Grillzeit
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
22. Mai 2011 11:17
Grillzeit
hallo ihr lieben
jetzt ist doch voll die grillzeit...was trinkt ihr denn da so?
ich habe früher immer gerne nen schöffehofer getrunken oder nen hefe
aber jetzt
habe letzte mal alkoholfreie biersorten probiert (ist hoffentlich nicht schädlich für mein baby) und die schmecken auch gut ....leider habe ich davon magenschmerzen bekommen.
naja ich werd mal weiter saft und wasser trinken
was tut man nich alles fürs baby.
bin 19. woche
jetzt ist doch voll die grillzeit...was trinkt ihr denn da so?
ich habe früher immer gerne nen schöffehofer getrunken oder nen hefe
aber jetzt


naja ich werd mal weiter saft und wasser trinken
was tut man nich alles fürs baby.
bin 19. woche
22. Mai 2011 17:44
Re: Grillzeit
Hallo,
also ich hab letzte Woche ein alkoholfreies Radler getrunken und das war echt lecker! Ich glaub das war ein Warsteiner.
Ich hab da eigentlich keine bedenken, da es ja auch an Kinder verkauft werden darf. Ich hoff aber auch das da wirklich kein Alkohol drin ist, weil alles unter 1 % muss nicht angegeben werden.
LG
also ich hab letzte Woche ein alkoholfreies Radler getrunken und das war echt lecker! Ich glaub das war ein Warsteiner.
Ich hab da eigentlich keine bedenken, da es ja auch an Kinder verkauft werden darf. Ich hoff aber auch das da wirklich kein Alkohol drin ist, weil alles unter 1 % muss nicht angegeben werden.
LG
22. Mai 2011 19:29
Re: Grillzeit
komme grad von grillen, habe heute soooo richtig lust auf ein alkoholfreies radler gehabt, meine ebenfalls ss freundin hatte für clausthaler radler ohne alk gesorgt... lecker!!!
das mit den magenschmerzen kann sein das es irgendwann wieder vorbei ist. ich hatte das 3 wochen lang mit koffeinfreiem kaffee, und dann wars auf einmal vorbei.
aber so lecker minzlimo ist auch gut

das mit den magenschmerzen kann sein das es irgendwann wieder vorbei ist. ich hatte das 3 wochen lang mit koffeinfreiem kaffee, und dann wars auf einmal vorbei.
aber so lecker minzlimo ist auch gut

23. Mai 2011 08:54
Re: Grillzeit
Ja, grillen ohne ein Bierchen ist irgendwie nur halbe Sache, wenn ich Lust auf nen Hefeweizen habe, trinke ich Erdinger alk-frei, das hab ich schon vor der SS gerne getrunken.
Und das Krombacher Radler alk-frei finde ich auch ganz gut...
Und das Krombacher Radler alk-frei finde ich auch ganz gut...
24. Mai 2011 07:48
Re: Grillzeit
Das Erdinger alkoholfrei kann ich auch nur empfehlen. Lecker!
Oder so einen alkoholfreien Sekt oder nen Cocktail geht auch.

24. Mai 2011 09:54
Re: Grillzeit
ja alk-freien sekt werd ich auch mal probieren am besten mit lecker erdbeeren drin mmmhhhhhhhhhhhh oder mit ananas.gibts auch nen alk-freien kräuterlikör
kräuter nach dem grillen is auch lecker nun muss ich zuschaun und einschenken
danke für eure antworten


danke für eure antworten
25. Mai 2011 14:01
Re: Grillzeit
Alkoholfreies Weizen ist sehr zu empfehlen, ist lecker und auch noch gesund! Übringes auch gut, wenn ihr stillen wollt, ist gut für die Milch 

26. Mai 2011 12:10
Re: Grillzeit
Ich trinke super gerne ein alkoholfreies Erdinger mit Sprite, also Weizen-Radler! Erfrischt und schmeckt, und später zum Stillen auch gut geeignet weil es milchbildend ist.
26. Mai 2011 14:21
Re: Grillzeit
Also alkfreien Kräuterlikör hab ich noch nicht gesehen.
Aber wenn es sowas geben sollte oder alkfreien Rotwein, dann sagt mir Bescheid. So ein Gläschen Rotwein am Sommerabend, das hätte schon was... 


30. Mai 2011 20:34
Re: Grillzeit
Zwockel1605 hat geschrieben :
> Also alkfreien Kräuterlikör hab ich noch nicht gesehen.
Aber wenn es
> sowas geben sollte oder alkfreien Rotwein, dann sagt mir Bescheid. So ein
> Gläschen Rotwein am Sommerabend, das hätte schon was...
Versuch mal alkoholfreien Rose-sekt.
Sehr sehr lecker
Was alkoholfreies Bier angeht,darf das trotz "alkoholfrei" nicht an kinder verkauft werden,das ist ein Trugschluss vieler,weil selbst in Alkoholfreiem Bier alkohol drin ist.
Ihr braucht euch aber denk wenig gedanken darüber machen.
Eine Bekannte hat von ihrer Hebamme das Ok beikommen in der Schwangerschaft 1/2 Flasche Biermixgetränk (radler...) pro Woche zu trinken oder 1/2 Glas Rotwein. Ich denke es spricht nix dagegen,wenn man keine Risikoschwangerschaft hat und es nicht übertreibt.
Außerdem soll ja Rotwein gut für die Durchblutung und Blutbildung sein
Will euch jetz nicht zum trinken animieren,aber ich glaub wenn ich mal auf einer Feier einen Schluck von trinkt(rotwein,radler) und nicht ne ganze flasche killt,schadet es auch nicht eurem Kind.
Aber am besten fragt ihr alle mal eure Hebammen und Ärzte was sie davon halten,kann jetz wiegesagt nur von der Bekannten erzählen.
Für mich stand die Frage nie,da ich sowieso meist nur einmal im Jahr ein Glas Rotwein oder so trink und mich sonst nur von Wasser "ernähr".
> Also alkfreien Kräuterlikör hab ich noch nicht gesehen.

