Beikost-VerstopfungAl

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn hat ständig Verstopfung sodass ich immer nachhelfen muss. Das Problem ist wahrscheinlich, weil er ausser der Milch nix trinkt. Er mag einfach nix anderes. Hab vorgestern mit den Früh-Karotten von Hipp angefangen. Stimmt es das Karotten auch zur Verstopfung führen?
zusätzliche Flüssigkeit ist in der Regel erst dann notwendig, wenn die zweite Beikostmahlzeit eingeführt wurde. Bis dahin liefert die Milch ausreichend Flüssigkeit. Wichtig ist, dass Sie die Säuglingsnahrung immer exakt laut Packungsangabe zubereiten, rühren Sie nicht zuviel Pulver an. Beachten Sie bitte auch immer die jeweilige Dosierungsanleitung auf der Packung und benutzen den jeweils zugehörigen, originalen Messlöffel.
Bei der Einführung der Beikost kommt es häufig zu einer Veränderung des Stuhles. Und es gibt leider Babys, die neigen von Haus aus zur Verstopfung. Bei manchen Babys können bestimmte Lebensmittel wie beispielsweise die Karotte eine eher Stuhl festigende Wirkung haben. Dies bedeutet aber nicht, dass ein Baby in jedem Fall darauf mit Verstopfung reagiert, beide bringen ja auch verdauungsfördernde Ballaststoffe mit. Neben den Karotten gibt es von HiPP als Einsteiger-Gläschen auch die Reinen Pastinaken sowie den Reinen Kürbis.
Probieren Sie einmal folgende Tipps:
Achten Sie bei kalkhaltigem Wasser generell auf ausreichendes Abkochen des Wassers, damit sich der Kalk absetzt. Dieser kann sonst mit dem Calcium der Milch Verbindungen eingehen, die zu Verstopfungen führen können.
Auch Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen. Geben Sie Ihrem Baby genug Gelegenheit zum Strampeln, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an.
Sollte Ihren Sohn die Verdauung weiterhin so arg plagen, empfehle ich Ihnen auch noch Ihren Kinderarzt zu befragen. Das Nachhelfen beim Stuhlgang Ihres Sohnes sollte nicht zur Regel werden.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.