SS-Diabetes Einleitung?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Jun 2011 16:05
SS-Diabetes Einleitung?
Ich hoffe mir kann wer helfen!
War letzte Woche 39.SSW (38+0) zur Kontrolle im KH. Dort fragt mich die Hebamme warum ich nicht in der Diabetes Ambulanz war, weil bei meinen OGTT vom März der dritte Wert ( 2h Wert: 165) zu hoch war.
Hab ihr dann gesagt, dass mein Frauenarzt gesagt hat, das der Wert zwar zu hoch ist, aber das das laut ihm nichts ausmacht. Laut meinen Frauenarzt ist mein Kleiner eher ein zartes Kind und es hat immer alles gepasst.
Der KH Arzt hat mich dann in die Diabetes Ambulanz geschickt. Dort wurde mir gesagt, dass ich auf die Ernährung achten soll (nix Süßes, wenig Kohlenhydrate). Daran halte ich mich sehr genau. Ich mess seit einer Woche 3x am Tag und die Werte sind bis auf einmal ( nach Abendessen: 147) alle sehr gut.
Laut KH Arzt muss ich die Geburt am ET einleiten lassen.
Laut meinen Frauenarzt brauch ich das nicht machen und er rät mir sehr davon ab.
Was soll ich jetzt machen??? Bin total verunsichert.
War letzte Woche 39.SSW (38+0) zur Kontrolle im KH. Dort fragt mich die Hebamme warum ich nicht in der Diabetes Ambulanz war, weil bei meinen OGTT vom März der dritte Wert ( 2h Wert: 165) zu hoch war.
Hab ihr dann gesagt, dass mein Frauenarzt gesagt hat, das der Wert zwar zu hoch ist, aber das das laut ihm nichts ausmacht. Laut meinen Frauenarzt ist mein Kleiner eher ein zartes Kind und es hat immer alles gepasst.
Der KH Arzt hat mich dann in die Diabetes Ambulanz geschickt. Dort wurde mir gesagt, dass ich auf die Ernährung achten soll (nix Süßes, wenig Kohlenhydrate). Daran halte ich mich sehr genau. Ich mess seit einer Woche 3x am Tag und die Werte sind bis auf einmal ( nach Abendessen: 147) alle sehr gut.
Laut KH Arzt muss ich die Geburt am ET einleiten lassen.

Was soll ich jetzt machen??? Bin total verunsichert.

22. Jun 2011 19:36
Re: SS-Diabetes Einleitung?
Hallo,
also wenn der Wert bei Deinem Zuckertest zu hoch war, dann sollte Dich der FA schon zum Diabetologen schicken. Da bekommst Du dann eine Ernährungsberaterin, welche DIch durch die SS begleitet und Dir bei der Umstellung der Ernährung hilft. Bei mir wurde es in der 25 SW festgestellt und ich bin jetzt in der 36 SSW. Hatte bis jetzt 3 Termine bei der Ernährungsberaterin. Habe am ANfang nach jeder Mahlzeit gemessen, jetzt nur noch zweimal am Tag.
Die Gefahr besteht halt darin, dass unsere Kinder sehr gross werden können, die Organe für das Gewicht evtl. nicht richtig entwickelt sind und dass die Mäuse später mal Diabetes bekommen KÖNNEN nicht MÜSSEN !
So wurde es mir erklärt.
Von Einleitung habe ich aber noch nichts gehört. KS dagegen sind recht häufig eben weil die Babys oft sehr gross sind und Gefahr einer Unterzuckerung besteht. Aber wenn auf die Ernährung geachtet wird und man ohne Insulin auskommt sind die Risiken sehr gering.
Aber dein Arzt wird es schon wissen. Sprich ihn nochmal darauf an und er soll nochmal das Mäuschen messen. Hat er bei jeder VU gemessen oder nur die drei Ultraschalle?
Hoffe ich konnte Dir helfen. Will DIr keine Angst machen, hab DIr nur das geschrieben was mir erklärt wurde.
LG
also wenn der Wert bei Deinem Zuckertest zu hoch war, dann sollte Dich der FA schon zum Diabetologen schicken. Da bekommst Du dann eine Ernährungsberaterin, welche DIch durch die SS begleitet und Dir bei der Umstellung der Ernährung hilft. Bei mir wurde es in der 25 SW festgestellt und ich bin jetzt in der 36 SSW. Hatte bis jetzt 3 Termine bei der Ernährungsberaterin. Habe am ANfang nach jeder Mahlzeit gemessen, jetzt nur noch zweimal am Tag.
