Guten Morgen und Gute nacht Fläschchen

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.931944
25. Jul 2010 21:00
Guten Morgen und Gute nacht Fläschchen
Hallo, meine Tochter wird jetzt 6 mon, sie bekommt nur noch morgends und abends eine Flasche, allerdings trinkt sie diese nicht mit besonderer vorliebe und nur max 80ml jeweils, daher füttern wir ihr schon um 17.30 einen Hipp Gute Nacht Brei Banane Zwieback,sie geht um 19.30 ins Bett da trinkt sie dann max 80ml Milch, Brei geht als letzte mahlzeit überhaupt nicht weil sie einfach zu müde ist. Jetzt überlege ich ob ich es mal mit dem Guten Morgen und Gute Nacht Fläschchen probieren soll, vielleicht trinkt sie das ja eher, wäre es ok wenn ich das einfach mal ausprobiere und wenn ja kann sie dies auch mit einem normalem Milchsauger trinken, oder muß ich da einen Breisauger nehmen.
HiPP-Elternservice
26. Jul 2010 13:30
Re: Guten Morgen und Gute nacht Fläschchen
Hallo!
Sie können gerne mal das Gute-Nacht-Fläschchen versuchen.
Beim Sauger lehrt vieles die Erfahrung, am besten erst einmal den aktuellen Milchsauger ausprobieren. Kommt Ihre Kleine damit gut zu Recht, können Sie gerne dabei bleiben. Muss sie zu stark am Nuckel ziehen, ist es besser einen Breisauger zu verwenden. Das kann ganz individuell und nach Erfahrung entschieden werden.

Durch seine Sämigkeit eignet sich das HiPP Gute-Nacht-Fläschchen in zunehmendem Alter auch besonders gut für die Tasse/den Becher. Das schont die ersten Zähnchen.

Wichtig ist, dass Ihre Kleine noch zweimilchhaltige Mahlzeiten (insgesamt 400-500ml bzw. g) zur ausreichenden Kalziumversorgung bekommt.
Geben Sie einmal zur Milch 2-3 Löffelchen Obst- oder Gemüsebrei. Die Milch wird bei Milchmuffeln so oft wieder gerne getrunken.

Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...