wollte mal was von euch wissen wie ihr das seht

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1609986
8. Jul 2011 06:45
Re: wollte mal was von euch wissen wie ihr das seht
ich denke so wie Mullemaus sich beschrieben hat könnte man meinem Mann und mich beschreiben ...

es ist schon so das wir auch NoName Klamotten im Schrank haben aber mein Mann und ich achten auch auf Qualität und Aussehen ...
Glitzer und zu bunte Farben oder zu triste Farben sind einfach nicht unser Ding ...

die NoName Klamotten die wir haben sind auch schön und wir tragen sie auch gerne aber man muss da eben sehr gut suchen um etwas schickes zu finden ...

bei Felix seh ich das allerdings etwas anders ... wie schon gesagt er wächst viel zu schnell als das ich ihm super teure Markenklamotten kaufen würde ... klar kaufen wir viel bei h&m oder c&a und so ... und er hat auch etliche Markensachen im Schrank ... aber die sind meisstens Geschenke ...

Mein Mann und ich sind aber keineswegs Leute die damit angeben wollen denn wir achten schon darauf das der Markenname nicht wie ein Neon Schild vorne drauf gepinnt ist ... das wollen wir beide nicht ...


LG Sanny
gast.959823
8. Jul 2011 06:55
Re: wollte mal was von euch wissen wie ihr das seht
h&m und c&a, für babys hat doch nichts mit markenklamotten zu tun :? ... also dafür sind die zu günstig... Ich kaufe ja fast nur bei H&M, oder die krabbelsachen halt bei Jako o .
CiA1209
8. Jul 2011 09:15
Re: wollte mal was von euch wissen wie ihr das seht
lolikom hat geschrieben :
> h&m und c&a, für babys hat doch nichts mit markenklamotten zu tun
> :? ... also dafür sind die zu günstig... Ich kaufe ja fast nur bei H&M,
> oder die krabbelsachen halt bei Jako o .

Haben die auch nicht!! Von daher finde ich nichts schlimmes daran sein KInd vorn dort ein zukleiden! ;)
gast.975888
8. Jul 2011 09:25
Re: wollte mal was von euch wissen wie ihr das seht
Ich glaube immer noch fest daran, dass Kleider keine Leute machen. Dafür habe ich schon zuviel gesehen. Und die Qualität hat sich bereits so verbessert bei den No-Name -Produkten.

Als Teenager habe ich immer im Second-Handladen eingekauft. Sehr interessante und einmalige Kleidung. Dagegen sind meine Mitschüler mit ihren 08/15-Marken-Klamotten regelmäßig vor Neid erblasst. Und das Schöne-die Sachen gab es wirklich nur 1 x.

Klamotten werden später zum Thema. Ich glaube, was man den Kindern an Persönlichkeit und Ich-Stärke mitgibt ist das Allerwichtigste :D

Und schöne Erlebnisse. Ich glaube, viele von Euch können bestätigen, dass ihr nicht mehr unbedingt wißt, was ihr als Kids getragen habt. Aber an einen Urlaub, einen besonderen Ausflug etc. - daran kann man sich evtl. ein Leben lang erinnern. Geht mir heute noch so.
gast.959823
8. Jul 2011 10:27
Re: wollte mal was von euch wissen wie ihr das seht
Also ich weis was ich für kleidung hatte :? ... meine eltern haben da sehr auf das geld geachted, was ich bei meinen zwerg nicht möchte, wenn es mir gefällt bekommt er es, obwohl ich auch viel meinen verstand einsätze, das habe ich noch so drin. Trotzdem gehe ich bei meinen spatz total locker um... Momentan ist es eher der papa, er steht total auf Mexx und Tom Taylor, wo ich da schon einbremse.

Aber trotzdem man merkt einfach die qualität... die "teureren" sachen halten einfach einiges aus... Wir hatten im winter eine Wolfskin jacke gehabt, die war so genial, nicht dick,aber total warm. Ich werde ihm dieses jahr selber eine kaufen...

Von schonmal getragener kleidung halte ich nicht viel, ich mag auch diese an und verkauf geschäfte nicht. Ich sage mir immer "das haben wir einfach noch nicht nötig"...
gast.1007189
8. Jul 2011 11:03
Re: wollte mal was von euch wissen wie ihr das seht
Hallo,

also meiner Meinung nach macht es im ersten Jahr kaum Sinn Geld an Markensachen zu verschwenden. Mein Kleiner Mann ist so schnell gewachsen die ersten Monate, dass ich sogar noch neue Sachen im Schrank habe, weil der nächste Wachstumsschub so schnell kam, dass er gar nicht alle Sachen anhatte. Oder den ersten Sommer z.B. war es so heiß bei uns das er eigentlich nur nen Body anhatte. Warum also teure Marken kaufen, die eh nicht lange benutzt werden. Zum Geburtstag oder zu Weihnachten gibt es dann vielleicht mal was besonderes von den Verwandten, aber das ist auch freiwillig. Ich glaube man sollte es so lange wie möglich aufschieben, sich dem Druck der anderen Kinder zu beugen...Nur meine persönliche Meinung...
Wo wir gerne und viel kaufen ist c&a und ersntings family, die Sachen sind gut und günstig!!
LG
gast.1046936
8. Jul 2011 11:15
Re: wollte mal was von euch wissen wie ihr das seht
Markenklamotten...nö!
bekommen wir es geschenkt ok,aber kaufen tu ichs nicht!Dafür wachsen die kleinen zu schnell daraus =)
Und ich selber trage auch keine Markenklamotten...gut, ist was Reduziert und mir gefällt es dann kauf ichs...aber es muss wirklich REDUZIERT sein :D
Ich bin n Geizi!
Und wem meine Klamotten NICHT passen der kann sich halt vom Acker machen!
Muss erhlich gestehen,KIK, ich bin echt n Fan von KIK,der Laden hat sich im Laufe der Zeit echt gemacht!jajaaaa sieht da echt aus wie bei Flodders im Geschäft aber mir ziemlich wurscht :D finde ich was kauf ich es =)
Und Qualität find ich eigentlich ok!
Und nicht alles was n Namen hat taugt was!!