Die Gefahr besteht halt darin, dass unsere Kinder sehr gross werden können, die Organe für das Gewicht evtl. nicht richtig entwickelt sind und dass die Mäuse später mal Diabetes bekommen KÖNNEN nicht MÜSSEN !
So wurde es mir erklärt.
Von Einleitung habe ich aber noch nichts gehört. KS dagegen sind recht häufig eben weil die Babys oft sehr gross sind und Gefahr einer Unterzuckerung besteht. Aber wenn auf die Ernährung geachtet wird und man ohne Insulin auskommt sind die Risiken sehr gering.
Aber dein Arzt wird es schon wissen. Sprich ihn nochmal darauf an und er soll nochmal das Mäuschen messen. Hat er bei jeder VU gemessen oder nur die drei Ultraschalle?
Hoffe ich konnte Dir helfen. Will DIr keine Angst machen, hab DIr nur das geschrieben was mir erklärt wurde.
LG
22. Jun 2011 20:57
Re: SS-Diabetes Einleitung?
Also ich hatte auch eine SS-diabetes mit Insulin spritzen und diät halten und allem drum und drann.
ich muste regälmäßig in KH zur kontrolle des kleinen per Ultraschall.
ich wurde auch am ERT aufgenommen und die geburt wurde eingeleitet.
So ein scheiß sage ich dir, haben 6 tage hintereinander eingeleitet bis er dann ne woche über termin endlich kam.
Hauptsächlich geht es darum, das das kind überwacht wird, denn es kann sein das dein kind durch die Diabetes nicht mehr optimal versorgt wird.
Im nachhinein würde ich mich nicht aufnehmen lassen und lieber 2 mal am tag zum Gyn gehen zum CTg zur Kontrolle, hatte den Gyn direkt um die Ecke und dann hätten sie 14 tage drüber immer noch einleiten können.
War eine sehr belastende Woche und als es drauf ankam hatte ich keine Kraft mehr. als ich zwischendurch nach einem KS gefragt hatt (war echt am ende) haben die Ärzte gesagt wir haben noch zeit, dem Kind geht es gut.
Möchte dir keine angst machen, es wird alles gut. Ich wünsche dir alles Gute. und dann sehen wir uns bald im nächsten forum. (mein kleiner ist jetzt 4 1/2 Monate alt.
LG anja und sohn Theodor
ich muste regälmäßig in KH zur kontrolle des kleinen per Ultraschall.
ich wurde auch am ERT aufgenommen und die geburt wurde eingeleitet.
So ein scheiß sage ich dir, haben 6 tage hintereinander eingeleitet bis er dann ne woche über termin endlich kam.
Hauptsächlich geht es darum, das das kind überwacht wird, denn es kann sein das dein kind durch die Diabetes nicht mehr optimal versorgt wird.
Im nachhinein würde ich mich nicht aufnehmen lassen und lieber 2 mal am tag zum Gyn gehen zum CTg zur Kontrolle, hatte den Gyn direkt um die Ecke und dann hätten sie 14 tage drüber immer noch einleiten können.
War eine sehr belastende Woche und als es drauf ankam hatte ich keine Kraft mehr. als ich zwischendurch nach einem KS gefragt hatt (war echt am ende) haben die Ärzte gesagt wir haben noch zeit, dem Kind geht es gut.
Möchte dir keine angst machen, es wird alles gut. Ich wünsche dir alles Gute. und dann sehen wir uns bald im nächsten forum. (mein kleiner ist jetzt 4 1/2 Monate alt.
LG anja und sohn Theodor
24. Jun 2011 12:44
Re: SS-Diabetes Einleitung?
Hallo!
Erstmal danke für die Antworten! War heute wieder zur Kontrolle in KH. Diesesmal war ein anderer Arzt da, der mir ebenfalls am ET zur Einleitung rät, da das die Richtlinien sind und es sicherer für das Baby ist.
Mein Frauenarzt ist immer noch voll dagegen da Einleitungen oft im KS enden. Ich habe am nächsten Di nochmals einen Termin bei ihm und am Mittwoch (ET) einen Termin im KH wo ich entscheiden soll, ob eingeleitet wird oder nicht.
