Trinklernflasche/becher

Das Baby wird mobil
Elternforum
Marshmallow89
17. Jun 2011 18:27
Trinklernflasche/becher
Huhu

Habe meinem 8 Monate alten Sohn vorgestern endlich auch mal ein Trinklernbecher mit zwei Griffen gekauft und das Mundstück ist aus Silikon also sehr biegbar aber er kaut nur drauf rum und mag die Griffe auch nicht,soll ich es nun weiter versuchen oder einfach lassen ?
Fand die eigendlich toll wegen dem Auslaufschutz und mein kleiner trinkt auch alleine mit seiner normalen Milchflasche :roll:
gast.977221
17. Jun 2011 18:51
Re: Trinklernflasche/becher
huhu...das ist bei uns nie ein thema gewesen. ich hab von anfang an beschlossen gehabt das till mit anfang des 6ten monats aus nem normallen becher sein trinken bekommt...also ohne den schnuddel eben. und wenn wir unterwegs sind trinkt er aus seiner wasserflasche...haben jeder ne eigene flasche ;)
ja ich weiss, nachts ist das doof. aber till brauch gott sei dank nix nachts zu trinken. aber ich würde ihm sicher auch den becher halten nachts wenn er noch was bräuchte denk ich...LG
gast.859614
17. Jun 2011 18:52
Re: Trinklernflasche/becher
Hallo
Meine kleine Tochter hat auch das erstemal darauf gebissen ,aber dann beim zweiten mal hat dann funktioniert

versuch es einfach nochmal

gruss Silvia
gast.1021420
17. Jun 2011 18:59
Re: Trinklernflasche/becher
Ich hab auch so einen Trinklernbecher daheim, aber nur weil ich den von Nuk als wiedergutmachung bekommen habe.
ANtonia spielt auch nur damit rum. Sie setzt zwar an, aber so hochheben kann sie es noch nicht. Voll wäre es zu schwer und wenn weniger drin ist kommt nix raus.

Aber trinken tut sie lieber aus dem Becher. Darf sie auch.
gast.1609986
17. Jun 2011 19:15
Re: Trinklernflasche/becher
huhu

Felix hat auch nur auf den Dingern rum gekatscht ... ich hab zig verschiedene ausprobiert ... zum Schluss sind wir bei einem ganz normalen Becher gelandet ... unterwegs trinkt er aus seiner Flasche oder ich nehm den Becher mit ... kommt ganz drauf an ...


LG Sanny
Marshmallow89
17. Jun 2011 20:28
Re: Trinklernflasche/becher
Becher beißt er auch drauf dann kippt der ganze becher übers gesicht und Flasche müsste ich ausprobieren.
Dachte nur ich versuchs mal weil der kurze ab den 1.7 eingewöhnungszeit bei der Tagesmutter hat und da alle kinder einen becher haben,ob mit strohhalm oder so einen wie wir jetzt haben.
Naja ich versuchs mal weiter ansonsten lassen wir das. ;)
gast.1087249
17. Jun 2011 20:54
Re: Trinklernflasche/becher
meine kleine hat ein bischen gebraucht habe ihr den aber schon mit 5monaten gegeben nach ca.2wochen kahm sie aber schon supper klar damit...
und für unterwegs sind die echt praktisch
gast.977221
18. Jun 2011 19:56
Re: Trinklernflasche/becher
also wir lassen till auch nicht nicht so alleine den becher halten.mache es so das er eben ein hänkel hält un dich den anderen...er hatr dieses feingefühl noch nicht mit knapp 7 monaten...aber er versteht es schon wie es funktioniert und ist nicht mehr so stürmisch wie am anfang beim trinken. ist alles ne übungssache denk ich. mit flasche ist es halt einfacher weil man sich die nicht einfach so überschütten kann...kommt ja weniger raus von daher sicher ein versuch wert :)
Jara1988
18. Jun 2011 21:14
Re: Trinklernflasche/becher
hallöchen,

ich habe mal eine frage,wir haben auch so einen becher von nuk...nur irgendwie kommt da gar nix raus,wenn man dran zieht,ich habe es ausprobiert und bei mir kam auch nix raus??
ist mir ja schon irgendwie peinlich,aber woran könnte das denn liegen
Marshmallow89
18. Jun 2011 21:31
Re: Trinklernflasche/becher
hmm gibts da ein sicherheitsteil dazwischen :roll:
Also ich habe auch einen Becher von Nuk und das klappt da kommt was raus.
gast.1084534
18. Jun 2011 21:43
Re: Trinklernflasche/becher
Immer weiter versuchen.Das kann mahnmal mehrere tage dauern bis die kleinen das annehmen.Bei uns war es genau andersrum.marie akzeptiert NUR diesen Becher mit dem biegsamen Gummiteil.Bin ich echt froh drum.Also niemals ein Flascheabgewöhnstreit ;)
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...