Abendbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein kleiner Sohn, 5 Monate bekommt seit ein paar Tagen abends Hipp Getreidebrei Reisflocken gemischt mit ein bisschen Obst. Er isst ihn ganz gerne nur schafft er nicht viel. Er ist auch sonst kein großer Esser u. ein zartes Baby. Er schafft grad 1/8 der angegebenen Menge.
Seit er den Brei bekommt schläft er unruhiger u. kommt in der Nacht wieder öfters. Kurz nachdem er den Brei gegessen hat möchte er ein Flascherl u. max. nach 2 std. wieder. Vorher hat er kurz vor dem Schlafen gehen um viertel 8 170 ml getrunken u. hat erst um ca. 2 Uhr wieder Hunger gehabt. Jetzt kommt er schon ca. um 10 wieder, obwohl er um halb 7 den Brei isst u. um viertel 8 ein 120 ml Flascherl trinkt. Mittags ist es das selbe, nach max. 2 Stunden braucht er wieder etwas, obwohl er auch nach dem Mittagsbrei ein Flascherl bekommt. Sonst hält er ca. 3 Stunden durch.
Verträgt er den Brei noch nicht? Oder ist das am Anfang normal?
Kann ich den Milch-Getreide-Brei auch morgens geben? Oder spricht etwas dagegen? Oder soll ich mal länger pausieren oder den Brei nachmittags geben, aber morgens wär mir lieber da wir am Nachmittag oft unterwegs sind. Bin im Moment etwas ratlos wie ich weiter vorgehen soll.
Vielleicht können sie mir ja ein paar Tipps geben.
Vielen Dank.
zunächst einmal ob der Milch-Getreide-Brei am Morgen möglich ist? Es gibt hierzu keine festen Regeln. Allgemein sollen ein Ernährungsplan bzw. die Tagespläne für Beikost lediglich eine Orientierungshilfe sein. Die Beikostmahlzeiten, Uhrzeiten etc. können jederzeit den Bedürfnissen des Kindes oder dem Tagesablauf der Familie angepasst werden. Hauptsache innerhalb des Tages ist die Ernährung ausgewogen.
Ihr Kleiner ist noch recht jung, er muss sich an die neue Kost und den Löffel erst gewöhnen. Das braucht Zeit. Sicherlich wird auch die Essensmenge nach und nach zunehmen. Wenn Sie den Eindruck haben Ihr Schatz kam mit der Milch am Abend noch besser zurecht, dann können Sie gerne wieder darauf zurückgreifen und mit dem Brei noch etwas warten und es in 1-2 Wochen erneut versuchen.
Bedenken Sie bitte auch, dass Ihr Sohn wächst und gedeiht und sein Bedarf steigt. Da ist es normal, wenn er häufiger Bedarf hat. Es gibt zudem Entwicklungsschübe oder wenn Zähnchen kommen, diese Phasen in denen sich dass Ess- und häufig zugleich das Schlafverhalten ändert. Auch das ist normal.
Lassen Sie Ihrem Sohn genüg Zeit sich an alles zu gewöhnen. Er wird von Woche zu Woche reifer und stabiler und wird immer besser mit der Löffelkost umgehen können.
Beste Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.