@ Emi16097: Also zu groß ist mein Kleiner laut KH nicht. Er wird jetzt auf 3500g ( 39+2) geschätzt und auch die sonstigen Werte sind alle im Normalbereich. Bei meinen KH ist es standart bei einer schweren SS Diabetes mit großem Kind in der 38. SSW einzuleiten und sonst eben am ET.
Ultraschall habe ich bei jeder Kontrolle machen lassen und die waren immer OK. Am Di mach ich bei meinen Frauenarzt auch wieder einen und dann bin ich gespannt, wie schwer er ihn schätzen wird.
@lauerchen: Mir würde es auch nix ausmachen, wenn ich jeden Tag zur Kontrolle gehen würde, oder ganz stationär drinnen bleiben müsste. Hab total Angst vor einer Einleitung drum probier ich alles mögliche aus, um möglicherweise noch natürlich Wehen zu bekommen.
LG
Erstmal danke für die Antworten! War heute wieder zur Kontrolle in KH. Diesesmal war ein anderer Arzt da, der mir ebenfalls am ET zur Einleitung rät, da das die Richtlinien sind und es sicherer für das Baby ist.
Mein Frauenarzt ist immer noch voll dagegen da Einleitungen oft im KS enden. Ich habe am nächsten Di nochmals einen Termin bei ihm und am Mittwoch (ET) einen Termin im KH wo ich entscheiden soll, ob eingeleitet wird oder nicht.
@ Emi16097: Also zu groß ist mein Kleiner laut KH nicht. Er wird jetzt auf 3500g ( 39+2) geschätzt und auch die sonstigen Werte sind alle im Normalbereich. Bei meinen KH ist es standart bei einer schweren SS Diabetes mit großem Kind in der 38. SSW einzuleiten und sonst eben am ET.
Ultraschall habe ich bei jeder Kontrolle machen lassen und die waren immer OK. Am Di mach ich bei meinen Frauenarzt auch wieder einen und dann bin ich gespannt, wie schwer er ihn schätzen wird.
@lauerchen: Mir würde es auch nix ausmachen, wenn ich jeden Tag zur Kontrolle gehen würde, oder ganz stationär drinnen bleiben müsste. Hab total Angst vor einer Einleitung drum probier ich alles mögliche aus, um möglicherweise noch natürlich Wehen zu bekommen.
LG
24. Jun 2011 16:15
Re: SS-Diabetes Einleitung?
Hab auch mit SS-Diabetis zu tun. Aber nicht sehr stark. Alles im grünen Bereich nur mit der etwas anderen Ernährung. Gehe aber regelmäßig, alle 3 Wochen, zur Ernährungsberatung.
Das ist gut dass ich das hier lese hab nämlich nächste Wo nen Termin beim FA und da werd ich dann mal fragen. Bin "auch schon" SSW 33 und nach dem Termin muss ich 4 Wochen auf den nächsten warten da mein FA Urlaub hat.
Wenn aber ein Klinik Arzt zu mir sagen würde, dass ich einleiten soll, dann würde ich das machen. Auch wenn der Gyn was anderes gesagt hat. Wer da die größere Erfahrung mit Geburten hat ist wohl klar!
Das ist gut dass ich das hier lese hab nämlich nächste Wo nen Termin beim FA und da werd ich dann mal fragen. Bin "auch schon" SSW 33 und nach dem Termin muss ich 4 Wochen auf den nächsten warten da mein FA Urlaub hat.
Wenn aber ein Klinik Arzt zu mir sagen würde, dass ich einleiten soll, dann würde ich das machen. Auch wenn der Gyn was anderes gesagt hat. Wer da die größere Erfahrung mit Geburten hat ist wohl klar!
25. Jun 2011 11:06
Re: SS-Diabetes Einleitung?
Hallo,
also ich hatte beim dem Glukosetest den Nüchternenwert genau an der Grenze. Ich war bis jetzt auch noch bei keiner Diabetalogin und auch bei keiner Ernährungsberaterin.
Doch als ich ende Mai in der Klinik für die Anmeldung war hat der Professor gleich gesagt, dass spätestens am ET die Geburt eingeleitet werden soll.
Mein kleiner Sonnensein ist auch eher etwas Kleiner aber nicht, dass es irgendwie bedänklich wäre..
Lasst mich wissen wie es bei euch so weiter geht...
Ich habe noch 17 Tage und hoffe, dass er sich von alleine auf den Weg macht.