LG und gebt nid so viel Geld für Klamotten aus :D:D
gast.1046936
8. Jul 2011 11:16
Re: wollte mal was von euch wissen wie ihr das seht
Achso nochwas...
Man sieht nur mit dem Herzen gut ;)
gast.1165945
9. Jul 2011 02:12
Re: wollte mal was von euch wissen wie ihr das seht
Huhu,

also ich selber trage "nur" schwarz und dunkle Farben, daher ist es da relativ ob eine Hose 15€ oder 100€ kostet (habe von günstig-teuer alles im Schrank), ich persönlich mag meine Flohmarkt Hose am liebsten, die hat 14,99 gekostet und ist nach 2 Jahren immer noch so toll wie am 1. Tag. Wenn man seine Sachen pflegt, gehen die auch nicht so schnell kaputt. Wenn ich in London bin, gehe ich grundsätzlich teure Goth-Sachen günstig einkaufen, da bezahle ich teilweise nur einen Bruchteil von dem was die gleichen Sachen hier kosten. Wie gesagt ich sehe gepflegt aus und trage nicht das teuerste vom teuersten gerne.

Mein Mann trägt nur Anzüge, selten mal eine Jeans oder so und wenn nur mit Hemden, da achte ich selber schon auf Quali, ich gehe für ihn mit einkaufen, da ein billiger Anzug nicht so gut ist wie ein teurer (vor allem was die wärme und das schwitzen an geht, sind die billigen miserabel und sehr schlecht zum bügeln)

Bei Fynn nun ja am meisten hat er H&M und Ernstings im Schrank, da ich bei den Klamotten sehe, das die nie lange passen oder aber schnell mal ein Loch haben, da ist es egal ob "billig" oder "teuer" er bekommt Fubus genauso schnell kaputt wie eine Ernstings Hose, wobei ich bei den Ernstings Flicken drauf nähen kann ohne das der Stoff sich verzieht. Er hat aber auch Esprit, s. Oliver usw im Schrank aber das kaufe ich nur im Schlussverkauf oder wenn mytoys wieder Angebote hat aber nie einfach mal so ist mir zu schade.

Zu den Schuhen, ich trage mehr oder weniger nur Sneakers und die sind von Deichmann, Reno usw, mein einziges paar Stiefel ist eine ausgefallene Marke und ich habe ein paar Converse Chucks selbst entworfene, sind ihr Geld wert.
Mein Mann geht bei einem Schuh-Fachgeschäft seine Slippers usw holen.
Und für Fynn gehen wir nur zu Görtz, kaufen überwiegend Super Fit und Geox. Seine Hüttenpuschen sind von H&M.

Fynn hat Markenklamotten, normales "billiges" und Anzüge, aber ich ziehe ihm lieber die "Billigen" Klamotten an so kann er machen was er will ohne das ich gleich in Ohnmacht falle bei einem Loch....
gast.1030471
9. Jul 2011 22:35
Re: wollte mal was von euch wissen wie ihr das seht
Mullemaus25610 hat geschrieben :
> Hallo Rica,
>
> das ist eine echt gute Frage die du da gestellt hast :P
>
> Ich muss leider gestehen das zu 95% all meine Sachen Marken-Sachen sind!
> Warum unbedingt Marken-Sachen mhh das kommt daher das ich Espirit, bench,
> ONLY, Adidas, Nike etc verdammt gut finde.
> Ich mag den Stil, die Farben und wie die Sachen geschnitten sind.
>
> Das hat auch nix damit zutun das ich angeben möchte oder änliches...ich mag
> die marken halt einfach.
>
> Für meinen Sohn werde uich spätestens den Schrank mit Markensachen füllen
> wenn er in die Schule kommt. 1 halten die Sachen meines erachtens dann
> länger da er nicht mehr so schnell wächst 2. weil ich einfach von den
> Marken überzeugt bin und zum schluss weil ich oft genug gesehen habe wie
> Mitschüler bösartig gehänselt und gemobbt wurden weil sie es sich nicht
> leisten konnten. Manche Mitschüler wollten schon garnicht mehr zur Schule
> kommen aus angst. Das allein möchte ich schon meinem Kind erpsaren.
>
> Leisten können wir uns die Sachen, schön sind sie dazu auch noch..also
> warum denn nicht???
>
> Selbst jetzt habe ich den Tick das alle babyproduckte marken sind von dem
> Nukki bis zur Milch. So bin ich einfach!!
>
> Liebe Grüße
hallo
da muss ich dir mitstimmen ,ich mag auch marken sachen wie z.b von tommy und ralph lauren habe ganz viele klammotten für mein sohn gekauft ,wie gesagt wenn man sich das leisten kann warum nicht die sind von qualität super mein sohn zieht die auch sehr lange an ,flohmarkt sachen würde ich nicht kaufen ich weiss nicht warum aber gebraucht ungern,im kindergarten schreiben die erzieherinen auf die liste welche sachen man braucht und dahinter in klammern marken namen späterwird alles marke ,deshalb gönne ich es mein sohn,wir arbeiten ja auch für unsere kinder
55 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...