:o(
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Jul 2011 13:00
:o(
Hallo ihr Lieben,
ich muss mich ausweinen
Hatte gestern ein Gespräch mit meinem Freund (30J.)
Also, als ich damals schwanger geworden bin (konnte ich anscheinend ja nich werden) wollte er den Kleinen (jetzt 1J.) anfangs nicht, er fühle sich noch zu jung und er wollte gerne noch 2J. warten mit Kind/Fam. ...
Für mich war klar ich bekomme den Kleinen ob mit oder ohne Papa.
Er hatte sich dann sozusagen für uns entschieden, also sind wir kurz vor der Geburt zusammengezogen und sind jetzt eine kleine Familie.
In letzter Zeit merke ich jedoch das mein Freund sehr gereizt und unzufrieden wirkt. Nun hat er mir gestern gesagt, das er sich so sein Leben nicht vorgestellt hat, er wollte evtl. nochmal ne Ausbildung machen, was anderes studieren, vielleicht auch ein 1/2J. ins Ausland,... Aber das ginge ja jetzt nicht weil "Wir" ja da sind.
So, toll, ich komm mir jetzt natürlich vor als ob ich ihm mit dem Kleinen im Weg stehe, er mit seinem Leben nicht zufrieden ist weil er das ja so nicht wollte.
Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll, am liebsten würde ich den Kleinen nehmen, die Sachen packen und gehn. Damit "Papa" seine Freiheit hat, keine Verpflichtungen hat, und sein Leben so leben kann wie er es will.
Macht mich alles ziemlich traurig
LG
ich muss mich ausweinen

Hatte gestern ein Gespräch mit meinem Freund (30J.)
Also, als ich damals schwanger geworden bin (konnte ich anscheinend ja nich werden) wollte er den Kleinen (jetzt 1J.) anfangs nicht, er fühle sich noch zu jung und er wollte gerne noch 2J. warten mit Kind/Fam. ...
Für mich war klar ich bekomme den Kleinen ob mit oder ohne Papa.
Er hatte sich dann sozusagen für uns entschieden, also sind wir kurz vor der Geburt zusammengezogen und sind jetzt eine kleine Familie.
In letzter Zeit merke ich jedoch das mein Freund sehr gereizt und unzufrieden wirkt. Nun hat er mir gestern gesagt, das er sich so sein Leben nicht vorgestellt hat, er wollte evtl. nochmal ne Ausbildung machen, was anderes studieren, vielleicht auch ein 1/2J. ins Ausland,... Aber das ginge ja jetzt nicht weil "Wir" ja da sind.
So, toll, ich komm mir jetzt natürlich vor als ob ich ihm mit dem Kleinen im Weg stehe, er mit seinem Leben nicht zufrieden ist weil er das ja so nicht wollte.
Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll, am liebsten würde ich den Kleinen nehmen, die Sachen packen und gehn. Damit "Papa" seine Freiheit hat, keine Verpflichtungen hat, und sein Leben so leben kann wie er es will.
Macht mich alles ziemlich traurig

LG
14. Jul 2011 13:05
Re: :o(
Hi, ich kenne deinen Freund und eure finanzielle Situation jetzt zwar nicht, aber ganz ehrlich, solange euer Kleinen noch so jung ist, könnt ihr doch alle zusammen für 1 Jahr ins Ausland. Oder wenn du wieder arbeiten gehst, kann er doch auch noch studieren oder eben eine Ausbildung machen (wenn es dann finanziell passt)...
Ich finde ein Kind sollte man bei solchen Sachen nicht als Hinderniss sehen, sondern eben gucken, wie man sowas mit Kind alles zusammen hinkriegt
Und wenn eure Liebe sonst noch stimmt, sollte man schauen, dass man als Familie zusammen hält.
Ich finde ein Kind sollte man bei solchen Sachen nicht als Hinderniss sehen, sondern eben gucken, wie man sowas mit Kind alles zusammen hinkriegt

