Zu engstirnig bei der Ernährung??

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.886365
26. Jun 2011 21:30
Re: Zu engstirnig bei der Ernährung??
Hallo,

ich habe die anderen Antworten jetzt nicht gelesen, sorry...

Aber dein Beitrag hätte vor einigen Monaten auch von mir sein können :D Ich fand mich auch zu engstirnig, aber ich stehe dazu. Es ist mein Kind und ICH entscheide, was er essen darf und was nicht. Ich kann es gar nicht leiden, wenn "Fremde" meinem Kind (mittlerweile 14 Monate) irgendwas ohne Rücksprache geben.

Meine Oma hat das vor einiger Zeit auch gemacht. Wollte unbedingt, dass er mal an der Schlagsahne leckt. Ich wär bald ausgeflippt, sie hat es einfach nicht gerafft, dass ich das nicht möchte!!! Klar wird er davon nicht sterben, aber ich sehe es auch so wie viele andere: Was er nicht kennt vermisst er nicht!!! Ostern wollte sie unbedingt, ob er schon ein kleines Schokoei essen darf. Ich sagte NEIN und sie war prompt beleidigt. Das geht mir auf den Zeiger. Zum glück kann ich mich immer noch damit rausreden, dass er mit seinen paar Zähnen Schokoeier nicht kauen kann :lol: Alles andere würde sie nicht akzeptieren! Schrecklich!!

Auch jetzt bekommt er nicht ALLES zu essen, Schokolade noch gar nicht, nur gelegentlich ein Babykeks (Alete) und eher selten darf er mal nachmittags ein Gläsel vin Hipp essen (Kaiserschmarrn mit Apfelmus) - aber das ist Ausnahme. Ansonsten bekommt er eigentlich nichts zwischendurch was nicht sein muss! Wozu auch. Ich will dieses "rumgefresse" nicht födern. Mein Kind hat beim Essen am Tisch zu sitzen und wenn er zw.-durch Hunger hat dann hat er sich zu setzen und mit essen rumrennen gibt es schon mal gar nicht.

Allerdings sehe ich dennoch einiges schon etwas lockerer als vor paar Monaten. Er darf jetzt schon mal ein Stück Kuchen essen, aber dann gucke ich, dass es nicht Sahnekuchen ist und bei Streuselkuchen bekommt er nur den Boden und Früchte, weil mir in den Streuseln zu viel Zucker ist.
Ich sage euch, Erdbeerkuchen war bisher der Renner :lol:
gast.1151420
26. Jun 2011 22:12
Re: Zu engstirnig bei der Ernährung??
Ich finde Dich nicht zu engstirnig.
Ist doch Deine Entscheidung!!

Ich will auch versuchen, meinem so lang wie möglich nichts Süßes zu geben. Er ist jetzt 8 Monate alt.
Aber ich finde es jetzt schon immer läßtig: das Kind muß Brot essen, laß den mal dieses und jenes probieren...
Ich finde mich da echt untergraben in meiner Autorität, das nervt mich am allermeisten!

Würde meine Mom ihm Buttercreme geben, ohne das ich dabei wäre, würde ich sehr traurig sein und ihr ernsthaft mit Enkelentzug drohen.
MaggyH
27. Jun 2011 08:04
Re: Zu engstirnig bei der Ernährung??
hallo, ich finde Dich auch nicht zu engstirnig. Es fängt bei einem Löffelchen Buttercreme an und dann nimmt es kein Ende, dass andere Leute Deinem Kind immer was in den Mund schieben... das kann ich nicht ausstehen!
Wenn ich mein Kind etwas probieren lassen möchte, dann möchte ich das auch selbst tun. Ich möchte selbst entscheiden, wann mein Kind soweit ist und möchte natürlich auch den Gesichtsausdruck sehen :D das ist doch so wunderschön! Gestern z. B. hat mein Mann unsere Tochter an seinem Vanilleeis schlecken lassen. Die Situation hat sich einfach so ergeben und es war herrlich sie das erste Mal Eis probieren zu sehen.

Ein andermal hat eine Fremde gefragt, ob sie ihr saure Gurke geben dürfte :roll: das hat mir fast die Sprache verschlagen und ich sagte nur: "sie kriegt noch nichts Eingelegtes!" Außerdem kann sie das noch gar nicht kauen!!

Das ist meine Meinung! Man sollte verantwortungsvoll mit dem kleinen Menschen umgehen und je nach Alter, Größe, Gewicht, Zahnbeschaffenheit und Essverhalten (guter Esser/schlechter Esser) mal einen Keks (oder was auch immer) erlauben oder eben nicht.

