B-Streptokokken
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Jul 2011 19:27
B-Streptokokken
Hallo Mamis,
wuerde gerne was nachfragen.Bei mir wird am freitag CTG und Abstrich auf B-Streptokokken gemacht..und da ist die Frage...was kann mich erwarten,wenn die da einige finden?Ich denke zwar positiv,aber trotzdem will vorbereitet sein.Ich weis nur dass man es behandeln kann..aber wie?Muss ich dann in KH bleiben...weil..na ja..ich hoffe nicht....ich hate von Kh schon genug..deswegen hab ich auch Hebamme damit ich dann frueher nach Hause gehen kann:)
Lg und danke fuer Antwort:)
PS:Bin in 37 SSW
wuerde gerne was nachfragen.Bei mir wird am freitag CTG und Abstrich auf B-Streptokokken gemacht..und da ist die Frage...was kann mich erwarten,wenn die da einige finden?Ich denke zwar positiv,aber trotzdem will vorbereitet sein.Ich weis nur dass man es behandeln kann..aber wie?Muss ich dann in KH bleiben...weil..na ja..ich hoffe nicht....ich hate von Kh schon genug..deswegen hab ich auch Hebamme damit ich dann frueher nach Hause gehen kann:)
Lg und danke fuer Antwort:)
PS:Bin in 37 SSW
6. Jul 2011 19:32
Re: B-Streptokokken
Ich hab den Abstrich auch machen lassen (warte noch auf die Rechnung von 30 Euro) und es war negativ. Kommt wohl auch eher selten vor das der Test positiv ausfällt.
Mir hat mein FA erklärt (und auch die Hebi im KH), das es für mich keine Rolle spielt. Ist also für die Frau selbst ungefährlich. Aber für die Kleinen besteht ein Risiko von 15-20%, dass sie sich hätten damit anstecken können. Das heisst aber auch noch nichts schlimmes, da gibts dann einfach Antibiotika.
Um dem Risiko vorzubeugen, würdest du bei einem positiven Test unter der Geburt ebenfalls Antibiotika bekommen.
Mir hat mein FA erklärt (und auch die Hebi im KH), das es für mich keine Rolle spielt. Ist also für die Frau selbst ungefährlich. Aber für die Kleinen besteht ein Risiko von 15-20%, dass sie sich hätten damit anstecken können. Das heisst aber auch noch nichts schlimmes, da gibts dann einfach Antibiotika.
Um dem Risiko vorzubeugen, würdest du bei einem positiven Test unter der Geburt ebenfalls Antibiotika bekommen.
6. Jul 2011 19:36
Re: B-Streptokokken
Soweit ich es weiss können diese bei der Geburt durch den Weg der Scheide auf das baby übertragen werden....sollte sowas vorher durch den Test nachgewiesen werden können.
Bekommt man in der Regel ca 4 Std vor der Geburt ein Antibiotika gespritzt, damit das Baby genügend Abwehr hat.
Früher wird da nix behandelt...also keine Angst, bekommst erst dann was, wenn die Wehen los gehen....
Lg Alex
36 SSW
Bekommt man in der Regel ca 4 Std vor der Geburt ein Antibiotika gespritzt, damit das Baby genügend Abwehr hat.
Früher wird da nix behandelt...also keine Angst, bekommst erst dann was, wenn die Wehen los gehen....
Lg Alex
36 SSW
6. Jul 2011 20:35
Re: B-Streptokokken
ich hatte das auch vor 7 jahren und da wurde auch nichts gemacht.nur die geburt darf nicht zulange dauern,da das baby sich anstecken kann.
6. Jul 2011 22:04
Re: B-Streptokokken
allso ich war auch positiv und du bekommst wärend der geburt ein antibiotikum gespritz und damit hat sich das is garnichts schlimmes aber wenn dus bist steht ja dann auch im mutterpass mach die im kh dann drauf aufmerksam wenn du zur entbindung kommst damit sie das nicht übersehen. hab ich auch so gemacht lg
7. Jul 2011 09:15
Re: B-Streptokokken
Hallo,
danke Maedels:)Bin froh:)Hoffe dass ich negativ bin:)Aber so wieso,hoert sich des nicht schlimm an ,auch wenn man positiv waere:)
Von dem Preis hab ich baer noch nie was gehoert:)Egal baer,wenn sein muss.
Bin sehr neugirig was die morgen sagen...hoffe dass ich nicht offen bin:)
Obwohl die Hebamme meint,dass der kleine nicht bis 30.7.aushaelt:)na ja...wenn er kommt,dann ist er da:)))Und wir freuen uns schon so sehr auf ihm:)
Alles Liebe noch Maedels und Mamis.))
LG Veronika
danke Maedels:)Bin froh:)Hoffe dass ich negativ bin:)Aber so wieso,hoert sich des nicht schlimm an ,auch wenn man positiv waere:)
Von dem Preis hab ich baer noch nie was gehoert:)Egal baer,wenn sein muss.
Bin sehr neugirig was die morgen sagen...hoffe dass ich nicht offen bin:)
Obwohl die Hebamme meint,dass der kleine nicht bis 30.7.aushaelt:)na ja...wenn er kommt,dann ist er da:)))Und wir freuen uns schon so sehr auf ihm:)
Alles Liebe noch Maedels und Mamis.))
LG Veronika
7. Jul 2011 10:27
Re: B-Streptokokken
nikus hat geschrieben :
> Hallo Mamis,
> wuerde gerne was nachfragen.Bei mir wird am freitag CTG und Abstrich auf
> B-Streptokokken gemacht..und da ist die Frage...was kann mich erwarten,wenn
> die da einige finden?Ich denke zwar positiv,aber trotzdem will vorbereitet
> sein.Ich weis nur dass man es behandeln kann..aber wie?Muss ich dann in KH
> bleiben...weil..na ja..ich hoffe nicht....ich hate von Kh schon
> genug..deswegen hab ich auch Hebamme damit ich dann frueher nach Hause
> gehen kann:)
> Lg und danke fuer Antwort:)
> PS:Bin in 37 SSW
Auf dem Infoblatt,was meine Ärztin mir gegeben hat steht,das es für die Mama ungefährlich ist und es nur im Mutterpass vermerkt wird,damit unter der Geburt du Antibiotikas bekommst,damit das Kind sich nicht anstecken kann.
> Hallo Mamis,
> wuerde gerne was nachfragen.Bei mir wird am freitag CTG und Abstrich auf
> B-Streptokokken gemacht..und da ist die Frage...was kann mich erwarten,wenn
> die da einige finden?Ich denke zwar positiv,aber trotzdem will vorbereitet
> sein.Ich weis nur dass man es behandeln kann..aber wie?Muss ich dann in KH
> bleiben...weil..na ja..ich hoffe nicht....ich hate von Kh schon
> genug..deswegen hab ich auch Hebamme damit ich dann frueher nach Hause
> gehen kann:)
> Lg und danke fuer Antwort:)
> PS:Bin in 37 SSW
Auf dem Infoblatt,was meine Ärztin mir gegeben hat steht,das es für die Mama ungefährlich ist und es nur im Mutterpass vermerkt wird,damit unter der Geburt du Antibiotikas bekommst,damit das Kind sich nicht anstecken kann.
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...