kann jemand helfen

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1152267
27. Jun 2011 16:16
kann jemand helfen
hallo meine tochter hat einen sehr esten Stuhl sie hat sogar danach geweint.woher kann das kommen.ich habe nihts gegesen was stopft.sie ist jetzt fast 6 monate alt.und bekommt seit fast 6 wochen gläschen.
gast.953228
27. Jun 2011 16:33
Re: kann jemand helfen
Hast du es mal mit Milchzucker versucht? Das fördert die Verdauung und macht den Stuhl bissle weicher...
gast.1152267
27. Jun 2011 16:37
Re: kann jemand helfen
nein habe ich noch nicht versucht. werde es aber heute mal kaufen
gast.953228
27. Jun 2011 16:39
Re: kann jemand helfen
okay dann viel Erfolg und alles Gute
gast.1052209
27. Jun 2011 17:13
Re: kann jemand helfen
Hallo,
was auch super hilft, ist das Hipp Gläschen "Pflaume mit Birne" .... trinkt sie denn genug?
gast.1037122
27. Jun 2011 17:45
Re: kann jemand helfen
Hallo. Meine Hebi hat mir den tipp gegeben einen teelöffel rapsöl in die Flasche zu geben.
gast.1133113
27. Jun 2011 17:54
Re: kann jemand helfen
Was gibst du ihr denn zum essen???
Was ich in so nem Fall auf gar keinen Fall geben würde, sind Karotten, die stopfen nämlich!

Und bitte, ich bin Krankenschwester....kein Milchzucker!!! Davon raten die meisten Ärzte schon lange ab! Versuche, ihr viel zum trinken zu geben über den Tag verteilt (Wasser, Tee,...) und gebe ihr Nachmittags oder zum Nachtisch auflockerndes Obst (Apfel, Birne, Pflaume, etc.)

Wir hatten bei unserem Kleinen das gleiche Problem, sein Stuhl war steinhart und er hat jedes Mal richtig geweint vor Schmerzen!

Wünsch euch viel Glück! :)
gast.1182459
27. Jun 2011 18:43
Re: kann jemand helfen
ich mache selbst Karottensaft (ist dann stuhlauflockernd) und gebe ihn mit in die fläschen, zu den mahlzeiten wo er eben noch die Flasche bekommt. Funktioniert auch super.

Und wenn das nicht reicht, so wie oben geschrieben ein paar Löffelchen auflockerndes Obst zum Nachtisch! (steht auch auf den gläschen drauf, welche eigenschaften die Früchte haben)

Ich mache auch in die Gläschen noch einen esslöffel Rapsöl mit rein, da da sehr wenig drinn ist.

karottensaft:
Einfach karotten raspeln (entweder mit hand oder wenn du glück hast hast du ne Küchenmaschiene :lol: ) und dann mit so einer stoffwindel die karottenschnippsel ausdrücken.
da sich der saft nur ca. 2 tage im Kühlschrank hält friere ich den rest in eiswürfeltütchen ein, so kann ich dann jeden 2. tag neuen auftauen.

PS: von Milchzucker hat unser Wurm nur ganz schreckliche Blähungen bekommen, habe ich gleich wieder abgesetzt obwohl die Kia abgestritten hatt, das es davon kommen konnte.
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...