Kopfform

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1128650
17. Jun 2011 13:35
Kopfform
Hey Leute,

unser kleiner wird nun bald 7 Monate. Am Anfang haben wir ihn jeweils seitlich gelagert, bis meine Hebamme ein Kopfkissen mitgebracht hat. Im Vertrauen heraus haben wir das auch genutzt. Im Endeffekt haben wir festgestellt, dass er einen leichten platten Hinterkopf hat, und wir sind sogar der Meinung das er wie einen Abdruck von diesem Kissen hat.

Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht, oder was meint ihr?
Verwächst sich das noch?

LG
romaschka2010
17. Jun 2011 14:53
Re: Kopfform
Hallo, mein Sohn lag von anfang an immer auf dem Rücken und das viel zu oft, sein hinter Kopf ist auch etwas flach und die linke seite ganz leicht abgeflacht. Wir haben das Baby Dorm Kissen benutzt aber leider schon viel zu spät, mein Sohn wollte sich dann immer drehen und rutsche von dem Kissen weg. Meine KÄ sagt das es sich verwächst weil der Kopf noch wächst und das Gehirn ja auch aber da habe ich meine bedenken seit Monaten ändert sich da nichts auch wenn er nachts nur auf dem Bauch schläft. Und bei meiner Bekannten ist das selbe problem ihr Sohn ist schon 3 Jahre und es ist so geblieben.

Ist das Kissen ganz flach? Oder etwas weicher und höher? Wenn es ganz flach ist und dein Sohn auf dem Rücken drauf liegt würde ich schon sagen das es davon kommt. Ich habe den fehler gemacht und meinen kleinen nicht so oft gedreht und er drehte sein Kopf immer von alleine nach links.

Ich habe mich damit abgefunden :| hoffe das seine Haare schneller wachsen damit man es nicht so dolle sieht.
gast.1128650
17. Jun 2011 15:43
Re: Kopfform
Hallo,

also dieses Kopfkissen ist von Terraline. Ich muß dazu sagen, wir haben Gott sei Dank schon vor circa 6-8 Wochen dieses Teil verbannt und lagern ihn nun so mit Handtuch. Wir haben auch den Eindruck, dass es schon ein wenig besser geworden ist. Aber trotzdem macht man sich die größten Vorwürfe.

Das klappt auch einigermaßen. Ich stehe sogar nachts auf, um zu schauen das er noch richtig liegt. Aber am Tage, wenn er spielt, dann läßt es sich ja nicht vermeiden, dass er auch das ein oder andere Mal auf dem Rücken liegt.

Wegen dieser platten Stelle waren wir sogar schon zum Schädelscan. Dort haben sie auch gesagt, verwächst sich. Zweifel bleiben bei mir da trotzdem. Wenn man sieht, dass manche Babies so richtig runde Kugelköpfchen haben.

Da frag ich mich, wie die das hinbekommen? Liegen wohl nie auf dem Rücken?

LG
gast.1056399
17. Jun 2011 19:11
Re: Kopfform
Hallo !

Wir hatten das Problem auch bei unserem kleinen Mann (jetzt 13 Monate)mit dem etwas abgeflachten Hinterkopf. Er hatte durch die Rückenlage auch eine Lieblingsseite: die Rechte.
Wir hatten auch das Baby Dorm Kissen.
Allerdings war Tim da erst 8 Wochen alt. Deshalb hat es gut geholfen. Benutzt haben wir es ca. 4 Monate. Dann war Tim so mobil, dass er nur noch daneben lag.

Durch das Kissen hat sich die Abflachung gebessert und seit er sich beim Schlafen selbst auf die Seite oder den Bauch dreht ist die Kopfform wieder völlig normal.

Die Abflachung verhindert man wenn man die Babys von Anfang an abwechselnd lagert. Also Rücken, Rechte Seite, Linke Seite immer im Wechsel. So bleibt das Köpfchen schön rund.
Allerdings wird ja heute immer die Rückenlage empfohlen wegen dem plötzlichen Kindstod.
Aber durch die ständige Rückenlage enstehen auch die platten Hinterköpfe.

Liebe Grüsse von Anja
gast.1192655
17. Jun 2011 20:06
Re: Kopfform
Wir haben unsere Kleine von Anfang an immer gedreht.
Wir haben immer ein grooßes Handtuch genommen und das zu
einer Rolle gewickelt.
Unsere hat eine schööne Kopfform.

