Ich bin so traurig!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Jun 2011 09:19
Ich bin so traurig!
Mittlerweile bin ich in der 19. ssw und jeden Tag traurig, fast schon depressiv.
Ich bin mit meinem Freund seit 1 1/2 Jahren zusammen und das Baby war nicht geplant. Nach dem großen Schock haben wir uns auch wahnsinnig gefreut.
Vor 3 Wochen haben wir "beschlossen" zu heiraten. Aber nun fühlt es sich für mich so falsch an. So ohne richtigen Heiratsantrag... Ich habe das Gefühl er will das gar nicht wirklich will und nur aus Pflichtgefühl handelt und wenn es über Hochzeit geht, sagt er so Sachen wie: Ja, machen wir schon.
Dazu kommt, dass ich mich total ausgeschlossen fühle. Während meine Freunde auf dem Weindorf feiern, bin ich endweder zu Hause, weil es mir nicht gut geht oder sitze gelangweilt dabei, weil ich nichts trinken darf und müde bin.
Mein Freund ist noch in der Sturm-und-Drang-Phase bei der er jedes Wochenende mindestens einmal mit seinen Freunden raus muss. Für mich ist das dann auch ganz toll zu Hause zu hocken und ihn dann nachts betrunken zu empfangen, wenn er mir erzählt wie toll wieder alles war.
Aber ich will auch mal wieder Spass haben... Stattdessen kommen mir laufend die Tränen.
Kennt das auch jemand, oder gehört ihr zu den super glücklichen Schwangeren aus den Lehrbüchern?
Ich bin mit meinem Freund seit 1 1/2 Jahren zusammen und das Baby war nicht geplant. Nach dem großen Schock haben wir uns auch wahnsinnig gefreut.
Vor 3 Wochen haben wir "beschlossen" zu heiraten. Aber nun fühlt es sich für mich so falsch an. So ohne richtigen Heiratsantrag... Ich habe das Gefühl er will das gar nicht wirklich will und nur aus Pflichtgefühl handelt und wenn es über Hochzeit geht, sagt er so Sachen wie: Ja, machen wir schon.
Dazu kommt, dass ich mich total ausgeschlossen fühle. Während meine Freunde auf dem Weindorf feiern, bin ich endweder zu Hause, weil es mir nicht gut geht oder sitze gelangweilt dabei, weil ich nichts trinken darf und müde bin.
Mein Freund ist noch in der Sturm-und-Drang-Phase bei der er jedes Wochenende mindestens einmal mit seinen Freunden raus muss. Für mich ist das dann auch ganz toll zu Hause zu hocken und ihn dann nachts betrunken zu empfangen, wenn er mir erzählt wie toll wieder alles war.
Aber ich will auch mal wieder Spass haben... Stattdessen kommen mir laufend die Tränen.
Kennt das auch jemand, oder gehört ihr zu den super glücklichen Schwangeren aus den Lehrbüchern?
8. Jun 2011 10:21
Re: Ich bin so traurig!
Hallo Karia,
falls es dich tröstet, mir geht es manchmal ganz genauso. Mein Mann ist selbstständig und wirklich sehr sehr viel weg. Er arbeitet auch samstags und teils sehen wir uns erst abends gegen 22 Uhr. Er freut sich auf das Kind, aber kümmern kann er sich kaum. Und das macht mich auch extrem traurig.
Kommendes Wochenende fährt er auf Kegeltour, ordentlich einen trinken und feiern. 4 Tage und ich sitze daheim und kann nichts machen.
Kann dich da schon gut verstehen. Wenn alle feiern gehen und man selbst kann nichts trinken, das ist schon ein komisches Gefühl.
Konzentrier dich auf die schönen Tage deiner Schwangerschaft, wo du vielleicht bald den Krümel merkst und dann kommt auch die Freude und das macht vieles viel leichter.
falls es dich tröstet, mir geht es manchmal ganz genauso. Mein Mann ist selbstständig und wirklich sehr sehr viel weg. Er arbeitet auch samstags und teils sehen wir uns erst abends gegen 22 Uhr. Er freut sich auf das Kind, aber kümmern kann er sich kaum. Und das macht mich auch extrem traurig.
Kommendes Wochenende fährt er auf Kegeltour, ordentlich einen trinken und feiern. 4 Tage und ich sitze daheim und kann nichts machen.

Kann dich da schon gut verstehen. Wenn alle feiern gehen und man selbst kann nichts trinken, das ist schon ein komisches Gefühl.
Konzentrier dich auf die schönen Tage deiner Schwangerschaft, wo du vielleicht bald den Krümel merkst und dann kommt auch die Freude und das macht vieles viel leichter.

8. Jun 2011 10:25
Re: Ich bin so traurig!
Das kenn ich das ist mit meinem Freund auch nicht anders.
