Trinken?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Es wurde hier zwar schon mehrfach angesprochen, aber ich muss trotzdem nochmal fragen:

Meine Zwillinge (6 Monate) bekommen mittllerweile 2x200ml Milchfläschchen, ein Mittagsmenü + etwas Obst, einen GOB und einen Milchbrei. Zu den Breimahlzeiten biete ich immer etwas zu trinken an. Mal Wasser, mal Bäuchlein-Tee, mal Früchtetee, alles mal pur, mal gemischt mit Apfelsaft, mal warm, mal kalt (Zimmertemperatur), aber sie trinken NICHTS!


Kann ich mich wirklich drauf verlassen, dass sie trinken würden, wenn sie Flüssigkeit bräuchten? Kann es sein, dass sie verwirrt sind, weil erst löffeln und dannn saugen?
die Empfehlung lautet für ein Kind von 7-12 Monaten etwa 400 ml Flüssigkeit täglich. Bei diesem Wert wird die Flüssigkeit der Milchnahrungen mit dazu gerechnet. Die Milch, die Ihre Kleinen noch erhalten, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei. Grundsätzlich können nicht nur Getränke, sondern alle Lebensmittel in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen.
Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihre Zwillinge ausreichend Flüssigkeit bekommen. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein. Dann ist alles bestens.
Ich denke nicht, dass sie durch Löffel oder Sauger verwirrt werden. Das Trinken müssen Ihre Kleinen wie auch das Essen erst erlernen und immer wieder üben. Sie machen es also ganz richtig, wenn Sie immer wieder mal geduldig etwas anbieten. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Gerade wenn der Löffel so gut ankommt.
Ruhig mal mit einem „normalen“ Becher versuchen, auch wenn Sie diesen zu Beginn noch halten müssen und einiges danebengeht. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird.
Bleiben Sie dran, bieten Sie immer wieder was an. Trinken Sie selbst wie selbstverständlich ein Glas Wasser vor Ihren Zwillingen, denn Sie sind das Vorbild. Und wenn sie wirklich durstig sind, werden Sie auch gerne trinken.
Schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
meine süsse maus selina ist knappe vier monate alt.
sie trinkt vier flaschen hipp pre zu je 200ml.
ab und zu trinkt sie auch 80ml fenchel tee von hipp.
am liebsten, wenn er ganz frisch gemacht wurde.
an den heissen tagen hab ich begonnen den tee zu geben.
welche zusätzliche flüssigkeiten kann ich ihr noch geben ausser abgekochtes wasser?
freue mich über antwort.
vielen dank.
lg, silke
bitte schauen Sie mal in folgenden Eintrag rein:
viewtopic.php?f=17&t=24329
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.