Lg Pflaumiii
also ich hatte beim dem Glukosetest den Nüchternenwert genau an der Grenze. Ich war bis jetzt auch noch bei keiner Diabetalogin und auch bei keiner Ernährungsberaterin.
Doch als ich ende Mai in der Klinik für die Anmeldung war hat der Professor gleich gesagt, dass spätestens am ET die Geburt eingeleitet werden soll.
Mein kleiner Sonnensein ist auch eher etwas Kleiner aber nicht, dass es irgendwie bedänklich wäre..
Lasst mich wissen wie es bei euch so weiter geht...
Ich habe noch 17 Tage und hoffe, dass er sich von alleine auf den Weg macht.

Lg Pflaumiii

25. Jun 2011 11:19
Re: SS-Diabetes Einleitung?
Hallo!
@SabrinaAdler: Mein Frauenarzt war auch OA in einem großen KH mit Spezialisierung auf Reproduktionsmedizin und Pränatalmedizin und er bildet sich auch laufend weiter soweit ich weiß. Ausserdem entbindet er in einem Privatkrankenhaus auch noch laufend. Blöd nur, das ich keine Privatversicherung habe...
@Pflaumi: Ich hab nur noch bis Mittwoch Zeit zum Überlegen, ob ich jetzt eine Einleitung will oder nicht. Heute am Nachmittag geh ich noch akupunktieren. Das hat mir eine Hebamme geraten. Vielleicht hilfts ja...
Werde euch laufend Bericht erstatten...
Lg
@SabrinaAdler: Mein Frauenarzt war auch OA in einem großen KH mit Spezialisierung auf Reproduktionsmedizin und Pränatalmedizin und er bildet sich auch laufend weiter soweit ich weiß. Ausserdem entbindet er in einem Privatkrankenhaus auch noch laufend. Blöd nur, das ich keine Privatversicherung habe...
@Pflaumi: Ich hab nur noch bis Mittwoch Zeit zum Überlegen, ob ich jetzt eine Einleitung will oder nicht. Heute am Nachmittag geh ich noch akupunktieren. Das hat mir eine Hebamme geraten. Vielleicht hilfts ja...
Werde euch laufend Bericht erstatten...
Lg
25. Jun 2011 14:05
Re: SS-Diabetes Einleitung?
NewMama86 hat geschrieben :
> Hallo!
>
> Erstmal danke für die Antworten! War heute wieder zur Kontrolle in KH.
> Diesesmal war ein anderer Arzt da, der mir ebenfalls am ET zur Einleitung
> rät, da das die Richtlinien sind und es sicherer für das Baby ist.
> Mein Frauenarzt ist immer noch voll dagegen da Einleitungen oft im KS
> enden. Ich habe am nächsten Di nochmals einen Termin bei ihm und am
> Mittwoch (ET) einen Termin im KH wo ich entscheiden soll, ob eingeleitet
> wird oder nicht.
>
> @ Emi16097: Also zu groß ist mein Kleiner laut KH nicht. Er wird jetzt auf
> 3500g ( 39+2) geschätzt und auch die sonstigen Werte sind alle im
> Normalbereich. Bei meinen KH ist es standart bei einer schweren SS Diabetes
> mit großem Kind in der 38. SSW einzuleiten und sonst eben am ET.
> Ultraschall habe ich bei jeder Kontrolle machen lassen und die waren immer
> OK. Am Di mach ich bei meinen Frauenarzt auch wieder einen und dann bin ich
> gespannt, wie schwer er ihn schätzen wird.
>
> @lauerchen: Mir würde es auch nix ausmachen, wenn ich jeden Tag zur
> Kontrolle gehen würde, oder ganz stationär drinnen bleiben müsste. Hab
> total Angst vor einer Einleitung drum probier ich alles mögliche aus, um
> möglicherweise noch natürlich Wehen zu bekommen.
>
> LG
Hi,
meine ist auch nicht zu gross. Es wurde mir nur so erklärt. Es kann halt dazu kommen, wenn die Diabetes nicht behandelt wird oder man sie gar nicht feststellt. Das wird schon werden
> Hallo!
>
> Erstmal danke für die Antworten! War heute wieder zur Kontrolle in KH.
> Diesesmal war ein anderer Arzt da, der mir ebenfalls am ET zur Einleitung
> rät, da das die Richtlinien sind und es sicherer für das Baby ist.