Aber bei mir sind die Tränen getrocknet da ich jetzt meine Sache für mich mache mit Freundinnen treffen und sowas alles.
Ich ärgere mich nicht über Ihn das schadet nur dem Kind und wenn es so sein soll das ich dann allein bin dann ist es so der macht eh was er will.
Eure Hochzeit würde ich auch unter solchen Umständen erst mal auf die lange Bank schrieben Heiraten könnt Ihr immer noch.
Schau Dir erst mal an wie sich das alles Entwickelt und dann kannst ja die Entscheidung treffen Heiraten oder nicht.
Aber bei mir sind die Tränen getrocknet da ich jetzt meine Sache für mich mache mit Freundinnen treffen und sowas alles.
Ich ärgere mich nicht über Ihn das schadet nur dem Kind und wenn es so sein soll das ich dann allein bin dann ist es so der macht eh was er will.
Eure Hochzeit würde ich auch unter solchen Umständen erst mal auf die lange Bank schrieben Heiraten könnt Ihr immer noch.
Schau Dir erst mal an wie sich das alles Entwickelt und dann kannst ja die Entscheidung treffen Heiraten oder nicht.
8. Jun 2011 10:38
Re: Ich bin so traurig!
hi
wann wollt ihr denn heiraten jetzt noch werend der schwangerschaft???
wenn ja dann würde ich auch sagen wartet noch mal und schaut erst wie es mit dem kind läuft...
ich mein es hat auch vorteile noch in der schwangerschaft zu heiraten wegen der vaterschafts anerkennung und so (wir hatten da viele probleme)...
aber jetzt zu dem feiern...
lannst du nicht auch feiern ohne was zu trinken???
ich mein ich hatte hormonell bedingt auch meine depri tage aber ich bin trotzdem mit meinen leuten weg gegangen habe dann halt anti alkoholische getränke getrunken was ist daran so schwer???
ich mein ich bin jetzt auch so nicht dre alk trinker habe eine abneigung gegen besoffene menschen demnach trink ich es selbst auch nur sehr selten habe noch nicht mal zur geburt meiner kleinen was getrunken....
aber wenn man jetzt unterwegs ist kann mal auch sehr schön mal einen alkohol freien cotail trinken und spaß haben...
oder wenn du nicht weg willst kann man auch daheim einen schönen abend mit freunen verbringen haben dann zum beispiel einen wii abend oder einen spiele abend gemacht ist auch super lustig und ist billiger
also mach aus deinen depri tagen happy tage ist für dich und das kind besser glaub mir
ps meine schwangerschaft war übrigens nicht geplant und ich habe am anfang deswegen auch nur geheult hatte mich also garnicht gefreut und jetzt fürde ich meinen sonnenschein nicht mehr hergeben
wann wollt ihr denn heiraten jetzt noch werend der schwangerschaft???
wenn ja dann würde ich auch sagen wartet noch mal und schaut erst wie es mit dem kind läuft...
ich mein es hat auch vorteile noch in der schwangerschaft zu heiraten wegen der vaterschafts anerkennung und so (wir hatten da viele probleme)...
aber jetzt zu dem feiern...
lannst du nicht auch feiern ohne was zu trinken???
ich mein ich hatte hormonell bedingt auch meine depri tage aber ich bin trotzdem mit meinen leuten weg gegangen habe dann halt anti alkoholische getränke getrunken was ist daran so schwer???
ich mein ich bin jetzt auch so nicht dre alk trinker habe eine abneigung gegen besoffene menschen demnach trink ich es selbst auch nur sehr selten habe noch nicht mal zur geburt meiner kleinen was getrunken....
aber wenn man jetzt unterwegs ist kann mal auch sehr schön mal einen alkohol freien cotail trinken und spaß haben...
oder wenn du nicht weg willst kann man auch daheim einen schönen abend mit freunen verbringen haben dann zum beispiel einen wii abend oder einen spiele abend gemacht ist auch super lustig und ist billiger

also mach aus deinen depri tagen happy tage ist für dich und das kind besser glaub mir

ps meine schwangerschaft war übrigens nicht geplant und ich habe am anfang deswegen auch nur geheult hatte mich also garnicht gefreut und jetzt fürde ich meinen sonnenschein nicht mehr hergeben

8. Jun 2011 11:11
Re: Ich bin so traurig!
Hallo
Also das kenne ich auch mein Freund muss auch leider viel Arbeiten.
So das ich Ihn Abends meistens sehe. Meine sogenannten Freunde bis auf 2 haben sich alle abgewant oder wollen mit mir nichts mehr zu tun haben da ich ein Kind bekomme.
Meine SSW war auch nicht geplant bin ja erst 21. Bin froh arbeit und lehre zu haben. Das ist mein Glück.
