Seltsame Krabbeltechnik,fällt ständig auf den Mund!!!LANG
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Jul 2011 09:49
Seltsame Krabbeltechnik,fällt ständig auf den Mund!!!LANG
Hallo liebe Mamis,
ich hoffe das mir jemand helfen bzw. einen Rat geben kann.
Meine Kleine ist jetzt 9,5 Monate alt/jung. Seit knapp drei Wochen kann sie "krabbeln". Das doofe dabei ist, das sie mit einem Bein läuft, d.h. mit einem Bein ist sie auf dem Knie, mit dem anderen steht sie richtig auf ihrem Fuß und läuft
Ich hab das zwar schonmal gesehen beim Sohn einer Bekannten, dennoch verunsichert es mich total. Durch diese blöde Technik, bekommt sie oft Übergewicht und fällt nach vorne. Meistens leider ungebremst auf ihren Mund. Sie hat sich schon mehrmals mit ihren unteren Zähnen die Oberlippe innen aufgebissen und das Lippenbändchen gerissen...
Ich mach mir Sorgen, weil jetzt der obere linke Zahn kommt und ich nicht glaube, das es si gut ist, wenn sie so oft auf den Mund und somit ja auch auf ihre Zähne fällt...
Ich bin ihr schon hinterher gekrabbelt und hab ihr Bein dann "richtig gemacht" also aufs Knie. Das macht sie dann zweimal und dann läuft sie wieder. Und das mal mit dem linken, mal mit dem rechten Bein.
Ich mach mir ständig Gedanken das sie wieder hinfällt und kann sie dann nicht alleine lassen weil ich so nervös bin.
Kennt das jemand, oder kann mir einen Rat geben? Kann da Krankengymnastik helfen?
Ich hab heute morgen als sie auf ihrer Spieldecke saß, mal versucht ihre Fußsohlen aneinander zu machen, die Knie anzuwinkeln und dann die Knie seitlich auf den Boden zu drücken (ist ne Übung aus nem Babygymnastikbuch) und da fängt sie an zu weinen
Hat sie vllt was an der Hüfte??????
Ich werd noch zum Hirsch. Das macht mich verrückt.
Liebe Grüße
ich hoffe das mir jemand helfen bzw. einen Rat geben kann.
Meine Kleine ist jetzt 9,5 Monate alt/jung. Seit knapp drei Wochen kann sie "krabbeln". Das doofe dabei ist, das sie mit einem Bein läuft, d.h. mit einem Bein ist sie auf dem Knie, mit dem anderen steht sie richtig auf ihrem Fuß und läuft



Ich bin ihr schon hinterher gekrabbelt und hab ihr Bein dann "richtig gemacht" also aufs Knie. Das macht sie dann zweimal und dann läuft sie wieder. Und das mal mit dem linken, mal mit dem rechten Bein.

Ich mach mir ständig Gedanken das sie wieder hinfällt und kann sie dann nicht alleine lassen weil ich so nervös bin.
Kennt das jemand, oder kann mir einen Rat geben? Kann da Krankengymnastik helfen?
Ich hab heute morgen als sie auf ihrer Spieldecke saß, mal versucht ihre Fußsohlen aneinander zu machen, die Knie anzuwinkeln und dann die Knie seitlich auf den Boden zu drücken (ist ne Übung aus nem Babygymnastikbuch) und da fängt sie an zu weinen


Ich werd noch zum Hirsch. Das macht mich verrückt.
Liebe Grüße
2. Jul 2011 10:13
Re: Seltsame Krabbeltechnik,fällt ständig auf den Mund!!!LANG
Also wenn du dir ganz unsicher bist, dann kannst du mit ihr zu einem Orthopäden gehen, am besten einen der auf Kinder spezialisiert ist.
Ansonsten kann ich dir sagen ist das nicht unnormal was sie da macht.
Mein Bruder hat die Krabbelphase komplett übersprungen und dafür diesen "Mogligang" angewendet. Der ist wirklich auf Händen und Füßen gelaufen wie Mogli beim Dschungelbuch. Sah irgendwie auch lustig aus, so mit durchgedrückten Beinen und erhobenen Hintern.
Selbst als er schon laufen konnte war der Mogligang seine liebste Fortbewegungsvariante. Er war damit irre schnell.
Der Kinderorthopäde meinte damals auch, das es total OK ist und eben nicht jedes Kind gerne auf den Knien durch die Gegend rutscht. Schädlich sei es auf keinen Fall, und meine Eltern sollten ihn auch nicht "zwingen" zu krabbeln.
Seitdem habe ich es schon bei mehreren Kindern beobachten können. Das Fallen gehört mit zum groß werden dazu. Auch das ist ein Lernprozess. Nur dadurch lernen sie, wie sich sich beim Fallen irgendwann abfangen können. Sonst fallen sie mit 6 noch auf den Kopf....
Ansonsten kann ich dir sagen ist das nicht unnormal was sie da macht.
Mein Bruder hat die Krabbelphase komplett übersprungen und dafür diesen "Mogligang" angewendet. Der ist wirklich auf Händen und Füßen gelaufen wie Mogli beim Dschungelbuch. Sah irgendwie auch lustig aus, so mit durchgedrückten Beinen und erhobenen Hintern.

Selbst als er schon laufen konnte war der Mogligang seine liebste Fortbewegungsvariante. Er war damit irre schnell.
Der Kinderorthopäde meinte damals auch, das es total OK ist und eben nicht jedes Kind gerne auf den Knien durch die Gegend rutscht. Schädlich sei es auf keinen Fall, und meine Eltern sollten ihn auch nicht "zwingen" zu krabbeln.
Seitdem habe ich es schon bei mehreren Kindern beobachten können. Das Fallen gehört mit zum groß werden dazu. Auch das ist ein Lernprozess. Nur dadurch lernen sie, wie sich sich beim Fallen irgendwann abfangen können. Sonst fallen sie mit 6 noch auf den Kopf....
2. Jul 2011 19:38
Re: Seltsame Krabbeltechnik,fällt ständig auf den Mund!!!LANG
Hallo,
unsere Kleine hat auch diese Krabbeltechnik. Wir waren gestern bei der U 6 und die Ärztin hat gesagt, dass sei vollkommen in Ordnung. Sie sei halt ein Kind, welches gleich auf die Füße möchte.
Sie krabbelt nun schon seit etwa einem Monat so, vorher ist sie nur gerobbt.
Du musst Dirvalso überhaupt keine Sorgen machen. Sie wird relativ schnell lernen das Gleichgewicht bei dieser Technik zu halten.
LG Binchen76
unsere Kleine hat auch diese Krabbeltechnik. Wir waren gestern bei der U 6 und die Ärztin hat gesagt, dass sei vollkommen in Ordnung. Sie sei halt ein Kind, welches gleich auf die Füße möchte.
Sie krabbelt nun schon seit etwa einem Monat so, vorher ist sie nur gerobbt.
Du musst Dirvalso überhaupt keine Sorgen machen. Sie wird relativ schnell lernen das Gleichgewicht bei dieser Technik zu halten.
LG Binchen76
2. Jul 2011 20:37
Re: Seltsame Krabbeltechnik,fällt ständig auf den Mund!!!LANG
Danke für eure Antworten. Bin etwas beruhigter. Dann will ich mal hoffen, das sie in Zukunft stabiler ist wenn sie krabbelt. 

4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...