das liebe Wort "Nein" und wer es ausspricht (vorsicht lang)
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Jun 2011 08:27
das liebe Wort "Nein" und wer es ausspricht (vorsicht lang)
Hallo Ihr Lieben,
mich würde mal interessieren, ob eure kleinen mehr auf euch oder eher auf euren Freund / Mann „hören“?
Meine Kleine (in zwei tagen 10 Monate) hört am besten auf meinen Freund und das wurmt mich tierisch… die Kleine sieht Ihren Papa eher selten weil er nur einmal im Monat ein freies WE hat und sonst aller 2 Tage ne andere Schicht… wenn er Frühschicht hat hat sie am meisten von ihm da sieht sie in so ca. 5 Stunden sonst bei den anderen Schichten nur so zwischen gar nicht und 3 Stunden…
So nun hat die Kleine seid ein paar Tagen das Krabbeln für sich entdeckt (vorher war mehr Soldat angesagt) und nun ist nix mehr sicher von Hundefutter, Katzenfutter Steckdosen, Grünpflanzen alles verbotene ist natürlich magisch… und nun kommen wir zum Knackpunkt
Wenn ich „Nein“ sage wird entweder gar nicht reagiert oder kurz umgedreht gelacht und dann weiter gemacht… wenn ich sie dann mit nem nein weck setze kommt natürlich ihre Bockphase durch und es wird geschrieen wie sonst was und dabei sofort wieder dort hingekrabbelt und will weitermachen…
Wenn allerdings mein Freund „Nein“ sagt hört sie auf und setzt sich erstmal hin und spätestens beim zweiten „Nein“ trollt sie sich ohne irgendwas davon und beschäftigt sich anders weitig… na gut manchmal meckert sie bissel aber macht dort halt nicht weiter…
Klar es ist schön das sie auf Ihn hört… aber warum hört sie auf mich nicht? Das tut mich schon bissel kränken…und ich zweifle an mir… vor allem weil ich dann von allen Seiten immer zu hören bekomme „ja du hast sie halt verwöhnt“
Wie verwöhnt? Nur weil ich mehr mit ihr spiele mehr mit ihr kuschle und mich sonst um alles bei Ihr kümmern tu? Aber dürfen tut sie bei mir auch nicht alles wenn nein dann mein ich das auch so…
Danke fürs lesen eventuelle Antworten und sorry für den langen Text, war jetzt aber grad in Schreibwut…
mich würde mal interessieren, ob eure kleinen mehr auf euch oder eher auf euren Freund / Mann „hören“?
Meine Kleine (in zwei tagen 10 Monate) hört am besten auf meinen Freund und das wurmt mich tierisch… die Kleine sieht Ihren Papa eher selten weil er nur einmal im Monat ein freies WE hat und sonst aller 2 Tage ne andere Schicht… wenn er Frühschicht hat hat sie am meisten von ihm da sieht sie in so ca. 5 Stunden sonst bei den anderen Schichten nur so zwischen gar nicht und 3 Stunden…
So nun hat die Kleine seid ein paar Tagen das Krabbeln für sich entdeckt (vorher war mehr Soldat angesagt) und nun ist nix mehr sicher von Hundefutter, Katzenfutter Steckdosen, Grünpflanzen alles verbotene ist natürlich magisch… und nun kommen wir zum Knackpunkt
Wenn ich „Nein“ sage wird entweder gar nicht reagiert oder kurz umgedreht gelacht und dann weiter gemacht… wenn ich sie dann mit nem nein weck setze kommt natürlich ihre Bockphase durch und es wird geschrieen wie sonst was und dabei sofort wieder dort hingekrabbelt und will weitermachen…
Wenn allerdings mein Freund „Nein“ sagt hört sie auf und setzt sich erstmal hin und spätestens beim zweiten „Nein“ trollt sie sich ohne irgendwas davon und beschäftigt sich anders weitig… na gut manchmal meckert sie bissel aber macht dort halt nicht weiter…
Klar es ist schön das sie auf Ihn hört… aber warum hört sie auf mich nicht? Das tut mich schon bissel kränken…und ich zweifle an mir… vor allem weil ich dann von allen Seiten immer zu hören bekomme „ja du hast sie halt verwöhnt“
Wie verwöhnt? Nur weil ich mehr mit ihr spiele mehr mit ihr kuschle und mich sonst um alles bei Ihr kümmern tu? Aber dürfen tut sie bei mir auch nicht alles wenn nein dann mein ich das auch so…
Danke fürs lesen eventuelle Antworten und sorry für den langen Text, war jetzt aber grad in Schreibwut…
21. Jun 2011 08:44
Re: das liebe Wort "Nein" und wer es ausspricht (vorsicht lang)
Hallo,
also meine maus ist 9 monate und hat auch vor ca 14 tagen mit dem krabbeln bekonnen.Sie geht seit dem auch an alles was sie nicht darf.Sie hört aber auf uns beide auch wenn mein freund auch mehr arbeitet als er zuhause ist.Das witzige ist wenn ich zu ihr sage nein dann setzt sie sich hin und sagt auch nein nein und krabbelt weg.Aber sie versucht es jeden tag wieder aufs neue.Ich musste aber die ersten tage auch ihr deutlich machen was nein heist und hab sie dann auch immer wegesetzt.
Vieleicht ist es das dein mann eine tiefere stimme als du hat und eure kleine deshalb auf ihn besser hört oder es sich bei ihm auch deutlich nach nein anhört.
Keine angst das wird schon.
Dein mann soll doch dir das mal überlassen mit dem nein sagen das sie lernt auf dich zu hören.
also meine maus ist 9 monate und hat auch vor ca 14 tagen mit dem krabbeln bekonnen.Sie geht seit dem auch an alles was sie nicht darf.Sie hört aber auf uns beide auch wenn mein freund auch mehr arbeitet als er zuhause ist.Das witzige ist wenn ich zu ihr sage nein dann setzt sie sich hin und sagt auch nein nein und krabbelt weg.Aber sie versucht es jeden tag wieder aufs neue.Ich musste aber die ersten tage auch ihr deutlich machen was nein heist und hab sie dann auch immer wegesetzt.
Vieleicht ist es das dein mann eine tiefere stimme als du hat und eure kleine deshalb auf ihn besser hört oder es sich bei ihm auch deutlich nach nein anhört.
Keine angst das wird schon.
Dein mann soll doch dir das mal überlassen mit dem nein sagen das sie lernt auf dich zu hören.
21. Jun 2011 09:39
Re: das liebe Wort "Nein" und wer es ausspricht (vorsicht lang)
Hi, geht bei uns genauso...wenn papa "Nein" sagt, wird die schnute verzogen und beim 2.mal geheult...
Wenn ich "Nein" sage, muß ich ihn schon von der sache weg ziehen, und da bekomme ich ein bockiges geräusch oder sein handbewegungen sind fuchtelig, er ist halt sauer und versucht es nochmal, und nochmal und nochmal...
Ich finde das lästig, gerade weil ich mit ihm den ganzen tag zusammen bin
Wenigstens lacht er nimmer XD
LG
Wenn ich "Nein" sage, muß ich ihn schon von der sache weg ziehen, und da bekomme ich ein bockiges geräusch oder sein handbewegungen sind fuchtelig, er ist halt sauer und versucht es nochmal, und nochmal und nochmal...
Ich finde das lästig, gerade weil ich mit ihm den ganzen tag zusammen bin