Mit mein Freund bin ich jetzt 4 Jahre zusammen. Wollen auch nächstes Jahr heiraten. Wollten zwar noch in der SSW aber das wäre alles zu anstrengend für mich.
Vaterschaftsanerkennung haben wir schon unterschrieben und auch einen Namenserklärung das unser Krümmel nach der Geburt seinen Nachnamen bekommt.
Muss in letzter Zeit auch so viel heulen. Wohl ich gar nicht so richtig weiß warum.
Ich würde an deiner Stelle warten mit dem Heiraten bis das Kind da ist und sehen wie sich alles entwickelt.
Wenn ich ehrlich sein soll und mein Freund besoffen und jedes Wochenende weh gehen würde ( zum Glück macht er das nicht)
würde ich ihm schon was erzählen.
Jung sein und immer Party machen ist schon ok. Aber wenn man bald eine Familie hat egal ob gewollt oder nicht muss er schon mal zurück stecken können.
Du kannst dir ja mit Freundinnen einen schönen Abend machen oder geh mit Ihnen weg. Mann kann als Schwanger genauso Spaß haben, auch ohne Alk.
Wenn du dein Wurm spürst und die Bewegungen immer stärker werden wird sich das alles schon legen.
Schnapp dir ne Freundin und rede dir alles von der seele das tut manchmal so gut. Das Brauch ich auch da ich sonst nur noch heulen könnte.
Wünsche Dir alles Gute und eine Schönen Kugelzeit
LG
Dani (27 SSW)
Also das kenne ich auch mein Freund muss auch leider viel Arbeiten.
So das ich Ihn Abends meistens sehe. Meine sogenannten Freunde bis auf 2 haben sich alle abgewant oder wollen mit mir nichts mehr zu tun haben da ich ein Kind bekomme.
Meine SSW war auch nicht geplant bin ja erst 21. Bin froh arbeit und lehre zu haben. Das ist mein Glück.
Mit mein Freund bin ich jetzt 4 Jahre zusammen. Wollen auch nächstes Jahr heiraten. Wollten zwar noch in der SSW aber das wäre alles zu anstrengend für mich.
Vaterschaftsanerkennung haben wir schon unterschrieben und auch einen Namenserklärung das unser Krümmel nach der Geburt seinen Nachnamen bekommt.
Muss in letzter Zeit auch so viel heulen. Wohl ich gar nicht so richtig weiß warum.
Ich würde an deiner Stelle warten mit dem Heiraten bis das Kind da ist und sehen wie sich alles entwickelt.
Wenn ich ehrlich sein soll und mein Freund besoffen und jedes Wochenende weh gehen würde ( zum Glück macht er das nicht)
würde ich ihm schon was erzählen.
Jung sein und immer Party machen ist schon ok. Aber wenn man bald eine Familie hat egal ob gewollt oder nicht muss er schon mal zurück stecken können.
Du kannst dir ja mit Freundinnen einen schönen Abend machen oder geh mit Ihnen weg. Mann kann als Schwanger genauso Spaß haben, auch ohne Alk.
Wenn du dein Wurm spürst und die Bewegungen immer stärker werden wird sich das alles schon legen.
Schnapp dir ne Freundin und rede dir alles von der seele das tut manchmal so gut. Das Brauch ich auch da ich sonst nur noch heulen könnte.
Wünsche Dir alles Gute und eine Schönen Kugelzeit
LG
Dani (27 SSW)
8. Jun 2011 11:20
Re: Ich bin so traurig!
Hallo,
Also was meinen Freund angeht, kann ich wirklich nicht klagen. Er verhält sich vorbildlich. Aber zu dem Hochzeitsthema:
Wir sind auch noch nicht soooo lange ein Paar, wollen zwar mal heiraten, aber für mich kommt das so schnell und in der Schwangerschaft auch nicht in Frage.
Wir waren jetzt in der letzten Woche gemeinsam beim hiesigen Jugendamt und haben eine gemeinsame Sorgerechtserklärung und ich dazu noch eine Vaterschaftsanerkennung unterschrieben. So hast du die vollen Möglichkeiten (besonders auch ER) bei und nach der Geburt. Man hat genau die gleichen Rechte etc.wie Verheiratete und kann den Nachnamen für das Kind frei wählen.
Also überleg dir das. Wenn es sich auch nur in irgendeinem Punkt falsch für dich anfühlt, dann mach es nicht. Es läuft nicht weg.
Also was meinen Freund angeht, kann ich wirklich nicht klagen. Er verhält sich vorbildlich. Aber zu dem Hochzeitsthema:
Wir sind auch noch nicht soooo lange ein Paar, wollen zwar mal heiraten, aber für mich kommt das so schnell und in der Schwangerschaft auch nicht in Frage.