Meine Kleine wird übrigens Mitte Juli 1 Jahr alt.
LG :D
gast.1165945
27. Jun 2011 09:38
Re: Zu engstirnig bei der Ernährung??
16Oktober10 hat geschrieben :
> Ich finde mich da echt untergraben in meiner Autorität, das nervt mich am
> allermeisten!

Genau das ist es ja die untergraben eine Erziehung damit. Wir haben wohl alle nichts dagegen, wenn die Omas und Opas die Kleinen verwöhnen aber doch nicht mit Süßem.

Fynn ist jetzt fast 21 Monate alt und ich habe da von Anfang an einen Riegel vorgeschoben, nur zu seinem Burzeltach hat er 3 Löffelchen seiner Schokotorte (mit sehr wenig Zucker und Bitterschokolade) probieren dürfen.
Ich denke da anders als die meisten in meinem Freundeskreis, weil man muss es mal so sehen, so viele sagen immer sie haben schlechte Esser daheim sitzen.
Wenn man dann aber mal aufschreibt was die so zwischendurch futtern, kommen die auf mehr Schnickerzeugs als gesundes.

Er soll alles mal gegessen oder probiert haben bevor wir an Süßigkeiten gehen, denn nur so kann ich wirklich sehen was er isst und was noch verbesserungsfähig ist (sind ihn gerade an Spinat gewöhnen, den mag er nämlich nicht)
Maxfrosch
27. Jun 2011 10:36
Re: Zu engstirnig bei der Ernährung??
Hallo,

ich stimme euch zu das die Eltern entscheiden sollten, was die Kinder essen dürfen und was nicht. Ist ja eure bzw. unsere Erziehung.
Ich persönlich finde es aber überhaupt nicht schlimm, wenn mein Sohn mal Sonntags zum Kaffee ein bißchen Kuchen oder Torte isst. Erstmal denke ich nicht, dass er dadurch dick wird oder nur noch Süßes essen will. Und warum sollen wir am Tisch sitzen und das Zeug in uns rein schaufeln und der kleine Knopf sitzt da mit großen Augen und versteht die Welt nicht mehr.
Also ich seh das nicht so eng.

Zum Glück macht das jeder wie er für richtig hält. Aber die Oma oder die Tante oder wer auch immer haben das nicht zu entscheiden. Das gibts bei uns auch nicht.

LG Franzi
gast.1051642
27. Jun 2011 14:16
Re: Zu engstirnig bei der Ernährung??
Hallo,

oh ja da kann ich auch ein Lied davon singen. Das gibt jedesmal ne Diskussion wenn wir mit meiner Schwägerin zusammen sind. Ihr Kleiner 1 1/2 bekommt in meinen Augen recht viel Süßes. Sie argumeniert immer das es nicht so schlimm wäre, sie putzt ihm ja die Zähne. Aber er bekommt morgends teilweise zum Frühstück bissel Nutella oder süße Schokocornlakes. Ein Duplo bekommt er auch schon und mittags als Snack ne Paula oder ein Fruchtzwerg. Auch jegliche Kekse ob mit oder ohne Schokolade. Obst oder nichts süßes isst er so gut wie net. Sie können es immer gar nicht verstehen das ich das meiner Kleinen nicht geben will und auch ein Stop sage bei den süßen Keksen. Einen hin und wieder bekommt sie auch aber die von Alnatura die sind nur mit Agavendicksaft. Hin und wieder vom Kuchen darf sie auch kosten, da wird der Keks weggeschmissen, weil wir wollen schließlich langsam auch das essen was Mama und Papa isst. Ansonsten bekommt meine auch nur die ungesüßten Breie. Finde eh das Zucker und Co in Babybreien nichts zu suchen haben. Ich sag aber auch immer was sie bekommt und was nicht. Egal ob dann gemeckert wird oder nicht. Es ist mein Kind und ich entscheide drüber.

LG
gast.953619
28. Jun 2011 07:49
Re: Zu engstirnig bei der Ernährung??
also ich erlaube meinem sohn süßigkeiten (22 monate) allerdings bestimme ich welche es sind und ich möchte gefragt werden wenn jemand ihm etwas gibt.
was gott sei dank bisher immer gut geklappt hat.

dadurch das er "vieles" darf will er allerdings das meiste gar nicht! wo er allerdings micht nein sagen kann und auch nicht will der kleine :evil: ist traubenzucker, da hab ich mit meiner kinderdoc drüber gesprochen und sie meinte das die dinger in maßen unbedenklich sind. und somit bekommt er 3 traubenzuckerbonbons am tag, und damit kann er ganz gut leben!

bei trinken ist es ganz seltsam, am liebsten trinkt er waldfruchttee und da darf nix süß dran sein :D und wasser und milch.