> Mein Frauenarzt ist immer noch voll dagegen da Einleitungen oft im KS
> enden. Ich habe am nächsten Di nochmals einen Termin bei ihm und am
> Mittwoch (ET) einen Termin im KH wo ich entscheiden soll, ob eingeleitet
> wird oder nicht.
>
> @ Emi16097: Also zu groß ist mein Kleiner laut KH nicht. Er wird jetzt auf
> 3500g ( 39+2) geschätzt und auch die sonstigen Werte sind alle im
> Normalbereich. Bei meinen KH ist es standart bei einer schweren SS Diabetes
> mit großem Kind in der 38. SSW einzuleiten und sonst eben am ET.
> Ultraschall habe ich bei jeder Kontrolle machen lassen und die waren immer
> OK. Am Di mach ich bei meinen Frauenarzt auch wieder einen und dann bin ich
> gespannt, wie schwer er ihn schätzen wird.
>
> @lauerchen: Mir würde es auch nix ausmachen, wenn ich jeden Tag zur
> Kontrolle gehen würde, oder ganz stationär drinnen bleiben müsste. Hab
> total Angst vor einer Einleitung drum probier ich alles mögliche aus, um
> möglicherweise noch natürlich Wehen zu bekommen.
>
> LG
Hi,
meine ist auch nicht zu gross. Es wurde mir nur so erklärt. Es kann halt dazu kommen, wenn die Diabetes nicht behandelt wird oder man sie gar nicht feststellt. Das wird schon werden

25. Jun 2011 14:55
Re: SS-Diabetes Einleitung?
meine schwester die hatte auch eine ss-diadetes.
bei ihr wurden dann auch eingeleitet.
aber erst et+12 weil er nicht von aleine wollte.
er war kern gesund und war 56 cm und hatte 4300g schwer.
im kh wollten die auch das er zum et geholt wirt.
das wollte meine schwester nicht und der fa hat auch gesagt das muss nicht.
sie musste dann täglich zum fa zur untersuchung.
bei ihr wurden dann auch eingeleitet.
aber erst et+12 weil er nicht von aleine wollte.

er war kern gesund und war 56 cm und hatte 4300g schwer.
im kh wollten die auch das er zum et geholt wirt.
das wollte meine schwester nicht und der fa hat auch gesagt das muss nicht.
sie musste dann täglich zum fa zur untersuchung.
26. Jun 2011 15:39
Re: SS-Diabetes Einleitung?
Danke für die aufmunternde Worte! Am liebsten wäre es mir er kommt bis Mittwoch von selber. War gestern Nachmittag noch akupunktieren, hat aber noch nicht funktioniert. Morgen kommt eine Hebamme zu mir heim. Hoffe das die mir dann irgendwie weiterhelfen kann...
Lg
Lg
27. Jun 2011 10:57
Re: SS-Diabetes Einleitung?
Hallo!
Heute war die Hebamme bei mir und hat mir noch folgende Ratschläge gegeben:
1)Brustwarzenstimulation (Brustwarzen einige Minuten kneifen und rubbeln dann Pause, dann wieder rubbeln, etc.)
2)Rizinuscocktail (1 EL Rizinusoel, 1 EL Alkohol, 1 EL Saft)
3)Baumassage im Uhrzeigersinn
4)Nelkentampon (Mischung aus Mandeloel und äth. Nelkenöl auf ein Tampon tropfen und ca 2 h drinnen lassen, 3 x am Tag)
Ausserdem hat sie mich wieder akupunktiert (Unterschenkeln, kl. Zehen, Hand, Kopf) und den Gebärmutterhals massiert (sehr unangenehm).
Lg
Heute war die Hebamme bei mir und hat mir noch folgende Ratschläge gegeben:
1)Brustwarzenstimulation (Brustwarzen einige Minuten kneifen und rubbeln dann Pause, dann wieder rubbeln, etc.)
2)Rizinuscocktail (1 EL Rizinusoel, 1 EL Alkohol, 1 EL Saft)
3)Baumassage im Uhrzeigersinn
4)Nelkentampon (Mischung aus Mandeloel und äth. Nelkenöl auf ein Tampon tropfen und ca 2 h drinnen lassen, 3 x am Tag)
Ausserdem hat sie mich wieder akupunktiert (Unterschenkeln, kl. Zehen, Hand, Kopf) und den Gebärmutterhals massiert (sehr unangenehm).
Lg
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...