Und wenn eure Liebe sonst noch stimmt, sollte man schauen, dass man als Familie zusammen hält.
14. Jul 2011 13:08
Re: :o(
Hallo!
Vielleicht ist er zurzeit einfach nur mies drauf, weil eventuell im Job nicht alles so läuft wie er möchte. (Ist bei uns auch gerade)
Was hält ihn den vom Ausland ab?
Er kann euch doch mitnehmen, vorrausgesetzt du möchtest.
Also meine ist 19 Monate und wird würden es sofort machen, wenn mein Mann ein Angebot fürs Ausland bekommt, solange die kleinen noch nicht zur Schule gehen warum nicht?
Ich würde nur nicht zu eilig etwas über dem Knie brechen,
mit trennung ect.
Warte mal etwas vielleicht hatte er auch nur eine Kurzschluß reaktion.
MÄNNER!
LG und fest gedrückt
Vielleicht ist er zurzeit einfach nur mies drauf, weil eventuell im Job nicht alles so läuft wie er möchte. (Ist bei uns auch gerade)
Was hält ihn den vom Ausland ab?
Er kann euch doch mitnehmen, vorrausgesetzt du möchtest.
Also meine ist 19 Monate und wird würden es sofort machen, wenn mein Mann ein Angebot fürs Ausland bekommt, solange die kleinen noch nicht zur Schule gehen warum nicht?
Ich würde nur nicht zu eilig etwas über dem Knie brechen,
mit trennung ect.
Warte mal etwas vielleicht hatte er auch nur eine Kurzschluß reaktion.
MÄNNER!

LG und fest gedrückt
14. Jul 2011 13:47
Re: :o(
hallo, ich sehe das wie meine vorredner. klar ändert sich nicht nur für uns frauen etwas sondern auch für männer, für die natürlich erstmal nur "oberflächlich" aber er hat sich ja damals für euch entschieden und bestimmt ja nicht weil er sonst "zahlen" muß. ihr seid ja nicht verheiratet wenn ich das richtig lese also wäre es ein leichtes für ihn gewesen zu gehen.
ich denke auch das wenn er nochmal studieren will und auch ins ausland, du mitgehen kannst (ausser dich bindet hier ein job fest, dann kann man evtl gucken ob du unbezahlten urlaub nehmen kannst). seh den auslandsaufenthalt als chance für euch. wenn der klappt dann hättet ihr eine sehr große hürde gemeistert. und so lang euere maus so klein ist, ist so ein aufenthalt im ausland toll.
ich denke auch das wenn er nochmal studieren will und auch ins ausland, du mitgehen kannst (ausser dich bindet hier ein job fest, dann kann man evtl gucken ob du unbezahlten urlaub nehmen kannst). seh den auslandsaufenthalt als chance für euch. wenn der klappt dann hättet ihr eine sehr große hürde gemeistert. und so lang euere maus so klein ist, ist so ein aufenthalt im ausland toll.
14. Jul 2011 14:23
Re: :o(
Hey sun4444,
erst einmal tut es mir Leid, dass es im Moment nicht so richtig rund läuft bei euch.
Natürlich kommt mit einem Kind eine enorme Veränderung auf ein Liebespaar zu, jeder hier kann das bestätigen und keiner von uns konnte sich vorher realistisch vorstellen wie es wirklich ist mit einem Kind. Es kommt ja auch immer ein bißchen darauf an, wie das Kind so ist, also eher pflegeleicht oder ein kleiner Nervdrops
Das erste Jahr empfand ich auch als am schwierigsten. Jetzt im zweiten (und bald sogar dritten) Lj. macht es sehr viel mehr Spaß, denn die Kleinen werden ja zunehmend selbständiger.
Dein Partner hat sich ja in der SS für euch entschieden, aus welchen Gründen auch immer, und zu einer befruchteten Eizelle gehören ja immer auch zwei
...
Jeder von euch muss sicherlich ein paar Abstriche in seinen Lebensplänen machen. Umso wichtiger finde ich, dass auch jeder von euch zu seinem Recht kommt, wenn es machbar ist. Ansonsten helfen nur Kompromisse. Also versucht am besten nochmal in Ruhe, vielleicht in neutraler Umgebung oder sogar mit professioneller Hilfe, über eure Situation und wie man ihr beikommen kann, zu sprechen. Euer Kind bereichert euer Leben doch auch... Vielleicht macht ihr mal eine PRO/KONTRA Liste über euer Leben, manchmal kann das schon helfen etwas klarer zu sehen.
Auf jeden Fall sollte sich ein Mann mit 30 Jahren seiner Verantwortung stellen und so vernünftig sein dir nicht die Schuld an der Gesamtsituation zu geben. Ihr seid eine Familie, und wie die anderen schon gesagt haben gibt es bestimmt eine Lösung für seine berufliche Situation.
Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Problembewältigung!!!
LG
erst einmal tut es mir Leid, dass es im Moment nicht so richtig rund läuft bei euch.
Natürlich kommt mit einem Kind eine enorme Veränderung auf ein Liebespaar zu, jeder hier kann das bestätigen und keiner von uns konnte sich vorher realistisch vorstellen wie es wirklich ist mit einem Kind. Es kommt ja auch immer ein bißchen darauf an, wie das Kind so ist, also eher pflegeleicht oder ein kleiner Nervdrops

