Erfahrungen mit dem Buch "Jedes Kins kann schlafen lernen"
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Jul 2011 09:21
Erfahrungen mit dem Buch "Jedes Kins kann schlafen lernen"
Hallo,
ich habe mir in der Bibliothek das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" ausgeliehen. Eigentlich nur mal so zum reinschauen, denn grundsätzlich hat meine Kleine (10 Monate) keine großen Ein- und Durchschlafprobleme.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich sie für den Mittagsschlaf und auch abends auf meinem Arm in den Schlaf wiege. Alleine würde sie in ihrem Bett nicht einschlafen, denn dort turnt sie nur rum, wenn sie wach ist. Es dauert auch nicht besonders lange, bis sie schläft. Natürlich gibt es Ausnahmen und an schlechten Tage dauert es auch länger. Aber das kommt relativ selten vor.
Nachts schläft sie auch recht gut durch. Sie trinkt keine Flasche mehr, kommt aber morgens zwischen 4 und 5 Uhr und dann gebe ich ihr Tee zu trinken. Dann dauert es so ungefähr ne halbe Stunde, bis sie wieder schläft. Natürlich auch auf meinem Arm...
Nachdem ich das Buch gelesen habe, frage ich mich nun, ob ich die darin beschriebene Methode, mein Kind an das alleine einschlafen zu gewöhnen, versuchen sollte. Ich weiß, dass es Eltern gibt, die weitaus mehr Probleme mit ihrem Kind haben, es zum einschlafen zu bringen. Aber es wäre schon schön, wenn es, wie in dem Buch beschrieben, klappen würde. Allerdings stellt sich mir auch die Frage, ob es bei uns wirklich erforderlich ist, etwas zu ändern?
Hat denn jemand mit der Methode aus diesem Buch Erfahrung? Ich würde gerne wissen, ob sich der Erfolg wirklich so (relativ) rasch einstellt. Und wie groß war die Belastung für Eltern und Kind?
Bin für jeden Beitrag dankbar!
LG Birgit
ich habe mir in der Bibliothek das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" ausgeliehen. Eigentlich nur mal so zum reinschauen, denn grundsätzlich hat meine Kleine (10 Monate) keine großen Ein- und Durchschlafprobleme.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich sie für den Mittagsschlaf und auch abends auf meinem Arm in den Schlaf wiege. Alleine würde sie in ihrem Bett nicht einschlafen, denn dort turnt sie nur rum, wenn sie wach ist. Es dauert auch nicht besonders lange, bis sie schläft. Natürlich gibt es Ausnahmen und an schlechten Tage dauert es auch länger. Aber das kommt relativ selten vor.
Nachts schläft sie auch recht gut durch. Sie trinkt keine Flasche mehr, kommt aber morgens zwischen 4 und 5 Uhr und dann gebe ich ihr Tee zu trinken. Dann dauert es so ungefähr ne halbe Stunde, bis sie wieder schläft. Natürlich auch auf meinem Arm...
Nachdem ich das Buch gelesen habe, frage ich mich nun, ob ich die darin beschriebene Methode, mein Kind an das alleine einschlafen zu gewöhnen, versuchen sollte. Ich weiß, dass es Eltern gibt, die weitaus mehr Probleme mit ihrem Kind haben, es zum einschlafen zu bringen. Aber es wäre schon schön, wenn es, wie in dem Buch beschrieben, klappen würde. Allerdings stellt sich mir auch die Frage, ob es bei uns wirklich erforderlich ist, etwas zu ändern?
Hat denn jemand mit der Methode aus diesem Buch Erfahrung? Ich würde gerne wissen, ob sich der Erfolg wirklich so (relativ) rasch einstellt. Und wie groß war die Belastung für Eltern und Kind?
Bin für jeden Beitrag dankbar!