Wir waren jetzt in der letzten Woche gemeinsam beim hiesigen Jugendamt und haben eine gemeinsame Sorgerechtserklärung und ich dazu noch eine Vaterschaftsanerkennung unterschrieben. So hast du die vollen Möglichkeiten (besonders auch ER) bei und nach der Geburt. Man hat genau die gleichen Rechte etc.wie Verheiratete und kann den Nachnamen für das Kind frei wählen.
Also überleg dir das. Wenn es sich auch nur in irgendeinem Punkt falsch für dich anfühlt, dann mach es nicht. Es läuft nicht weg.
8. Jun 2011 12:31
Re: Ich bin so traurig!
Also ich muss auch sagen, dass ich mit meinem Partner Glück habe; er geht zwar schon aus, aber ich geh da meistens auch mit; er trinkt zwar dann auch was, aber besäuft sich nicht und wenn es mir zu viel wird und ich müde oder erschöpft bin, dann sag ich das und wir fahren nach hause; ich finde, eine schwangerschaft und eltern sein geht beide was an (egal ob geplant oder nicht - schließlich waren ja auch beide bei der entstehung dabei) und manchmal muss man eben auch kompromisse eingehen; auf jeden fall sollte man aber mit seinem partner darüber reden und ihm gegebenenfalls auch daran erinnern, dass er als werdender vater auch seinen teil dazu beitragen sollte und es jetzt nicht mehr nur ihn gibt;
ansonsten kann ich nur sagen, dass ich auch viel mit freundinnen unternehme und schau, dass es mir gut geht und ich glücklich bin - wirkt sich doch nur positiv auf den kleinen zwerg und auch die beziehung aus;
heiraten würde ich aber auch nur aus liebe (was ich in 5 wochen auch mache - war aber schon vor der schwangerschaft geplant) und nicht aus pflichtgefühl oder weil es mit den ämtern einfacher geht;
also: nur mut - sprich mit deinem partner und sag ihm ehrlich wie´s dir geht
coco 22.ssw
ansonsten kann ich nur sagen, dass ich auch viel mit freundinnen unternehme und schau, dass es mir gut geht und ich glücklich bin - wirkt sich doch nur positiv auf den kleinen zwerg und auch die beziehung aus;
heiraten würde ich aber auch nur aus liebe (was ich in 5 wochen auch mache - war aber schon vor der schwangerschaft geplant) und nicht aus pflichtgefühl oder weil es mit den ämtern einfacher geht;
also: nur mut - sprich mit deinem partner und sag ihm ehrlich wie´s dir geht

coco 22.ssw
9. Jun 2011 16:29
Re: Ich bin so traurig!
liebe Karia,
kann dich schon verstehen, und es ist auch gut, dass du dir das von der Seele redest/schreibst.
Denke, grad während der SS verändert sich schon sooo viel und ab der Geburt gehts erst richtig los mit Veränderungen...
Mein Freund ist bisher auch immer sehr seinen Hobbies nachgegangen (Arbeitet bis halb fünf, dann Mo Spinning, Di Feuerwehr, Mi Spinning, Do Lauftreff nach der Arbeit), aber hab ihn so kennengelernt und wusste, worauf ich mich einlasse und bin auch sehr froh, dass er viele Hobbies hat, hab ich auch, nur nicht ganz so viel. Aber mein Freund hat seine wilden Zeiten mit feiern gehen und so schon lange hinter sich (er ist 15 J. älter als ich) und er trinkt nur selten und in Maßen, so dass wir in der Hinsicht nie Probleme hatten. Dass dein Freund häufiger betrunken nach Hause kommt, wäre für mich das größte Problem und ich würde darüber auch mit ihm reden, dass dich das sehr belastet. Auch sollte er wissen, dass er zwar jetzt seine Freiheiten noch sehr genießen soll, aber dass er sich auch im klaren darüber sein muss, dass sich das nach der Geburt ändern muss!!!
Denke schon, dass Männer mit der SS einfach anders umgehen und er vielleicht auch grad deswegen das jetzt noch mal so richtig ausnutzt, wenn ja, dann lass ihn oder noch besser: geh mit! Fühl dich nicht ausgeschlossen, dass du nichts trinken darfst, schließlich wächst da doch ein kleines Wunder in dir und das ist es doch wert, oder?
Ich trink dann einfach ein alkfreis Bierchen und das schmeckt auch sehr gut.
