Schnuller und Trinklernflasche
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Jul 2011 13:36
Schnuller und Trinklernflasche
Hallo.
2 Themen brennen mir im Moment auf der Seele.
1. Wie lange habt ihr vor euren Kleinen die Schnuller zu lassen?
Meiner bekommt ihn nur noch zum Schlafen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass er irgendwann mal ohne einschläft. Mache mir Sorgen um die Zähne. Haben den MAM Perfekt-Schnuller.
2. Wie lange und wie oft bekommen eure Kleinen die Trinklernflasche? Mit der Trinklernflasche mit Silikonsauger trinkt mein Kleiner bis zu 1 Liter am Tag. Wasser mit etwas Apfelsaft.
Wenn ich die Flasche weglasse, trinkt er nur ca. 200 ml am Tag. Also viel zu wenig. Aber überall wird empfohlen, ab dem 1. Geb. auf Becher umzustellen.
Wasser aus der Trinklernflasche trinkt er nicht.
2 Themen brennen mir im Moment auf der Seele.
1. Wie lange habt ihr vor euren Kleinen die Schnuller zu lassen?
Meiner bekommt ihn nur noch zum Schlafen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass er irgendwann mal ohne einschläft. Mache mir Sorgen um die Zähne. Haben den MAM Perfekt-Schnuller.
2. Wie lange und wie oft bekommen eure Kleinen die Trinklernflasche? Mit der Trinklernflasche mit Silikonsauger trinkt mein Kleiner bis zu 1 Liter am Tag. Wasser mit etwas Apfelsaft.
Wenn ich die Flasche weglasse, trinkt er nur ca. 200 ml am Tag. Also viel zu wenig. Aber überall wird empfohlen, ab dem 1. Geb. auf Becher umzustellen.
Wasser aus der Trinklernflasche trinkt er nicht.
7. Jul 2011 14:06
Re: Schnuller und Trinklernflasche
Hallo
1. Meine Tochter Lucy ist jetzt 19 Monate sie hat noch immer ihren Schuller
muß aber sagen nur noch Nachts finde es noch ok lasse ihn ihr auch.
2. Sie trinkt aus dem Becher o aus der Tupperflasche ca.300 ml mal mehr mal weniger die Flasche bekommt sie nur Abends bevor sie ins Bett geht.Die Flasche ist dann ruck zuck leer und ich weis das für die Nacht genug getrunken hat.
Würde sagen nicht Verrückt machen.
schöne tag noch
lg nicole u lucy
1. Meine Tochter Lucy ist jetzt 19 Monate sie hat noch immer ihren Schuller
muß aber sagen nur noch Nachts finde es noch ok lasse ihn ihr auch.
2. Sie trinkt aus dem Becher o aus der Tupperflasche ca.300 ml mal mehr mal weniger die Flasche bekommt sie nur Abends bevor sie ins Bett geht.Die Flasche ist dann ruck zuck leer und ich weis das für die Nacht genug getrunken hat.
Würde sagen nicht Verrückt machen.
schöne tag noch
lg nicole u lucy
7. Jul 2011 20:24
Re: Schnuller und Trinklernflasche
300 ml sind aber eigentlich auch viel zu wenig. Empfohlen für das 2. Lebensjahr sind glaub 600 ml.
Klar verhungert kein Kind freiwiliig, aber wenn man sich mal unter Erwachsenen umhört, trinken die meisten auch zu wenig. Und obwohl sie nicht mehr Durst haben schadet es ihnen trotzdem so wenig zu trinken.
Klar verhungert kein Kind freiwiliig, aber wenn man sich mal unter Erwachsenen umhört, trinken die meisten auch zu wenig. Und obwohl sie nicht mehr Durst haben schadet es ihnen trotzdem so wenig zu trinken.
7. Jul 2011 20:45
Re: Schnuller und Trinklernflasche
Meine Maus ist nun 16 Monate alt und nimmt ihren Schnuller eigentlich nur noch nachts zum Einschlafen,manchmal noch nicht mal dann.
Isabel bekommt auch noch den Trinklernbecher,einen normalen becher oder Tasse verweigert sie beharrlich und schüttet den Inhalt auf den Boden.
Ich mache mir nicht so viele Gedanken,denn früher oder später wird sie auch einen becher haben wollen.Denke mal wenn sie in den Kindergarten kommt wird sie auch aus dem becher trinken wollen.
Gehe es gelassen an,jedes Mäuschen hat sein eigenes Tempo und dann klappt es plötzlich von einer Minute auf die andere.
Isabel bekommt auch noch den Trinklernbecher,einen normalen becher oder Tasse verweigert sie beharrlich und schüttet den Inhalt auf den Boden.