Das erste Jahr empfand ich auch als am schwierigsten. Jetzt im zweiten (und bald sogar dritten) Lj. macht es sehr viel mehr Spaß, denn die Kleinen werden ja zunehmend selbständiger.
Dein Partner hat sich ja in der SS für euch entschieden, aus welchen Gründen auch immer, und zu einer befruchteten Eizelle gehören ja immer auch zwei

Jeder von euch muss sicherlich ein paar Abstriche in seinen Lebensplänen machen. Umso wichtiger finde ich, dass auch jeder von euch zu seinem Recht kommt, wenn es machbar ist. Ansonsten helfen nur Kompromisse. Also versucht am besten nochmal in Ruhe, vielleicht in neutraler Umgebung oder sogar mit professioneller Hilfe, über eure Situation und wie man ihr beikommen kann, zu sprechen. Euer Kind bereichert euer Leben doch auch... Vielleicht macht ihr mal eine PRO/KONTRA Liste über euer Leben, manchmal kann das schon helfen etwas klarer zu sehen.
Auf jeden Fall sollte sich ein Mann mit 30 Jahren seiner Verantwortung stellen und so vernünftig sein dir nicht die Schuld an der Gesamtsituation zu geben. Ihr seid eine Familie, und wie die anderen schon gesagt haben gibt es bestimmt eine Lösung für seine berufliche Situation.
Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Problembewältigung!!!
LG
14. Jul 2011 14:25
Re: :o(
Hallo
Für mich hört sich das so an als wenn er einfach im Moment nicht zufrieden ist,also eher die Arbeit ihm kein Spaß macht!
Zumindest ist es so bei meinem mann er geht um halb 6 und kommt um 18 uhr,ist Maurer und Abends echt ko,er kann im Moment nicht mehr oder hat auch schon mal überlegt eine Umschulung zu machen aber das hatte er schon mal und dann war wieder alles besser-nur das er im Moment mit der Bandscheibe hat und vielleicht eine Kur machen wird zu der ich ihm auch geraten habe,denn ständig seine schlechten Lauen bringen uns nicht weiter...
Das Du ins ausland möchtest hört sich nicht so an oder?Zumindest würde ich es nicht wollen aber ich würde nochmal klar mit ihm reden ihm sagen das es sich anhört als wenn ihr ihm im Weg stehen würdet und wenn es so sein sollte würdest Du die Konsequenzen draus ziehen,aber erst vernünftig reden und dann das Beste daraus machen
LG
Für mich hört sich das so an als wenn er einfach im Moment nicht zufrieden ist,also eher die Arbeit ihm kein Spaß macht!
Zumindest ist es so bei meinem mann er geht um halb 6 und kommt um 18 uhr,ist Maurer und Abends echt ko,er kann im Moment nicht mehr oder hat auch schon mal überlegt eine Umschulung zu machen aber das hatte er schon mal und dann war wieder alles besser-nur das er im Moment mit der Bandscheibe hat und vielleicht eine Kur machen wird zu der ich ihm auch geraten habe,denn ständig seine schlechten Lauen bringen uns nicht weiter...
Das Du ins ausland möchtest hört sich nicht so an oder?Zumindest würde ich es nicht wollen aber ich würde nochmal klar mit ihm reden ihm sagen das es sich anhört als wenn ihr ihm im Weg stehen würdet und wenn es so sein sollte würdest Du die Konsequenzen draus ziehen,aber erst vernünftig reden und dann das Beste daraus machen

