Anfassen, Abküssen und Ko.

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.906035
4. Jul 2011 19:52
Anfassen, Abküssen und Ko.
Hallo ihr Lieben,

ich muss euch mal was fragen. Wie findet ihr es eigentlich, wenn jemand eure Kinder anfassen will? Ich zähle dazu auch Familie, Verwandte, Bekannte und Freunde. Mich stört das ziemlich, besonders, wenn die Leute mit ihrem Gesicht an Hände oder an das Gesicht der Kleinen rangehen. Ich mag das absolut nicht, egal, ob es Familie oder andere Leute sind. Kommen bei euch auch ständig so Kommentare: Nun gib sie doch mal der Oma; sie will doch zur Oma etc.

Keine Ahnung, warum mich das so stört, aber es liegt wohl daran, dass ich früher ständig Tanten und Onkels, Omas und Opas etc. Küsschen geben musste und sie drücken musste und meine Eltern es einfach zugelassen haben, wenn andere diese Distanzbarriere ohne Rücksicht überschritten haben; sogar diese Leute dazu ermutigt haben, dies zu tun, obwohl ich es nicht wollte.
Bin ich da zu engstirnig? Ich muss doch für meine Tochter entscheiden, ob es okay ist oder nicht. Ich möchte nämlich auf keinen Fall, dass es wie bei mir früher ist und sie rumgereicht wird.

Wenn ich Opas schon mit ihren Nasenhaaren sehe und die Kleine fummelt dann daran rum, weil die mit ihrem Gesicht so nah rangehen und danach steckt sie die Finger in den Mund, da könnte ich... :roll: :roll: :roll:

Versteht ihr, was ich meine? Gebt mir mal eine Rückmeldung, ob ich da zu empfindlich bin und eure Erfahrungen dazu.

Viele Grüße
Bossy2010
gast.916459
4. Jul 2011 20:50
Re: Anfassen, Abküssen und Ko.
Naja also ich denke wenn das so ist wie du das mit den Nasenhaaren da schreibst na dann sag ich mal is das nich zu empfindlich... Also bei uns darf schon aus dem Familienkreis jeder mal Kathrin auf den Arm nehmen aber nur wenn sie das will und auch das kuscheln geht nur wenn sie das möchte. Ansonsten schreit und mufft sie ja und wenn das dann net reicht und sich da jemand von unserer Familie sozusagend ihre Nähe erzwingen will gibts schon nen Dämpfer von mir. Ich achte da schon drauf das sie da nich zu gezwungen wird und küsschen gibt die kleine eh net 8-) ;) und wenn jemand meint sie abbusserln zu müssen dann bekommt diese Person schon schnell die Quittung in form von kneifen und schreien oder auch schon bisse. Da hab ich net streng reagiert schließlich wollt man ja unbedingt und gegen den Willen von der kleine kuscheln.Ich find es halt nur sehr störend wenn es nur Bekannte oder Arbeitskollegen sind also die haben da eigentlich gar nix zu tun wie kuscheln oder so, außer die kleine kuschelt sich an. Zum Glück macht das bei uns kaum jemand so gegen den Willen von der kleinen. Aber ich finde das es im Allgemeinen net sein muss das die kleinen immer rumgereicht und geknuffelt und was weis ich noch werden, die sind doch keine Schmusebären :roll: ;)
gast.555071
4. Jul 2011 20:59
Re: Anfassen, Abküssen und Ko.
hi bossy,

wie alt ist denn deine kleine?
wir hatten mit unserem großen das problem gehabt, das er nie zu oma oder opa auf den arm wollte und gerade der opa das sehr persönlich genommen hat.
wir haben aber den wunsch unseres sohnes respektiert, ihn sogar ermutigt, zu sagen und zu zeigen, was er will und was nicht und sind dann auch bei jedem für ihn eingetreten, haben also ganz klar die grenze gezogen für ihn.
er war damals etwas mehr wie ein jahr alt und als er so ca 2 jahre war, habe ich ihm auchganz bewußt die bücher :"kein küschen auf kommando" und "kein anfassen auf kommando" vorgelesen und gezeigt.

klar wollen tanten, onkel, omas und opas die kinder auf den arm nehmen, sie streicheln etc, aber ich denke, es hat eben alles eine grenze und ein kind zeigt schon sehr früh und sehr deutlich, ob, wann und von wem es nun auf den arm genommen und gekuschelt werden will und von wem nicht und das sollte auf jeden fall respektiert werden.
deine tochter entscheidet selbst, zu wem sie gehen/krabbeln will und zu wem nicht, aber sie kann sich ja noch nicht durchsetzen, das ist nun dein job dabei.
also, stehe für deine tochter ein, auch und gerade bei der lieben verwandtschaft, auch, wenn das nicht jedem gefallen wird, aber erkläre, das du eben nur deinem kind verpflichtet bist und ihre wünsche für sie durchsetzen mußt, sie ist schließlich kein wanderpokal.

ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

ganz liebe grüße
noroelle
gast.874951
5. Jul 2011 00:51
Re: Anfassen, Abküssen und Ko.
Oh ja das kenne ich nur zu gut....Meine kleine zeigt deutlich was sie will und was nicht und vorallem wann. Sie dreht sich weg und stößt sich ab wenn sie das nicht möchte. Schon als sie noch ganz klein war habe ich immer wieder gesagt: Fiona ist kein rumreich Objekt, sondern ein Lebewesen. Klar darf die Oma sie auf den Arm nehmen aber wenn sie das nicht möchte sollen sie diese Privatsphäre respektieren. Ich habe auch gesagt: Hast du Lust mit jedem deiner Verwandten zu kuscheln und zu küssen? Ich habe mit da mit meiner Schwiegermutter keine Freude gemacht aber ich habe mich durchgesetzt. Und ich finde das auch richtig.Fiona ist nun fast 17 Monate alt
gast.886365
5. Jul 2011 15:55
Re: Anfassen, Abküssen und Ko.
Hallo Bissy,

ich weiß was du meinst, meint Freund denkt auch ich wäre da zu empfindlich. Bei uns war es immer so, dass die Omas, wenn ich Valentin auf dem Arm hatte (vorsorglich, damit sich nicht alle um ihn reißen), seine Hand genommen haben und geküsst. Da hätte ich explodieren können.

Wir haben nicht mal sein Nuckel abgeleckt, wenn es mal runter gefallen war, sondern ein neues genommen und andere küssen seine Hand die er dann gleich in Mund steckt. Das fand ich echt zum ko....

Hab aber auch nichts gesagt. Ich glaube es hätte keiner verstanden. Beim nächsten mal würde ich was sagen!!!
gast.1036056
5. Jul 2011 16:31
Re: Anfassen, Abküssen und Ko.
Hallo,

Küssen gibt es bei uns garnicht das ist ein Grund für mich an die Decke zugehen. Da mir das zu intim ist!!!!

Kuscheln darf nur meine Familie und der Papa von meinem Freund! Das sind auch nur die Personen wo es Christopher zulässt.

Christopher hat seinen eigenen Kopf und somit auch seinen eigenen Willen. Er unterscheidet gut zwischen Menschen die er kennt und Menschen die er nicht gut genug kenn oder garnicht!

Wenn er jemanden nicht mag wird er mit einem verachtenen Blick angeschaut und dann die restliche Zeit ignoriert.

Menschen die er interessant findet ihnen aber nicht so ganz traut lächelt er nur von weiten zu kommt ihnen aber nicht näher.

Wenn Christopher nicht auf den Arm genommen werden möchte zeigt er das in dem er weint, schreit oder sich krampfhaft probiert loszureisen!

Ich habe mir schon oft genug anhören müssen das dass an meiner Erziehung liegt. Da ich ihn bis jetzt nur 2 mal in dem ganzen Jahr für ein paar std. in Obhut meiner Schwester gelassen habe und das auch nur wenn er Nachts schlief.

Ich finde es aber gut das mein Kind selbst entscheidet wem er mag und wem nicht. Und auch das er anderen gegenüber sehr sehr vorsichtig ist. mir ist das lieber als wenn er sich jedem an den hals schmeisst. was ich auch nicht wöllte.

da Christopher aber selbst so gut aufpasst muss ich selten was sagen.

Du entscheidest selbst was für dein Kind richtig ist und was nicht. Lass dir da ja nicht reinreden. Es ist dein Kind und zärtliche streicheleinheiten sowie küsschen sollten bei Mama und Papa bleiben.
gast.906035
5. Jul 2011 19:20
Re: Anfassen, Abküssen und Ko.
Hallo ihr Lieben,

meine Kleine ist bald 15. Monate. Es sind eigentlich nur meine Eltern, die sie ständig anfassen und abküssen wollen. Das mit dem Händeküssen, macht mich auch rasend, weil das nicht sein muss.

Meine Schwiegereltern machen das überhaupt nicht. Sie warten auch, bis ich ihnen die Kleine gebe, was ich oft mache, weil sie einfach keinen Druck machen und es nicht permanent fordern. Außerdem gehen sie mit dem Mund nicht ran und wenn sie unruhig wird, geben sie mir die Kleine sofort wieder.

Danke für eure Antworten bisher! Da bin ich ja froh, dass ihr meine Handlungsweise versteht und es zum Teil auch ähnlich handhabt.

