anbieten (damit ich beurteilen kann ob er Apfel verträgt) und dann zum Kartoffel-Brei übergehen, in einer weiteren Woche dann zum kompletten Brei.

Vielen vielen Dank nochmals!

Herzliche Grüße, Anna
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...