14. Jul 2011 22:10
Re: :o(
Huhu!
Ich sehe es so: Wer Sex hat, muss damit rechnen, dass daraus auch ein Kind entstehen kann.
Gut, jetzt sagst du, dass du anscheinend keine Kinder kriegen konntest/solltest. Hat euch denn jemand gesagt, dass dies unwahrscheinlich ist, oder das es unmöglich ist?
Ich meine, wenn man es nie ganz 100% ausgeschlossen hat, dann muss man doch noch damit rechnen. Und wenn er sich damals noch nicht reif fühlte, dann hätte er auch ein Kondom nehmen können.
Nun ist der Kleine da und gehört zur Familie. Es wirkt leider aber auf mich so, als würde dein Freund den Kleinen noch nicht richtig zur Familie akzeptieren. Wieso ist das so?
Es macht mich schon so traurig, wenn du sagst, dass er den Kleinen zunächst nicht wollte
Ist er denn nun bei euch, weil ihm das Pflichtgefühl plagt? Oder weil er euch liebt?
Ich studiere auch -trotz Kind und trotz berufstätigem Mann-. Der Kleine kann ihn also nicht am studieren hindern. Und warum kann er nicht ein halbes Jahr ins Ausland? Ist zwar schade, weil er ein halbes Jahr den Kleinen nicht sieht. Aber die Soldaten, die im Auslandseinsatz sind, sind auch ein halbes Jahr von ihrer Familie getrennt.
Ich finde, er schiebt den Kleinen nur vor, meiner Meinung nach, kann er doch immernoch alles machen, auch als Vater!!!!
Und ich finde es gemein, dir ein schlechtes Gewissen zu machen. So nach dem Motto: "Du bist schuld, weil du das Kind bekommen hast!" Das ist total gemein und unfair, denn er ist genauso an dem Kind beteiligt. Er kann dir ja nicht vorwerfen, dass du der gebärende Part bist.
Es ist das, was ich eingangs sagte: Wer Sex hat, muss auch die Verantwortung dafür tragen, wenn daraus ein Kind entsteht!!!
Ich sehe es so: Wer Sex hat, muss damit rechnen, dass daraus auch ein Kind entstehen kann.
Gut, jetzt sagst du, dass du anscheinend keine Kinder kriegen konntest/solltest. Hat euch denn jemand gesagt, dass dies unwahrscheinlich ist, oder das es unmöglich ist?
Ich meine, wenn man es nie ganz 100% ausgeschlossen hat, dann muss man doch noch damit rechnen. Und wenn er sich damals noch nicht reif fühlte, dann hätte er auch ein Kondom nehmen können.
Nun ist der Kleine da und gehört zur Familie. Es wirkt leider aber auf mich so, als würde dein Freund den Kleinen noch nicht richtig zur Familie akzeptieren. Wieso ist das so?
Es macht mich schon so traurig, wenn du sagst, dass er den Kleinen zunächst nicht wollte

Ist er denn nun bei euch, weil ihm das Pflichtgefühl plagt? Oder weil er euch liebt?
Ich studiere auch -trotz Kind und trotz berufstätigem Mann-. Der Kleine kann ihn also nicht am studieren hindern. Und warum kann er nicht ein halbes Jahr ins Ausland? Ist zwar schade, weil er ein halbes Jahr den Kleinen nicht sieht. Aber die Soldaten, die im Auslandseinsatz sind, sind auch ein halbes Jahr von ihrer Familie getrennt.
Ich finde, er schiebt den Kleinen nur vor, meiner Meinung nach, kann er doch immernoch alles machen, auch als Vater!!!!
Und ich finde es gemein, dir ein schlechtes Gewissen zu machen. So nach dem Motto: "Du bist schuld, weil du das Kind bekommen hast!" Das ist total gemein und unfair, denn er ist genauso an dem Kind beteiligt. Er kann dir ja nicht vorwerfen, dass du der gebärende Part bist.
Es ist das, was ich eingangs sagte: Wer Sex hat, muss auch die Verantwortung dafür tragen, wenn daraus ein Kind entsteht!!!
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...