Viele Grüße
Bossy2010
gast.946071
5. Jul 2011 21:21
Re: Anfassen, Abküssen und Ko.
Mein Sohn wird auch von so ziehmlich jedem in der Familie geknutsch und geknuddelt. Solange er das ok findet nehme ich es so wie es ist. denn es ist ja nun mal ein Zeichen der Zuneigung, Vertrautheit und Nähe. Wenn aber jemand krank ist oder Dejan klar signalisiert das es er etwas nicht möchte und dass für den jenigen nicht Grund genug ist ihn in Ruhe zu lassen, dann greife ich ein und sage ganz klar was ich davon halte. Denn in der Situation muss man sein Kind dann tatsächlich schützen.
Ich habe soetwas in meiner Kindheit auch nur bei wenigen Menschen zugelassen, und war absolut keins von den Kindern dass auf jeden Schoß gehüpft ist etc. Aber ich denke jedes Kind, besonders wenn sie noch so klein sind, macht dir klar was es von der Situation hält. Lass deinen Stöpsel selber entscheiden was ok ist oder nicht. Denn in dem Alter lassen sie sich nicht Küssen, obwohl sie es nicht möchten, nur um höflich zu sein oder jemanden nicht zu enttäschen.

Genieß dass es so viele Menschen gibt die dein Kind lieben und es das auch spühren lassen!

LG Anika & Dejan
gast.931717
5. Jul 2011 21:34
Re: Anfassen, Abküssen und Ko.
Huhu!
Küsse bekommt meine Kleine generell nur auf die Wange, NIE auf den Mund (auch von Mama und Papa nicht). Küsse auf den Mund sind Partnern vorbehalten, die intim miteinander sind!!!
Ansonsten darf sie sich von der Verwandschaft küssen und knuddeln lassen. Aber auch nur solange sie es will. Wir haben ein "Nein" bei ihr sehr früh schon gefördert. Und so sagt sie ganz klar nein und die Leute haben es zu respektieren, wobei ich da sagen muss, dass wir denen das erst bei bringen mussten.
Ich persönlich finde, dass gerade Mädchen ganz klare Linien ziehen sollen und dass sie lernen, diese auch durch zu setzen!!!

Übrigens: Bei deinem Beitrag bossy, musste ich an meine Schwangerschaft denken und wie genervt ich war, weil alle Welt meinte, sie dürfen meinen Bauch antatschen. Damals bin ich ziemlich schnell hoch gegangen, weil es immernoch mein Körper war, worin sich das Baby befand!!! :evil: :evil: :evil:
gast.946071
5. Jul 2011 21:50
Re: Anfassen, Abküssen und Ko.
P.S. Ich hab mir grad noch einige von euren Beiträgen durchgelesen und da so einige Dinge bemerkt die sich bei uns widerspiegeln. Also mein Sohn bekommt von mir und meinem Freund schon Küsse auf den Mund und das vordert er auch von sich aus. Ausser uns küsst er selbbst auch meine Eltern und meine Schwester, sonst niemanden. Alle anderen beschränken sich zum Glück auch auf die Wange. Ausserdem Wasch ich ihm regelmäßig das Gesicht und die Hände wenn wir unter vielen Leuten sind... natürlich immer unter dem Vorwand das er wieder vollgesabbert ist oder vom saft o.ä. klebt ;) 8-) !
Auch bei uns ist es so das die Familie meines Freundes die jenigen sind die mich oft an meine Grenzen brigen. Ich muss dazu sagen, sie sind Albaner und nach vier Mädchen ist er nun der erste Stammhalter. Meine Schwägerin ist absolut maßlos im Umgang mit ihm und behauten immer nur "daran muss er sich gewöhnen! Bei uns ist das halt so!" wenn er schreit weil er was nicht will und mach einfach weiter! Aber das hab ich ihr mitlerweile ausgetrieben. :evil:

Wie gesagt wo seine Grenzen sind und ich unterstütze ihn diese durchzusetzten! ;)
Schneckenpups
6. Jul 2011 12:27
Re: Anfassen, Abküssen und Ko.
Hallo Bossy,

JA JA JA und nochmal JA!
Ich sehe das ganz genauso!
Leider haben da die wenigsten Erwachsenen Verständnis für, grad die liebe Verwandtschaft nicht.
Trotzdem: Meine Kinder dürfen selber entscheiden wer sie wie und ob überhaupt anfassen darf. Und wenn die Erwachsenen die Persönlichkeitsgrenzen nicht anerkennen greife ich ein.
Die Kleinen können sich selber noch nicht wehren wenn Erwachsene die Grenzen überschreiten.
Lieber mache ich mich bei Großeltern, Tanten, Onkels und allen anderen unbeliebt als meine Kinder schutzlos den Launen eben derer auszuliefern.

Sandra
11 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...