Wegen der Hochzeit, wenn ihr das noch nicht fest geplant habt, dann setz dich nicht unter Druck und warte noch ein bisschen. Zugegeben, ich wollte immer ein eheliches Kind, hatte andere Alternativen eigentlich völlig ausgeschlossen und im Herbst hatten wir uns auch noch Trauringe angeschaut und mit der Nachricht, dass mein Freund Papi wird, war er dann doch soo durcheinander, dass er erst mal nicht mehr heiraten wollte, dass hat mir ganz gewaltig zugesetzt und ich hab viel geweint, hab mich ganz viel von meiner besten Freundin trösten lassen und hab mich jetzt damit abgefunden, dass der Krümel unehelich zur Welt kommen wird aber werde ihm jetzt die Zeit geben, die er braucht (bleibt mir ja auch nichts anderes übrig)
Am Anfang der SS war ich auch enttäuscht, dass er nicht so gerne und nicht so euphorisch über das Baby geredet hat, wie ich, obwohl er es ja auch wollte, aber mittlerweile merke ich, dass er anders zeigt, dass er sich auch drauf freut (ist z.B. mit der Einrichtung des Zimmers beschäftigt und hilft beim Umräumen in der Wohnung...) Zeigt es halt auf seine Weise, aber auch erst so richtig, seit der Bauch ziemlich dick ist
bin in der 27.SSW
Glaub, die Männer verarbeiten das ganz anders als wir Frauen. Lass dich nicht unterkriegen, versuch, dir deine Sorgen weiterhin von der Seele zu reden und freu dich in erster Linie auf dein bestimmt ganz süßes Würmchen. Glaub wir sind in der SS halt auch extrem sensibel. Halt die Ohren steif und lenk dich gut ab, wie die anderen schon geschrieben haben, bleib nicht allein, nutz du auch noch mal alle Freiheiten. Ich drück dir ganz fest die Daumen
kann dich schon verstehen, und es ist auch gut, dass du dir das von der Seele redest/schreibst.
Denke, grad während der SS verändert sich schon sooo viel und ab der Geburt gehts erst richtig los mit Veränderungen...
Mein Freund ist bisher auch immer sehr seinen Hobbies nachgegangen (Arbeitet bis halb fünf, dann Mo Spinning, Di Feuerwehr, Mi Spinning, Do Lauftreff nach der Arbeit), aber hab ihn so kennengelernt und wusste, worauf ich mich einlasse und bin auch sehr froh, dass er viele Hobbies hat, hab ich auch, nur nicht ganz so viel. Aber mein Freund hat seine wilden Zeiten mit feiern gehen und so schon lange hinter sich (er ist 15 J. älter als ich) und er trinkt nur selten und in Maßen, so dass wir in der Hinsicht nie Probleme hatten. Dass dein Freund häufiger betrunken nach Hause kommt, wäre für mich das größte Problem und ich würde darüber auch mit ihm reden, dass dich das sehr belastet. Auch sollte er wissen, dass er zwar jetzt seine Freiheiten noch sehr genießen soll, aber dass er sich auch im klaren darüber sein muss, dass sich das nach der Geburt ändern muss!!!
Denke schon, dass Männer mit der SS einfach anders umgehen und er vielleicht auch grad deswegen das jetzt noch mal so richtig ausnutzt, wenn ja, dann lass ihn oder noch besser: geh mit! Fühl dich nicht ausgeschlossen, dass du nichts trinken darfst, schließlich wächst da doch ein kleines Wunder in dir und das ist es doch wert, oder?
Ich trink dann einfach ein alkfreis Bierchen und das schmeckt auch sehr gut.
Wegen der Hochzeit, wenn ihr das noch nicht fest geplant habt, dann setz dich nicht unter Druck und warte noch ein bisschen. Zugegeben, ich wollte immer ein eheliches Kind, hatte andere Alternativen eigentlich völlig ausgeschlossen und im Herbst hatten wir uns auch noch Trauringe angeschaut und mit der Nachricht, dass mein Freund Papi wird, war er dann doch soo durcheinander, dass er erst mal nicht mehr heiraten wollte, dass hat mir ganz gewaltig zugesetzt und ich hab viel geweint, hab mich ganz viel von meiner besten Freundin trösten lassen und hab mich jetzt damit abgefunden, dass der Krümel unehelich zur Welt kommen wird aber werde ihm jetzt die Zeit geben, die er braucht (bleibt mir ja auch nichts anderes übrig)
Am Anfang der SS war ich auch enttäuscht, dass er nicht so gerne und nicht so euphorisch über das Baby geredet hat, wie ich, obwohl er es ja auch wollte, aber mittlerweile merke ich, dass er anders zeigt, dass er sich auch drauf freut (ist z.B. mit der Einrichtung des Zimmers beschäftigt und hilft beim Umräumen in der Wohnung...) Zeigt es halt auf seine Weise, aber auch erst so richtig, seit der Bauch ziemlich dick ist

Glaub, die Männer verarbeiten das ganz anders als wir Frauen. Lass dich nicht unterkriegen, versuch, dir deine Sorgen weiterhin von der Seele zu reden und freu dich in erster Linie auf dein bestimmt ganz süßes Würmchen. Glaub wir sind in der SS halt auch extrem sensibel. Halt die Ohren steif und lenk dich gut ab, wie die anderen schon geschrieben haben, bleib nicht allein, nutz du auch noch mal alle Freiheiten. Ich drück dir ganz fest die Daumen
19. Jun 2011 09:13
Re: Ich bin so traurig!