bei kuchen darf er auch, ich esse selber gern welchen und hasse es heimlich essen zu müssen, aber nach 2-3 bissen will er auch net mehr.

der vorteil den ich für mich darin sehe, ist das ich mit ihm im supermarkt an den süßigkeitenregalen vorbeilaufen kann ohne terror zu haben. klar kinder die nie süßes bekommen machen wahrscheinlich auch keinen weil sie es gar nicht erst kennen. ich hätte da bloß etwas sorge das wenn sie (zwangsläufig)im kiga oder auf geburtstagen erstmal "blut geleckt" haben das es etwas köstlich verbotenes gibt, es einfach übertreiben.

und dennoch würd ich nie jemandem denn tipp geben es so zu machen wie ich es handhabe. es ist nicht mein kind und genauso wie familien die es nicht möchen und erwarten das ich mich daran halte bzw es ohne kommentar tolleriere erwarte ich das mein verhalten tolleriert wird ohne (vorwurf) kommentar
gast.1132729
28. Jun 2011 09:03
Re: Zu engstirnig bei der Ernährung??
Bei uns gibt es auch was Süßes. Meine Kleine hat mit ihren 6 Monaten zwar noch ein bisschen Zeit (haben gerade erst mit Brei angefangen) aber ich werde es ihr nicht vorenthalten. Sie hat noch zwei Große Brüder, wenn der Eine was davon essen darf und der Andere nicht gibt es mit Sicherheit Streit und Neid. Auch geht Hanna dann mit einem Jahr in die Krippe und wenn dort Geburtstag gefeiert wird bringen die Muttis vom Geburtstagskind auch Kuchen und Süßes mit. Da möchte ich auch nicht, das sie dabei nur zuschauen muss.

Aber es muss jede Mutti selbst wissen und entscheiden.
gast.1198270
29. Jun 2011 13:14
Re: Zu engstirnig bei der Ernährung??
hmmmm..wenn ein Kind garnix kriegt, meint ihr nicht das es, wenns älter ist, umso mehr davon futtert? und dann eher dazu neigt übergewichtig zu werden?
gast.1165945
29. Jun 2011 13:23
Re: Zu engstirnig bei der Ernährung??
Denke ich nicht, da wir selber zuhause auch nichts süßes haben. Wenn wir wo zu Besuch sind könnte er ja in die Schnickerschale greifen, tut es aber nicht. Denn Obst und Gemüse ist ihm lieber. Er kennt es ja nicht.

Wieso zu Übergewicht neigen?? Weil sie nichts Süßes bekommen??? Ich denke nicht. Übergewicht kommt von einer falschen Ernährung und zu wenig Bewegung und nicht, weil ein Kind keine Süßigkeiten in den jungen Jahren bekommt.
Wenn er in die Kita geht (in 1 Jahr und 3 Monaten) sehe ich es wahrscheinlich anders aber im Moment ist er noch zuhause und ich entscheide was er isst und was nicht. ;)
reggie86
29. Jun 2011 13:30
Re: Zu engstirnig bei der Ernährung??
Jeay hat geschrieben :
> hmmmm..wenn ein Kind garnix kriegt, meint ihr nicht das es, wenns älter
> ist, umso mehr davon futtert? und dann eher dazu neigt übergewichtig zu
> werden?

Glaub ich auch nicht. Ich denke das kommt erst, wenn die Kinder älter sind und danach fragen und die Eltern es verbieten. Jetzt fragen die Kleinen ja noch nicht danach...
Obwohl meine Kleine (1 Jahr) ab und an mal einen Keks oder so bekommt. Sehe das jetzt nicht so eng.
ABER die Großeltern sollten die Regeln der Eltern auf jeden Fall beachten.
gast.988425
1. Jul 2011 13:36
Re: Zu engstirnig bei der Ernährung??
Hallo,

mein Kleiner ist jetzt fast 11 Monate alt und ich glaube er hat schon so einiges probiert (wie Nutellabrötchen, Eis, Kekse) und er hat es ganz gut vertragen. Achte zwar auch darauf, dass es nicht zu viel ist, schon alleine wegen der Zähne, aber ich allein bin schon eine Naschkatze und da möchte ich ihm das auch nicht verbieten.
gast.1128919
1. Jul 2011 15:42
Re: Zu engstirnig bei der Ernährung??
Huhue





Also ich selber finde es nicht schlimm,wen mein kleiner engel will dann beckommt er es auch :D zwar nicht extrem viel aber BISSCHEN schon :D wen er bei meinen eltern ist oder meiner schwester dann verwöhnen sie ihn eh mit soetwas ;) .
28 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...