LG Birgit
3. Jul 2011 10:09
3. Jul 2011 16:13
Re: Erfahrungen mit dem Buch "Jedes Kins kann schlafen lernen"
huhu
ja ich habe die Methode bei meinem Zwerg angewendet weil er nach einem KH Aufenthalt Nachts wieder dauernd wach wurde und die Flasche verlangt hat ... bis zu 5 - 6 mal die Nacht ...
wir haben eine Nacht gekämpft aber seitdem klappt das Schlafen wieder super ... ich hab allerdings meinen kleinen nicht direkt schreien lassen sondern hab die Methode etwas abgewandelt ...
Wenn du denkst das es dir und deiner Maus was bringt dann versuch es ... ich finde man sollte immer auf sein Bauchgefühl hören und danach handeln ...
LG Sanny
ja ich habe die Methode bei meinem Zwerg angewendet weil er nach einem KH Aufenthalt Nachts wieder dauernd wach wurde und die Flasche verlangt hat ... bis zu 5 - 6 mal die Nacht ...
wir haben eine Nacht gekämpft aber seitdem klappt das Schlafen wieder super ... ich hab allerdings meinen kleinen nicht direkt schreien lassen sondern hab die Methode etwas abgewandelt ...
Wenn du denkst das es dir und deiner Maus was bringt dann versuch es ... ich finde man sollte immer auf sein Bauchgefühl hören und danach handeln ...
LG Sanny
3. Jul 2011 16:36
Re: Erfahrungen mit dem Buch "Jedes Kins kann schlafen lernen"
Ich habe mir das Buch gekauft, aus Neugierde!
Alle reden davon, ich wollt wissen was wirklich dran ist.
Meine Maus ist so wie deine. Nur das sie nicht auf meinem Arm, sondern neben mir im Ehebett, ich leg sie dann rüber in ihres.
Ich hab mir auch so die Gedanken gemacht: Soll ich was ändern? Muss ich was ändern?
Ich bin auf das Ergebnis gekommen: Nein, ich will nicht und ich muss nicht.
Sie kommt nur ein bis höchstens zweimal (selten). Das eine mal kann ich ihr abgewöhnen, das will ich auch. Da werde ich die Methode auch anwenden, weniger geben.
Sie soll durchschlafen können.
Mehr will ich nicht.
Alle reden davon, ich wollt wissen was wirklich dran ist.
Meine Maus ist so wie deine. Nur das sie nicht auf meinem Arm, sondern neben mir im Ehebett, ich leg sie dann rüber in ihres.
Ich hab mir auch so die Gedanken gemacht: Soll ich was ändern? Muss ich was ändern?
Ich bin auf das Ergebnis gekommen: Nein, ich will nicht und ich muss nicht.
Sie kommt nur ein bis höchstens zweimal (selten). Das eine mal kann ich ihr abgewöhnen, das will ich auch. Da werde ich die Methode auch anwenden, weniger geben.
Sie soll durchschlafen können.
Mehr will ich nicht.
3. Jul 2011 17:39
Re: Erfahrungen mit dem Buch "Jedes Kins kann schlafen lernen"
hallo, bin mir nicht sicher ob hier oder im 4-6 monate forum , da gibts einen thread zu dem buch. gibs einfach mal in die forumsuche oben ein. da sind unzählige meinungen /erfahrungsberichte drinn.
der autor selbst hat inzwischen übrigens sich davon selber entfernt und hält nichts mehr von der methode!
der autor selbst hat inzwischen übrigens sich davon selber entfernt und hält nichts mehr von der methode!
3. Jul 2011 18:57
Re: Erfahrungen mit dem Buch "Jedes Kins kann schlafen lernen"
Dieses thema gibt es gefühlte 1000mal schon 

3. Jul 2011 20:05
Re: Erfahrungen mit dem Buch "Jedes Kins kann schlafen lernen"
@flugente: Nur der Genauigkeit willen;) Es ist nicht der Autor des Buches: "Jedes Kind kann schlafen lernen", welcher sich von seiner Methode distanziert, sondern Herr Ferber, welcher sozusagen das "ursprüngliche" Schlaftraining aufgestellt hat.
3. Jul 2011 20:08
Re: Erfahrungen mit dem Buch "Jedes Kins kann schlafen lernen"
@rix-h dann hab ich es immer falsch verstanden bisher, aber man lernt ja nie aus 

8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...