Hey Karia...
Lass Dich nicht unterkriegen. Red mit Deinem Freund darüber was Dich beschäftigt, bzw belastet. Gerade jetzt in der Ssw ist es wichtig das Du Dir das von der Seele redest.. Sag ihm was Dich stört..
Vielleicht findet sich ja nen Weg das Ihr zusammen weg gehen könnt, oder das Du im Gegenzug mit Deinen Mädels was unternimmst.
Mein Freund war am Anfang auch viel unterwegs, zum einen wegen der Arbeit und dann weil er ja seine Freunde sehen wollte.. Ich saß dann auch nur zuhause und durfte mir überlegen was ich denn machen möchte.. Das hat sich dann recht schnell geändert, weil ich ihm gesagt hab das ich das nicht gut finde..
Ich hab seit meiner Schwangerschaft einen sehr übersichtlichen Freundeskreis, weil sich viele "Freunde" abgewandt haben.. Warum?? Keiner weiss es.. Aber die, die mich noch sehen wollen und sich mit uns freuen sind jederzeit herzlich willkommen und man freut sich auch wenn man sich sieht..
Mein Freund war am Anfang total geschockt als ich ihm zu Weihnachten die "Frohe Botschaft" überbracht hab, das wir im August Eltern werden.. Er konnte sich bis April nicht wirklich damit anfreunden.. Dann fingen aber die Bewegungen im Bauch an und sobald man die außen gesehen und auch gemerkt hat war er wie ausgewecheselt.. Soo wie Frau es sich halt wünscht.. Mitllerweile kann er es nicht erwarten, das unsere Püppi unser Leben auf den Kopf stellt..
Mittlerweile redet er sogar vom heiraten.. Und das obwohl er mir am Anfang unserer Beziehung gleich gesagt hat das er nie heiraten würde.. Hab ich so akzeptiert, denn wie auch andere hier schreiben, glücklich ist man auch ohne Trauschein.. Und heiraten können wir immer noch..Zur Sicherheit haben wir auch schon beim Jugendamt die Vaterschaft anerkennen lassen und das Sorgerecht bestimmt.. Er soll seine Rechte und Pflichten genauso übernehmen von Anfang an wie es mir ja auch zufällt..
Du hast sicherlich bei vielen gelesen das irgendwie jeder die Erfahrung gemacht hat und welche Möglichkeiten ihr auch ohne Trauschein habt..
Lass Dich nicht unterkriegen !!! Geniess die Schwagerschaft.. DIE Zeit, gerade beim ersten Kind, gibt Dir keiner mehr wieder..
Lg Kathi (31.ssw)
Lass Dich nicht unterkriegen. Red mit Deinem Freund darüber was Dich beschäftigt, bzw belastet. Gerade jetzt in der Ssw ist es wichtig das Du Dir das von der Seele redest.. Sag ihm was Dich stört..
Vielleicht findet sich ja nen Weg das Ihr zusammen weg gehen könnt, oder das Du im Gegenzug mit Deinen Mädels was unternimmst.
Mein Freund war am Anfang auch viel unterwegs, zum einen wegen der Arbeit und dann weil er ja seine Freunde sehen wollte.. Ich saß dann auch nur zuhause und durfte mir überlegen was ich denn machen möchte.. Das hat sich dann recht schnell geändert, weil ich ihm gesagt hab das ich das nicht gut finde..
Ich hab seit meiner Schwangerschaft einen sehr übersichtlichen Freundeskreis, weil sich viele "Freunde" abgewandt haben.. Warum?? Keiner weiss es.. Aber die, die mich noch sehen wollen und sich mit uns freuen sind jederzeit herzlich willkommen und man freut sich auch wenn man sich sieht..
Mein Freund war am Anfang total geschockt als ich ihm zu Weihnachten die "Frohe Botschaft" überbracht hab, das wir im August Eltern werden.. Er konnte sich bis April nicht wirklich damit anfreunden.. Dann fingen aber die Bewegungen im Bauch an und sobald man die außen gesehen und auch gemerkt hat war er wie ausgewecheselt.. Soo wie Frau es sich halt wünscht.. Mitllerweile kann er es nicht erwarten, das unsere Püppi unser Leben auf den Kopf stellt..

Mittlerweile redet er sogar vom heiraten.. Und das obwohl er mir am Anfang unserer Beziehung gleich gesagt hat das er nie heiraten würde.. Hab ich so akzeptiert, denn wie auch andere hier schreiben, glücklich ist man auch ohne Trauschein.. Und heiraten können wir immer noch..Zur Sicherheit haben wir auch schon beim Jugendamt die Vaterschaft anerkennen lassen und das Sorgerecht bestimmt.. Er soll seine Rechte und Pflichten genauso übernehmen von Anfang an wie es mir ja auch zufällt..