Wenigstens lacht er nimmer XD
LG
21. Jun 2011 10:05
Re: das liebe Wort "Nein" und wer es ausspricht (vorsicht lang)
Ist bei uns nicht anders denke mal der Ton ist der knackpunkt,auch wenn ich schon richtig wütend bin weil mir das ständige wettsetzen aufn geist geht und dann für meine verhälltnisse schon kräftig Nein sage,lacht meiner immer noch und deswegen denke ich das die Männer eine bessere Position haben wie wir mit ihrer dunkeln rauen stimme.
21. Jun 2011 10:25
Re: das liebe Wort "Nein" und wer es ausspricht (vorsicht lang)
Hallo,
hören tut meine Kleine auch nicht. Weder auf meinen Mann noch auf mich. Nein ist ein großes Fremdwort. Wenn wir nein sagen wird entweder auch nur kurz geschaut und sich dann umgedreht und dann weitergemacht oder sie reagiert gar nicht. Wenn sie dann weggenommen wird, dann ist das gezicke groß. Da müssen wir wohl durch bis sie begreifen was nein heißt.
LG
hören tut meine Kleine auch nicht. Weder auf meinen Mann noch auf mich. Nein ist ein großes Fremdwort. Wenn wir nein sagen wird entweder auch nur kurz geschaut und sich dann umgedreht und dann weitergemacht oder sie reagiert gar nicht. Wenn sie dann weggenommen wird, dann ist das gezicke groß. Da müssen wir wohl durch bis sie begreifen was nein heißt.
LG
21. Jun 2011 11:08
Re: das liebe Wort "Nein" und wer es ausspricht (vorsicht lang)
Der Ton spielt die Musik. Mein Sohn hört auf ein liebevolles Nein genauso wenig wie eure Kids, nur er lacht nicht.
Ich habe mir angewöhnt die Stimme ziemlich tief für ein Nein anzusetzen und siehe da er hört. Mittlerweile besser auf mich als auf den Papa. Hat aber auch eine Zeit lang gebraucht.
Lustig ist immer, wenn ich in die Küche muss und sage NEIN setz dich. Da setzt er sich vor die Küche und wartet bis ich sage er darf rein. Bei Papa geht er direkt an den Ofen um den für Essen anzumachen.
Sie müssen es erst Lernen was ein Nein bedeutet, denn als sie noch nicht so "Mobil" waren, war auch noch keine Rede vom Nein.
Ich habe mir angewöhnt die Stimme ziemlich tief für ein Nein anzusetzen und siehe da er hört. Mittlerweile besser auf mich als auf den Papa. Hat aber auch eine Zeit lang gebraucht.
Lustig ist immer, wenn ich in die Küche muss und sage NEIN setz dich. Da setzt er sich vor die Küche und wartet bis ich sage er darf rein. Bei Papa geht er direkt an den Ofen um den für Essen anzumachen.
Sie müssen es erst Lernen was ein Nein bedeutet, denn als sie noch nicht so "Mobil" waren, war auch noch keine Rede vom Nein.
21. Jun 2011 11:33
Re: das liebe Wort "Nein" und wer es ausspricht (vorsicht lang)
danke schon mal für eure Antworten... und schön das es doch nicht nur mir so geht...
dann müssen wir uns wohl wirklich in gedult üben bis sie es besser begreifen ... hmm vielleicht sollte ich mir das nein von meinem freund mal aufzeichnen und dann immer apspielen
dann müssen wir uns wohl wirklich in gedult üben bis sie es besser begreifen ... hmm vielleicht sollte ich mir das nein von meinem freund mal aufzeichnen und dann immer apspielen