> sowas geben sollte oder alkfreien Rotwein, dann sagt mir Bescheid. So ein
> Gläschen Rotwein am Sommerabend, das hätte schon was...

Versuch mal alkoholfreien Rose-sekt.
Sehr sehr lecker

Was alkoholfreies Bier angeht,darf das trotz "alkoholfrei" nicht an kinder verkauft werden,das ist ein Trugschluss vieler,weil selbst in Alkoholfreiem Bier alkohol drin ist.
Ihr braucht euch aber denk wenig gedanken darüber machen.
Eine Bekannte hat von ihrer Hebamme das Ok beikommen in der Schwangerschaft 1/2 Flasche Biermixgetränk (radler...) pro Woche zu trinken oder 1/2 Glas Rotwein. Ich denke es spricht nix dagegen,wenn man keine Risikoschwangerschaft hat und es nicht übertreibt.
Außerdem soll ja Rotwein gut für die Durchblutung und Blutbildung sein

Will euch jetz nicht zum trinken animieren,aber ich glaub wenn ich mal auf einer Feier einen Schluck von trinkt(rotwein,radler) und nicht ne ganze flasche killt,schadet es auch nicht eurem Kind.
Aber am besten fragt ihr alle mal eure Hebammen und Ärzte was sie davon halten,kann jetz wiegesagt nur von der Bekannten erzählen.
Für mich stand die Frage nie,da ich sowieso meist nur einmal im Jahr ein Glas Rotwein oder so trink und mich sonst nur von Wasser "ernähr".
22. Jun 2011 22:13
Re: Grillzeit
Probiert's doch mal mit Malzbier
Ist auch alkoholfrei und soll auch gesund sein hab ich gelesen.
Der Nachteil sind halt nur die Kalorien
Die Alternative kann man natürlich auch beim Kaffee probieren, mit Malzkaffee.

Ist auch alkoholfrei und soll auch gesund sein hab ich gelesen.
Der Nachteil sind halt nur die Kalorien

Die Alternative kann man natürlich auch beim Kaffee probieren, mit Malzkaffee.
23. Jun 2011 12:53
Re: Grillzeit
Ich muss euch leider sagen das in jedem alkoholfreien Bier Alkohol drin ist. Also ich würde da wirklich ganz drauf verzichten bis die Schwangerschaft rum ist. Ich kann euch das auch 100%ig versichern da ich im Einzelhandel (Lebensmittel) arbeite und ich schon etliche Schulungen über Bier,Wein und sonstiges hatte....
Also die Damen, dem Kind zuliebe Finger weg und Doch bei leckeren Säften, Wasser oder auch mal ein eisgekühlten Eistee trinken =)
Liebe Grüße Sandra (19SSW)
Also die Damen, dem Kind zuliebe Finger weg und Doch bei leckeren Säften, Wasser oder auch mal ein eisgekühlten Eistee trinken =)
Liebe Grüße Sandra (19SSW)
23. Jun 2011 15:27
Re: Grillzeit
Hallo,
also alkoholfreien Rotwein gibt es: Light live
Bzgl. des Alkoholgehaltes gilt aber doch nicht ganz 0, sondern 0,5%.
also alkoholfreien Rotwein gibt es: Light live
Bzgl. des Alkoholgehaltes gilt aber doch nicht ganz 0, sondern 0,5%.
24. Jun 2011 08:15
Re: Grillzeit
Ich hab hier zwar eigentlich nix zu suchen, aber würde trotzdem gerne meinen Senf dazu geben!
Ich war letztes Jahr im Sommer schwanger, was furchtbar war, weil wir fast jeden Tag im Biergarten waren, um uns die WM anzuschauen und das ist mir als Fußballfan echt schwer gefallen!
Habe aber damals auch mit meinem Frauenarzt über das Thema gesprochen und der hat mir versichert, dass alkoholfreie Getränke (Bier, Sekt, etc...) keinerlei Auswirkungen auf die SS und das Baby haben! Und ich habe auch das ein oder andere mal ein kleines Gläschen getrunken (z.B. ein Glas Sekt auf der Hochzeit meiner Freundin)! Wenn man sowas in Grenzen hält, ist es absolut unschädlich!
Liebe Grüße und allen eine schöne SS und einen trotzdem tollen Sommer
Ich war letztes Jahr im Sommer schwanger, was furchtbar war, weil wir fast jeden Tag im Biergarten waren, um uns die WM anzuschauen und das ist mir als Fußballfan echt schwer gefallen!

Habe aber damals auch mit meinem Frauenarzt über das Thema gesprochen und der hat mir versichert, dass alkoholfreie Getränke (Bier, Sekt, etc...) keinerlei Auswirkungen auf die SS und das Baby haben! Und ich habe auch das ein oder andere mal ein kleines Gläschen getrunken (z.B. ein Glas Sekt auf der Hochzeit meiner Freundin)! Wenn man sowas in Grenzen hält, ist es absolut unschädlich!
Liebe Grüße und allen eine schöne SS und einen trotzdem tollen Sommer

14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19540...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...