Du hast sicherlich bei vielen gelesen das irgendwie jeder die Erfahrung gemacht hat und welche Möglichkeiten ihr auch ohne Trauschein habt..
Lass Dich nicht unterkriegen !!! Geniess die Schwagerschaft.. DIE Zeit, gerade beim ersten Kind, gibt Dir keiner mehr wieder..

Lg Kathi (31.ssw)
19. Jun 2011 10:59
Re: Ich bin so traurig!
Mein Mann und ich sind am 11.7. genau zwei Jahre verheiratet und sind seit 12 Jahren zusammen, seit 11,5 Jahren verlobt und kennen uns seit 17 Jahren.
Es gab nie einen Heiratsantrag. Es war einfach so, das wir uns nach einem halben Jahr des zusammenseins beide sicher waren heiraten zu wollen. Daher haben wir uns an meinem Geburtstag verlobt. Finanziell war eine Hochzeit leider lange lange Zeit nicht möglich. Wir wollten zwar nur eine kleine Feier, aber auch die kostet nunmal Geld.
Also halt erst fast 10 Jahre später geheiratet.
Ein Heiratsantrag ist sicherlich schön und romantisch, aber nicht wichtig in meinen Augen. Wichtig ist, das man sich liebt, und sich sicher ist, das ein "Ja" diese Bindung besiegelt.
Wir sind viel unterwegs, und gehen entweder ins Kino und besonders gerne in unser Irish Pub. Meist sind immer mein Schwager oder 1-2 Freunde mit.
Auch während der Schwangerschaft haben wir das nicht aufgegeben, wir haben es nur verändert.
Wir sitzen grundsätzlich unten im Nichtraucherbereich, mein Mann trinkt weiterhin sein Guiness und ich bin halt komplett auf Wasser oder Saft umgestiegen.
Es ist für mich kein Problem, das die anderen trinken und ich nicht, und umgekehrt ist es auch für die anderen kein Problem.
Im Irish Pub bekomme ich schon automatisch mein Wasser.
Wir haben viel Spaß zusammen. Und mein Mann trinkt gerne sein Bier dort, und manchmal auch eins mehr. Angetrunken ja, betrunken nein.
Er geht aber auch alleine weg, warum auch nicht?
Allerdings eher selten.
Meist hat er dann eher das schlechte Gewissen, weil ich hier bleibe.
Aber ich kann auch ganz gut mal hier für mich sein, und die Füße hochlegen, oder aber mit Freunden telefonieren.
Was definitv bei uns zu einem ernsteren Gespräch führen würde, wäre wenn er wirklich besoffen nach Hause käme und das evtl. sogar regelmäßig.
Nicht weil ich ihm das nicht gönne, sondern weil ich es ein Stück weit verantwortungslos in Hinblick auf den Zwerg finde.
Man kann da ja auch Kompromisse finden, indem er gerne trinken darf, aber sich eben nicht abschießt.
Ich würde, an deiner Stelle mit deinem Freund über die Hochzeit reden und gemeinsam überlegen was euch wichtig ist, und auch über das Warum reden. Aus reinem Pflichtgefühl sollte man nicht heiraten. Frage ihn offen und ehrlich, ob die Idee mit der Heirat bei ihm jetzt aus Pflichtgefühl dir und dem Kind gegenüber so schnell kommt, weil man das ja so macht..., oder ob ihr heiratet wirklich nur für euch, weil es euch wichtig ist.
Ich vertrete schon die Meinung, das wenn man sich liebt und auch schon länger zusammen ist, sich mit dem Ja-Wort auch nochmal dem anderen gegenüber bekräftigt und sich eben bindet.
Und letztendlich gewinnen beide an Rechten, aber eben auch an Pflichten dem anderen gegenüber. Verheiratet sein erleichtert auch viele Dinge.
Aber es muss jeder für sich entscheiden, man muss es gemeinsam entscheiden.
Nur weil ich schwanger bin, und meine Hormone für Depristimmung manchmal sorgen, kann und möchte ich meinem Mann nicht seine Rechte absprechen und in die Daueranwesenheit zwingen.
Mir ist es viel wichtiger, das ich weiß, dass ich mich auf ihn verlassen kann und er verantwortungsbewusst ist, und sich letztendlich vor allem auf den Zwerg freut, und darüber Vater zu werden und zu sein.
Ein gesundes Mittelmaß aus Freiheit und Verantwortung und Verläßlichkeit gehört allerdings zum Vater werden und sein auch mit dazu.
Gewisse Dinge, wie jedes WE auf Sauftour gehen, sind dann eben eingeschränkter, aber sicherlich nicht generell ausgeschlossen.