Bei meiner Freundin ist genau das gleiche,
sie dreht ihre Maus nicht uns sie hat einen ganzen flachen
Kopf hinten-wenn sie das nicht ändert wird der auch so bleiben!
Sie ist gerade mal 4Monate alt....


....Aber wenn Haare wachsen sieht man das ja nicht mehr!
gast.949711
17. Jun 2011 20:35
Re: Kopfform
hallo,
hatte auch das problem mit meinen süssen. er hatte wo er ca 5 monate war ein extrem flachen kopfe und die eine seite war auch total verschoben. er lag immer nur auf den rücken und der kopf war auf der seite. er lag immer so da. egal was ich gemacht hab... habe dann krankengymnastik verschrieben bekommen und er hatte wohl eine verspannung und deshalb lag er immer nur auf der einen seite... so das hat wirklich super geholfen. nach einiger zeit lag er endlich auch mal wieder anders da. dann hatte er angefangen mit 7,8 monaten oft auf dem bauch zu schlafen und jetzt ist er 14 monate und hat einen wunderschönen geformten kopf. man sieht kein platten hinterkopf mehr und die seiten sind auch wieder gleich... entweder ist es auch eine verspannung oder es wird von ganz alleine wenn die sich drehen können wie sie wollen... mfg
gast.1043532
17. Jun 2011 21:21
Re: Kopfform
Wir wurden auch in Pekip darauf aufmerksam gemacht. Sind daraufhin zum Ostheopathen (hat genutzt), der die Hebamme gerügt hat. Das sei ihre Aufgabe, von Anfang an das mitzuverfolgen und praktische Tipps zu geben.
gast.1139612
17. Jun 2011 21:52
Re: Kopfform
Hi Mamis,

meine Ärztin hat gesagt kein Kissen zu benutzen ( ich glaube im ersten LJ nicht)
Ich habe meinen kleinen auch von Anfang an immer gedreht und er hat eine schöne Kopfform.
MaggyH
18. Jun 2011 10:08
Re: Kopfform
hallo,
da wir das Thema auch hinter uns haben, kann ich jedem, der sich Gedanken macht empfehlen den Rat eines Physiotherapeuten einzuholen. Meine Ärztin hat uns dahin verwieden, nachdem unsere Kleine zwecks Spreizhose, wochenlang auf dem Rücken schlafen musste. Dadurch war sie dann mit ca. 5 Monaten etwas in der Bewegung hinterher und hatte einen abgeflachten Kopf auf der rechten Seite.

Die Physiotherapeutin hat uns dann sofort das BabyDorm-Kissen empfohlen und sprach auch von einer Therapiemöglichkeit, doch diese haben wir abgelehnt, da es bei unserer Kleinen noch nicht so weit fortgeschritten war. Bei uns hat das Kissen genügt, da sie sich noch nicht auf den Bauch drehen konnte und die Nacht über auf dem Kissen geschlafen hat. Sobald sie mobiler wurde haben wir das Kissen entfernt, denn sie schlief auch fast ausschließlich auf dem Bauch. heute sieht man nichts mehr, wenn man nicht ganz deutlich den Hinterkopf nach Unregelmäßigkeiten abgleicht.

Also, Mut zur Tat und alles Gute für Euch und Eure Mäuse!
gast.1019495
18. Jun 2011 11:17
Re: Kopfform
Wir haben das Thema aufgrund einer Schiefhaltung auch durch. Ich würde auch eher das Babydorm-Kissen, zumindest für nachts, empfehlen als das Theraline-Kissen. Denn das Babydorm ist tiefer, da gibt es keinen Abdruck, zumindest bei uns nicht.

Wir haben aber das Theraline-Kissen immer unterwegs im Gepäck gehabt bzw. beim Spielen auf dem Boden, z.B. unter dem Spielebogen genutzt.

Die Kopfform ist mittlerweile okay, er bewegt sich jetzt auch so viel, dass das Kissen eh nix mehr bringt.

Wenn es nur eine leichte Abflachung ist, die wirklich gerade hinten am Hinterkopf ist, würde ich mir keine Sorgen machen - das verwächst sich wirklich wieder. Aber wenn sie etwas schief ist, also mehr auf einer Seite, würde ich sofort den Kinderarzt aufsuchen und entweder zum Orthopäden oder Osteopathen und abklären lassen, ob das Kind eine Asymmetrie hat.
Im ersten Lebensjahr kann man da noch viel mit Krankengymnastik machen, so dass später alles ok ist.

Gruß
Stern
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...