Kuhmilchunverträglichkeit

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1137305
3. Jul 2011 12:43
Kuhmilchunverträglichkeit
Hallo unser kleine 7 Monate hat ne Kuhmilchallergie.
Trotzdem gleich auf alles was mit Milch ist verzichten?
Wie seht ihr das?

Danke für die antworten schon im vorraus.
gast.1022544
3. Jul 2011 16:07
Re: Kuhmilchunverträglichkeit
meine bekommt schon seit sie 3 monate ist ziegenmilch.

hat auch plötzlich die kuhmilch nicht mehr vertragen.
wir haben ziegen jetzt gehts ziemlich einfach....die ziegenmilch wird halb halb mit reissuppe verdünnt.
habe aber zusätzlich das holle ziegenmilchpulver noch.
gast.960698
3. Jul 2011 16:33
Re: Kuhmilchunverträglichkeit
wenn sie kuhmilch nicht verträgt, auf alle fälle erstmal weglassen.
lass dich von deinem arzt beraten, ob es bei euch sinnvoll erscheint eine sensibilisierung zu machen...

wir nehmen unsere ab august in angriff, allerdings mit noch weiteren nahrunsmitteln
Khisanee
3. Jul 2011 21:33
Re: Kuhmilchunverträglichkeit
Auf Kuhmilchprodukte verzichten vorerst.
Es gibt genügend Alternativen.
Am besten mit dem Arzt mal besprechen.

Ganz wichtig ist, das eine Kuhmilchunverträglichkeit nicht für immer Bestand haben muss.
Daher sollte in regelmäßigen Abständen immer wieder getestet werden.

Bei einem Kindergartenkind ist die Unverträglichkeit nach gut 3,5 Jahren weg gewesen.
gast.960698
4. Jul 2011 07:29
Re: Kuhmilchunverträglichkeit
:roll:
man kann ja auch mal lesen, bevor mans wieder und wieder und wieder doppelt schreibt...
Khisanee
4. Jul 2011 13:45
Re: Kuhmilchunverträglichkeit
sunshine11 hat geschrieben :
> :roll:
> man kann ja auch mal lesen, bevor mans wieder und wieder und wieder doppelt
> schreibt...
wenn du mich meinst....
Ich habe etwas völlig anderes geschrieben als du....
Sensibilisierung ist etwas anderes, als Milch weg zu lassen und es später neu zu probieren.
gast.1104124
4. Jul 2011 17:48
Re: Kuhmilchunverträglichkeit
Ich habe zwei Kinder mit Kuhmilchallergie!!! Wir sind mit konsequenter Weglassdiät am besten gefahren. Aber der Arzt oder die Ernährungsberatung ist der beste Ansprechpartner, weil von Fall zu Fall verschieden auch in Schweregrad usw. Bei uns war Soja die Alternative zur Kuhmilch. Bei Fragen stehe ich dir gern zur Verfügung. Deutscher Allergie und Asthmabund ist auch eine gute Adresse ...


Sunshine:::: Sensibilisierung .... Haste dafür einen Link oder Ähnliches. Funktioniert das wie bei Pollen??? Bislang haben wir immer gehört, dass es da nichts gibt. Danke
gast.978173
5. Jul 2011 07:16
Re: Kuhmilchunverträglichkeit
Hi,

unser Kleiner (18 Monate) hat auch eine schwere Kuhmilchallergie. Wenn ihr einen Bluttest macht, kann nachgewiesen werden auf welche "Eiweiße" das Kind allergisch reagiert bzw. es kann auch die "Schwere" der Allergie bestimmt werden, denn das ist auch sehr unterschiedlich wie Linus03 schon erwähnt hat.
Von der Kinderärztin wurde uns bzgl. Soja, Ziegen- und Schafsmilch z. B. abgeraten. Soja ist hochallergen. Ziegen- bzw. Schafsmilch können Kreuzallergien auslösen, da beide Milchsorten die gleichen Eiweißgruppen enthalten können. Unser kleiner Mann darf aber z.B. Joghurt, Quark und Käse versuchen, da in diesen Lebensmittel das Eiweiß abgewandelt ist. Als Milch bekommt er Neocate, das wird aber von der Kasse bei über 1 jährigen z. T. nur bezahlt, wenn die Kuhmilchallergie nachgewiesen wurde. Leider neigt mein Kleiner auch zu obstruktiver Bronchitis, die Allergie und die Neigung haben uns jetzt noch Asthma bronchiale beschert.
Aber die Möglichkeit, dass sich das wieder auswächst ist noch relativ hoch.

Lg

Achja, von Sensibilisierung hab ich auch noch nix gehört?!
gast.960698
5. Jul 2011 10:05
Re: Kuhmilchunverträglichkeit
jupp, wie bei der pollen geschichte, da wird unter ärztlicher aufsicht ne gewisse menge kuhmilch getrunken..

ja ja sorry, ich hatte gestern schlechte laune, kann doch mal vorkommen...meine güte...und trotzdem stand da im wesentlichen das gleiche drin tzz
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...