Und wie gesagt, das Maß auch beim Konsum dann sollte schon stimmen...
Ich kann daher nur wiederholen was andere schon gesagt haben. Redet miteinander.
Männer sind zwar mitschwanger, aber sie können trotzdem viele Dinge nicht erkennen und nachempfinden. Sie tragen den Zwerg nicht in sich, und sie haben auch nicht die Hormonprobleme.
Es gab nie einen Heiratsantrag. Es war einfach so, das wir uns nach einem halben Jahr des zusammenseins beide sicher waren heiraten zu wollen. Daher haben wir uns an meinem Geburtstag verlobt. Finanziell war eine Hochzeit leider lange lange Zeit nicht möglich. Wir wollten zwar nur eine kleine Feier, aber auch die kostet nunmal Geld.
Also halt erst fast 10 Jahre später geheiratet.
Ein Heiratsantrag ist sicherlich schön und romantisch, aber nicht wichtig in meinen Augen. Wichtig ist, das man sich liebt, und sich sicher ist, das ein "Ja" diese Bindung besiegelt.
Wir sind viel unterwegs, und gehen entweder ins Kino und besonders gerne in unser Irish Pub. Meist sind immer mein Schwager oder 1-2 Freunde mit.
Auch während der Schwangerschaft haben wir das nicht aufgegeben, wir haben es nur verändert.
Wir sitzen grundsätzlich unten im Nichtraucherbereich, mein Mann trinkt weiterhin sein Guiness und ich bin halt komplett auf Wasser oder Saft umgestiegen.
Es ist für mich kein Problem, das die anderen trinken und ich nicht, und umgekehrt ist es auch für die anderen kein Problem.
Im Irish Pub bekomme ich schon automatisch mein Wasser.

Wir haben viel Spaß zusammen. Und mein Mann trinkt gerne sein Bier dort, und manchmal auch eins mehr. Angetrunken ja, betrunken nein.
Er geht aber auch alleine weg, warum auch nicht?
Allerdings eher selten.
Meist hat er dann eher das schlechte Gewissen, weil ich hier bleibe.
Aber ich kann auch ganz gut mal hier für mich sein, und die Füße hochlegen, oder aber mit Freunden telefonieren.
Was definitv bei uns zu einem ernsteren Gespräch führen würde, wäre wenn er wirklich besoffen nach Hause käme und das evtl. sogar regelmäßig.
Nicht weil ich ihm das nicht gönne, sondern weil ich es ein Stück weit verantwortungslos in Hinblick auf den Zwerg finde.
Man kann da ja auch Kompromisse finden, indem er gerne trinken darf, aber sich eben nicht abschießt.
Ich würde, an deiner Stelle mit deinem Freund über die Hochzeit reden und gemeinsam überlegen was euch wichtig ist, und auch über das Warum reden. Aus reinem Pflichtgefühl sollte man nicht heiraten. Frage ihn offen und ehrlich, ob die Idee mit der Heirat bei ihm jetzt aus Pflichtgefühl dir und dem Kind gegenüber so schnell kommt, weil man das ja so macht..., oder ob ihr heiratet wirklich nur für euch, weil es euch wichtig ist.
Ich vertrete schon die Meinung, das wenn man sich liebt und auch schon länger zusammen ist, sich mit dem Ja-Wort auch nochmal dem anderen gegenüber bekräftigt und sich eben bindet.
Und letztendlich gewinnen beide an Rechten, aber eben auch an Pflichten dem anderen gegenüber. Verheiratet sein erleichtert auch viele Dinge.
Aber es muss jeder für sich entscheiden, man muss es gemeinsam entscheiden.
Nur weil ich schwanger bin, und meine Hormone für Depristimmung manchmal sorgen, kann und möchte ich meinem Mann nicht seine Rechte absprechen und in die Daueranwesenheit zwingen.
Mir ist es viel wichtiger, das ich weiß, dass ich mich auf ihn verlassen kann und er verantwortungsbewusst ist, und sich letztendlich vor allem auf den Zwerg freut, und darüber Vater zu werden und zu sein.
Ein gesundes Mittelmaß aus Freiheit und Verantwortung und Verläßlichkeit gehört allerdings zum Vater werden und sein auch mit dazu.
Gewisse Dinge, wie jedes WE auf Sauftour gehen, sind dann eben eingeschränkter, aber sicherlich nicht generell ausgeschlossen.
Und wie gesagt, das Maß auch beim Konsum dann sollte schon stimmen...
Ich kann daher nur wiederholen was andere schon gesagt haben. Redet miteinander.
Männer sind zwar mitschwanger, aber sie können trotzdem viele Dinge nicht erkennen und nachempfinden. Sie tragen den Zwerg nicht in sich, und sie haben auch nicht die Hormonprobleme.
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19540...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...