Zu wenig Mahlzeiten?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter Fabienne ist jetzt 5 Monate alt und schläft seit der 7-ten Woche durch (selten kommt sie auch mal nachts und hat Hunger).

Überall bei den Ernährungstabellen sind 5 Mahlzeiten angegeben. Fabienne ißt seit Ewigkeiten nur 4 Mahlzeiten am Tag, bei der Hitze in der letzten Zeit ist es auch schon vorgekommen, daß sie nur 3 Mahlzeiten zu sich nimmt.
Unser Speiseplan sieht wie folgt aus:
zwischen 6 -8 Uhr: ca. 210 ml Hipp pre
zwischen 10 -13 Uhr: Hipp Karotte/Kartoffel (ca. 8 Löffelchen 150-190 ml Hipp pre
zwischen 14 -16 Uhr: ca. 210 ml Hipp pre
zwischen 18 - 20 Uhr: ca. 210 ml Hipp pre
Die 210 ml macht sie nicht immer leer.
Jetzt meine Fragen:
Muß ich mir Sorgen machen, daß sie "nur" 4 Mahlzeiten zu sich nimmt?
Wann kann ich mit Fleisch anfangen?
Wann kann ich andere Sorten Gemüse ausprobieren?
Wann kann ich Obst zugeben?
Liebe Grüße
Ernährungspläne für Beikost sollen lediglich eine Orientierungshilfe sein. Genaue Regeln, die 100%ig umgesetzt werden müssen, gibt es nicht. Die Beikost-Mahlzeiten (Rhythmus und auch die Anzahl) können jederzeit den Bedürfnissen des Kindes oder dem Tagesablauf der Familie angepasst werden. Sie können Fabienne also ohne Bedenken 4 statt 5 Mahlzeiten geben, so lange sie gut gedeiht und damit satt und zufrieden ist. Hauptsache innerhalb des Tages ist die Ernährung ausgewogen.
Da das erste Gemüse und der Löffel gut akzeptiert sind, können Sie nun zu weiteren Sorten wechseln und neuen Geschmack in den Speiseplan Ihrer Tochter bringen. Im Prinzip können Sie alle vier Tage ein neues Lebensmittel einführen. Dieser Zeitraum reicht aus um zu sehen ob ein Nahrungsmittel vertragen wird oder nicht. Wird das Gemüse generell gut angenommen, können Sie mittags ein Menü mit Fleisch geben.
Probieren Sie sich durch unser Sortiment, so lernt Ihre Kleine unterschiedliche Geschmäcker und die Vielfalt unserer Lebensmittel kennen und lieben. Dadurch wird die Freude am Essen von Klein auf gefördert. Das ist die beste Voraussetzung für gutes Ernährungsverhalten bis ins Erwachsenenalter.
Solange Fabienne mittags nur Gemüse und noch kein komplettes Menü isst, bieten Sie anschließend immer noch Milch an, bis Ihr Baby satt ist. Die Milchmenge wird in der Regel automatisch weniger werden wenn die Beikost reichhaltiger wird. Sobald Ihre Kleine ein ganzes Gläschen (190 g) eines HiPP Menüs schafft, braucht es keine Milch mehr zusätzlich - eine Beikostmahlzeit ist eingeführt. Einige Löffelchen HiPP Milde Früchte als Nachtisch runden die Mahlzeit ab und können durch das Vitamin C in den Früchten die Eisenaufnahme aus dem Brei zusätzlich fördern.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.