Wann den Getreide-Obst-Brei geben?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.994925
22. Jun 2011 08:14
Wann den Getreide-Obst-Brei geben?
Hallo liebe Hipp-Team!

Ich hab da mal wieder eine Frage!

Meine Tochter ist am 18.6. 5 Monate alt geworden. Seit 2 Wochen isst sie ein 190 g Gläschen mit viel Freude!

Ab nächster Woche wollte ich nachmittags mit Getreide-Obst-Brei anfangen. Zur welchem Zeitpunkt bekommt sie diesen?

Ihr Speiseplan sieht wie folgt aus:

8.00 Uhr 235 ml Folgemilch 1
11.00 Uhr - 11.15 Uhr Hipp Gemüse-Fleisch-Gläschen und 50 ml Tee
14.00 Uhr - 14.15 Uhr 235 ml Folgemilch 1
17.00 Uhr - 17.15 Uhr 235 ml Folgemilch 1
19.15 Uhr 235 ml Folgemilch 1

danach geht sie ins Bett und schläft bis ca. 8.00 Uhr durch

Soll ich den Brei jetzt um 14.00 Uhr oder um 17.00 Uhr geben. Direkt nach dem Gläschen oder lieber dazwischen noch eine Flasche? Ab wann kann ich die Folgemilch 2 geben?

Über eine Antwort von Euch würde ich mich freuen.

LG Susanne
HiPP-Elternservice
22. Jun 2011 14:06
Re: Wann den Getreide-Obst-Brei geben?
Liebe Susanne,
toll, dass es mit der Löffelkost so gut klappt. Weiter so :lol: !

Zunächst zur Milch. Wenn Ihr Kleine 6 Monate jung geworden ist, kann Sie gerne in Kombination mit Beikost die HiPP 2 bekommen.

Schafft Ihre kleine Maus mittags ein ganzes Menügläschen, kann eine weitere Milch durch Brei ersetzt werden. Die Uhrzeiten können Sie dabei beliebig wählen.
Trinkt sie um 14:00 Uhr oder um 17:00 Uhr besonders gern Ihr Fläschchen? Dann würde ich die andere Uhrzeit fürs Löffeln wählen. Auch ist es immer dann günstig, wenn das Baby ausgeschlafen und fit ist, denn das Löffeln erfordert mehr Mitarbeit als das Saugen.
Gehen Sie nach Ihrem Gefühl und probieren Sie es einfach aus. Sie können dann immer noch zur anderen Zeit übergehen.

Einen Sommergruß schickt Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1235414
25. Jun 2011 19:58
Re: Wann den Getreide-Obst-Brei geben?
Sehr interessant! Danke.

LG ;)
gast.994925
27. Jun 2011 08:24
Re: Wann den Getreide-Obst-Brei geben?
Hallo liebes Hipp-Team!

Danke für die schnelle Antwort!

Ich habe aber erneut eine Frage.

Wir haben seit Freitag den Getreide-Obst-Brei eingeführt! Es klappt auch sehr gut und Marie ist den ganzen Teller mit einer Freude auf. Sie trinkt auch meistens 100 ml Tee.

Seitdem trinkt sie statt der 235 ml Milch nur noch 130 - 150 ml Milch. Sie bekommt morgens, nachmittags um 14 Uhr und Abends noch ihre Flasche. Sie schläft aber weiter wie gewohnt durch!

Ist es schlimm, das sie nur noch so wenig Milch trinkt? Oder gefällt ihr einfach die andere Nahrung besser!

Über eine Antwort würde ich mich freuen!

LG Susanne
HiPP-Elternservice
27. Jun 2011 13:49
Re: Wann den Getreide-Obst-Brei geben?
Liebe Susanne,
toll, dass es mit dem Getreide-Obst-brei gleich so gut geklappt hat.

Und keine Sorgen, auch mit der kleineren Milchflasche am Morgen ist Ihr Schatz noch ausreichend mit Milch versorgt.

Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...