Ich mache mir nicht so viele Gedanken,denn früher oder später wird sie auch einen becher haben wollen.Denke mal wenn sie in den Kindergarten kommt wird sie auch aus dem becher trinken wollen.
Gehe es gelassen an,jedes Mäuschen hat sein eigenes Tempo und dann klappt es plötzlich von einer Minute auf die andere.
9. Jul 2011 13:57
Re: Schnuller und Trinklernflasche
Hallo, Unsere kleine ist 16 Monate, bekommt auch nur noch nachts Ihren Schnuller.
Mit dem Trinken haben wir kein Problem, Sie trinkt ca. 700 - 800 ml stark verdünnte Saftschorle. Wir haben uns bei Jako-o so einen Trinklernbecher ohne Schnulleraufsatz gekauft, den man dann auch als Becher benutzen kann ( Lovi 360) Vielleicht hast du damit mehr Erfolg! Unsere kleine liebt den Becher
Mit dem Trinken haben wir kein Problem, Sie trinkt ca. 700 - 800 ml stark verdünnte Saftschorle. Wir haben uns bei Jako-o so einen Trinklernbecher ohne Schnulleraufsatz gekauft, den man dann auch als Becher benutzen kann ( Lovi 360) Vielleicht hast du damit mehr Erfolg! Unsere kleine liebt den Becher
9. Jul 2011 19:55
Re: Schnuller und Trinklernflasche
Meine Große (23Monate) hat nachts auch noch ihren Schnulli, ohne macht sie spätestens um1 Nachts Terror bis sie ihn hat.
Trinken tut sie Tagsüber meist aus den Flaschen von z.b. Active o2 oder Fruchttiger, mal Wasser (aber nur das mit Geschmack) oder eben Saftschorle. Mit den Flaschen trinkt sie am Tag zwischen 500 und 750ml+ Mittags und Abends vorm Schlafen ihr Kakao. Becher geht bei ihr garnicht, landet fast alles auf den Klamotten.
Trinken tut sie Tagsüber meist aus den Flaschen von z.b. Active o2 oder Fruchttiger, mal Wasser (aber nur das mit Geschmack) oder eben Saftschorle. Mit den Flaschen trinkt sie am Tag zwischen 500 und 750ml+ Mittags und Abends vorm Schlafen ihr Kakao. Becher geht bei ihr garnicht, landet fast alles auf den Klamotten.
9. Jul 2011 20:58
Re: Schnuller und Trinklernflasche
hallo,
max ist jetzt 16 monate und kriegt seit ca.6 wochen überhaupt keinen schnuller mehr. wir haben alle auf einmal weggeworfen und ohne hat sich nichts geändert. er schläft ohne genauso gut wie mit.
uzu hause trinkt max aus dem becher oder aus der tasse und wenn wir unterwegs sind habe ich 2 von den tupperflaschen. trinklernflasche hab ich gar keine gekauft.
lg franziska
max ist jetzt 16 monate und kriegt seit ca.6 wochen überhaupt keinen schnuller mehr. wir haben alle auf einmal weggeworfen und ohne hat sich nichts geändert. er schläft ohne genauso gut wie mit.
uzu hause trinkt max aus dem becher oder aus der tasse und wenn wir unterwegs sind habe ich 2 von den tupperflaschen. trinklernflasche hab ich gar keine gekauft.
lg franziska
11. Jul 2011 13:44
Re: Schnuller und Trinklernflasche
Hallo.
Meine 2 Mäuschen (17 Monate), bekommen ihre Schnuller
(meist) nur zu Schlafen, also zum Mittagsschlaf und zur Nacht.
Wir würden Sie spätestens 2-3 Monate vor Kindergartenbeginn versuchen
abzugewöhnen (das währe dann ca. Nikolaus/Weihnachten 2012
)
Dann kann man auch gut erklären woe die *Nucki`s* hin sind ^^
Die Trinklerntassen (von NUK) nehmen Sie erst seit knapp 2 Monaten
(vorher haben sie noch aus normalen Baby-Fläschchen getrunken),
daraus trinken Sie tgl. ca. 600-800ml (mal mehr mal weniger) bestehen aus
300ml Kindermilch (je 150ml morgens und abends nach dem Essen)
und 300-500ml Tee überm Tag verteilt (je nach Wetter eben mehr
oder auch mal weniger).
Wir haben den Mäusen jeweils einen Becher zum spielen und *Üben*
gegeben, bislang werden aber nur *Trockenübungen* damit gemacht,
da bislang jeder Versuch mit Flüssigkeiten gescheitert ist^^
Denke mal, man wird sehen wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist.
Einfach immer wieder ausprobieren, irgendwann wirds klappen !!!
LG. Miriam mit Leah und Lina
Meine 2 Mäuschen (17 Monate), bekommen ihre Schnuller
(meist) nur zu Schlafen, also zum Mittagsschlaf und zur Nacht.
