Beikost rückgängig machen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn, 22 Wochen alt, ißt seit ca. 4 Wochen mittags Gemüse und Kartoffeln nach langsamer Einführung. Das Essen war noch nie einfach, aber so langsam hatte er sich daran gewöhnt. Nun habe ich letzte Woche den Abendbrei einführen wollen. Funktionierte auch 2 bis 3 Tage relativ gut. Aber jetzt mag er weder das Mittagessen noch den Abendbrei. Er mag auch nicht mehr wirklich trinken. Seine Milch ( er trinkt noch immer nur 150ml pro Mahlzeit) trinkt er nun auch nicht mehr. Statt sich am Tag satt zu trinken und zu essen, trinkt er nun die Flaschen in der Nacht. Er wird 2 mal wach und trinkt dann sogar 180-200ml. Kann ich die Beikost wieder rückgängig machen, oder bringt das seinen Darm völlig durcheinander? Dieser Kampf ums essen raubt mir leider auch den Verstand und macht mich unglücklich. Ich denke meine Anspannung überträgt sich so auch auf ihn. Er denke es sind auch nicht die Zähne und ansonsten geht es ihm gut und er ist sehr agil.
Danke schonmal für eine Antwort
es ist schön, dass Till so ein agiles Baby ist. Ich verstehe Sie gut, dass die Situation gerade sehr anstrengend für Sie ist und Sie deswegen unglücklich sind. Halten Sie durch, die Phase wird ganz bestimmt bald wieder vorübergehen!
Es kommt immer wieder vor, dass Kinder, die die Beikost am Anfang gut angenommen haben, sie plötzlich verweigern und nur noch Milch trinken möchten. Manchmal steckt ein Wachstumsschub dahinter, manchmal die Zähne, einige haben auch einfach gemerkt, dass das Essen vom Löffel doch anstrengender ist als das Trinken der Milch. In jedem Fall wird die Beikost früher oder später aber wieder angenommen.
Ich halte es auch für eine gute Idee, die Beikost jetzt erst einmal für 1-2 Wochen ruhen zu lassen. Das bringt den Darm nicht durcheinander. Nach der Pause starten Sie wieder behutsam mit einigen Löffeln vom Mittagsbrei. Wichtig ist, dass Sie beide wieder Spaß am Essen finden. Versuchen Sie vor allem gelassen zu bleiben, denn die Ruhe überträgt sich auch auf Ihr Kind.
Machen Sie sich keine Sorgen, Ihr Sohn wird bald wieder in den gewohnten Ablauf zurückfinden, da bin ich sicher!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.