Obst sorten

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1160438
27. Jun 2011 14:00
Obst sorten
Hallo liebes Hipp-Team,

meine Tochter ist jetzt 8 Monate und 1 woche alt. sie bekommt schon seit dem 4. Monat beikost und ist ein guter esser :D am liebsten isst sie zwischendurch mal etwas Obst. Sie liebt Äpfel, Birnen, Aprikosen, Nektarinen, Melone und Erdbeeren und verträgt alles sehr gut. Jetzt haben wir im Garten momentan viele Kirschen. Ich wollte mal fragen, ob sie die auch schon bekommen darf. Irgendwie bin ich mir da sehr unsicher. Wenn dann natürlich entsteint ;)

Momentan mag sie auch morgens nicht so gern ihr milchfläschchen trinken und am abend isst sie weniger Milchbrei wie sonst. Wenn sie ihn ganz verweigert, bekommt sie abends eine halbe scheibe brot und danach noch ein kleines fläschchen. Morgens trinkt sie gegen 6.00 ca. 100 - 130ml milch und frühstückt mit mir zusammen um 9.00 uhr nochmal ein Brot. Ist das in Ordung so?

Liebe Grüße
Nadine
HiPP-Elternservice
27. Jun 2011 14:14
Re: Obst sorten
Liebe Nadine,
die Abendmahlzeit ist so in Ordnung. Ihre Tochter tendiert nun mehr und mehr zur „richtigen“ Brotzeit. Sie machen es genau richtig, wenn Sie Brot zunächst in kleineren Mengen einführen und dazu eine Milch reichen. Denn Milch braucht Ihre Schatz auch weiterhin. 400-500 ml Milch oder g Milchprodukt sollten es noch über den Tag sein.

Da Ihre Kleine so eine süße Fruchtschnecke ist und schon einiges an Obst kennen gelernt und gut vertragen hat, darf sie nun auch Kirschen bekommen. Fangen Sie mit wenigen an und schauen, wie Ihr Mädchen damit zurecht kommt. Selbstverständlich gut gewaschen und entsteint!
Ein Tipp: Lassen Sie dann Kirschen mit Stein nicht in greifbarer Nähe herumstehen. Ihr Kleine weiß nicht, dass es einen Unterschied gibt und könnte eine Kirsche mit Stein schnappen und sich daran verschlucken.

Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...