Wir würden Sie spätestens 2-3 Monate vor Kindergartenbeginn versuchen
abzugewöhnen (das währe dann ca. Nikolaus/Weihnachten 2012

Dann kann man auch gut erklären woe die *Nucki`s* hin sind ^^
Die Trinklerntassen (von NUK) nehmen Sie erst seit knapp 2 Monaten
(vorher haben sie noch aus normalen Baby-Fläschchen getrunken),
daraus trinken Sie tgl. ca. 600-800ml (mal mehr mal weniger) bestehen aus
300ml Kindermilch (je 150ml morgens und abends nach dem Essen)
und 300-500ml Tee überm Tag verteilt (je nach Wetter eben mehr
oder auch mal weniger).
Wir haben den Mäusen jeweils einen Becher zum spielen und *Üben*
gegeben, bislang werden aber nur *Trockenübungen* damit gemacht,
da bislang jeder Versuch mit Flüssigkeiten gescheitert ist^^
Denke mal, man wird sehen wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist.
Einfach immer wieder ausprobieren, irgendwann wirds klappen !!!
LG. Miriam mit Leah und Lina
11. Jul 2011 13:48
Re: Schnuller und Trinklernflasche
Also zuhause trinkt meine nur aus dem Becher/Tasse. Unterwegs haben wir entweder die trinklernflasche oder so eine Sportflasche aber nur damit es nicht ausläuft. Aber sie trinkt auch ab und an einfach aus einer normalen Wasserflasche wenn wir jetzt länger als gedacht unterwegs waren und ihre leer. Dann haben wir stilles Wasser gekauft und nicht umgefüllt sondern aus dieser Flasche trinken lassen. Das ist für sie sowieso ein absolutes Highlight.
Den Nuckel hat sie eigentlich auch nur zum schlafen. Nur im Moment hat sie auch tagsüber viel drin, aber wir sind mal wieder beim Zahnen und da brauch sie ihren Seelentröster. Und den soll sie auch haben. Wenn das wieder vorbei hat sie kein Interesse an ihrem Nuckel bis sie müde ist. Dann fragt sie aber gezielt nach ihrem Nuckel und wir wissen dann ok Madame ist müde.
Ach ja sie ist übermorgen genau 21 Monate
Den Nuckel hat sie eigentlich auch nur zum schlafen. Nur im Moment hat sie auch tagsüber viel drin, aber wir sind mal wieder beim Zahnen und da brauch sie ihren Seelentröster. Und den soll sie auch haben. Wenn das wieder vorbei hat sie kein Interesse an ihrem Nuckel bis sie müde ist. Dann fragt sie aber gezielt nach ihrem Nuckel und wir wissen dann ok Madame ist müde.
Ach ja sie ist übermorgen genau 21 Monate
14. Jul 2011 22:03
Re: Schnuller und Trinklernflasche
hallöchen,
lisa (14 monate) hat von anfang an keinen schnuller genommen. so wie er drin war war er auch wieder draußen.
seit zwei monaten trinkt sie aus den flaschen mit sportverschluß. die anderen trinklernbecher haben wir entsorgt. aus dem becher trinkt sie auch wahnsinnig gern. machen wir aber nur nach dem essen - weil da ist laminat und da lässt sich die kleckerei besser wieder weg machen als aufm teppich ^_^
lisa (14 monate) hat von anfang an keinen schnuller genommen. so wie er drin war war er auch wieder draußen.
seit zwei monaten trinkt sie aus den flaschen mit sportverschluß. die anderen trinklernbecher haben wir entsorgt. aus dem becher trinkt sie auch wahnsinnig gern. machen wir aber nur nach dem essen - weil da ist laminat und da lässt sich die kleckerei besser wieder weg machen als aufm teppich ^_^
14. Jul 2011 22:14
Re: Schnuller und Trinklernflasche
HUhu!
Sie ist jetzt 20 Monate alt und die Trinklernflasche braucht sie schon seit ca 3 Monaten nicht mehr. Sie trinkt seitdem schon aus dem Becher.
Und bei dem Nucki sind wir dabei, ihr den jetzt tagsüber abzugewöhnen. Das klappt noch nicht jeden Tag, aber wir geben so schnell nicht auf
Nachts braucht sie den aber noch und das ist auch völlig okay!!!
Sie ist jetzt 20 Monate alt und die Trinklernflasche braucht sie schon seit ca 3 Monaten nicht mehr. Sie trinkt seitdem schon aus dem Becher.
Und bei dem Nucki sind wir dabei, ihr den jetzt tagsüber abzugewöhnen. Das klappt noch nicht jeden Tag, aber wir geben so schnell nicht auf

Nachts braucht sie den aber noch und das ist auch völlig okay!!!
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...