21. Jun 2011 12:12
Re: das liebe Wort "Nein" und wer es ausspricht (vorsicht lang)
Hallo ihr Lieben,
bei uns ist es so, dass die Kleine nur hört, wenn ich "nein" sage. Ich muss es manchmal auch mehrere Male wiederholen oder sie wegnehmen, aber in der Regel krabbelt sie eigentlich selber weg. Gemeckert wird eigentlich nicht, wenn ich sie auf eine anderen Platz setze.
Mein Mann sagt das "Nein" so komisch vom Tonfall her und auch von der Lautstärke und sie macht dann einfach weiter. Ich glaube, dass sie merkt, dass er an dem Verbot in gewisser Art und Weise zweifelt oder so und daher nimmt sie es nicht so ernst, weil er es auch nicht ernst nimmt. *Marshmallow89 und Dragonqueen haben das ja mit dem Tonfall auch schon angesprochen.
Ich denke, dass ich etwas strenger bin als mein Mann und nicht alles durchgehen lasse, was sie wahrscheinlich schon gemerkt hat. Ich bin gespannt, ob mein Mann das in Zukunft noch besser hinbekommt.
Viele Grüße
Bossy2010
bei uns ist es so, dass die Kleine nur hört, wenn ich "nein" sage. Ich muss es manchmal auch mehrere Male wiederholen oder sie wegnehmen, aber in der Regel krabbelt sie eigentlich selber weg. Gemeckert wird eigentlich nicht, wenn ich sie auf eine anderen Platz setze.
Mein Mann sagt das "Nein" so komisch vom Tonfall her und auch von der Lautstärke und sie macht dann einfach weiter. Ich glaube, dass sie merkt, dass er an dem Verbot in gewisser Art und Weise zweifelt oder so und daher nimmt sie es nicht so ernst, weil er es auch nicht ernst nimmt. *Marshmallow89 und Dragonqueen haben das ja mit dem Tonfall auch schon angesprochen.
Ich denke, dass ich etwas strenger bin als mein Mann und nicht alles durchgehen lasse, was sie wahrscheinlich schon gemerkt hat. Ich bin gespannt, ob mein Mann das in Zukunft noch besser hinbekommt.
Viele Grüße
Bossy2010
21. Jun 2011 12:50
Re: das liebe Wort "Nein" und wer es ausspricht (vorsicht lang)
Hallo,
mein Sohn hört so gut wie nur auf das nein der Mama.
Ich kann Dragonqueen mit dem was sie geschrieben hat nur recht geben. Der Ton macht die Musik
Am Anfang kam von mir auch nur ein einfaches Nein wo er sich drauß ein spass gemacht hat und ich mir den Mund fusselig gredet habe. Nun sieht das alles ganz anders aus. Mein Nein kommt klar und mit einer festen Stimme raus. Christopher wiederspricht auch schon garnicht mehr da er weiss gegen Mama sich auflehnen ist Zwecklos
Wenn ich jetzt Nein sage meckert er mal kurz und geht weiterspielen.
Beim Papa sieht das da schon wieder anders aus sein Nein hat keine Wirkung nur dann wenn er etwas lauter wird und seine tiefe Stimme hören lässt. Dann ist Christopher mächtig beeindruckt
Im großen und ganzen kann ich sagen Christopher weiss wenn ein nein kommt sollte er es sein lassen was er gerade versucht
Und er macht dann auch nicht weiter.
Aber es hat schon ein paar Monate gedauert bis er es verstanden hat.
Liebe Grüße Mullemaus
mein Sohn hört so gut wie nur auf das nein der Mama.
Ich kann Dragonqueen mit dem was sie geschrieben hat nur recht geben. Der Ton macht die Musik


Wenn ich jetzt Nein sage meckert er mal kurz und geht weiterspielen.
Beim Papa sieht das da schon wieder anders aus sein Nein hat keine Wirkung nur dann wenn er etwas lauter wird und seine tiefe Stimme hören lässt. Dann ist Christopher mächtig beeindruckt

Im großen und ganzen kann ich sagen Christopher weiss wenn ein nein kommt sollte er es sein lassen was er gerade versucht

Aber es hat schon ein paar Monate gedauert bis er es verstanden hat.
Liebe Grüße Mullemaus
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...