Speiseplan 10 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.907451
15. Jun 2011 14:57
Speiseplan 10 Monate
Hallo liebes Hipp Team,

ich würde gerne mal wissen wie ein idealer Speiseplan für meine sehr aktive Tochter (10 Monate) aussehen sollte.

Sie bekommt:

zwischen 8.00 und 9.00 Uhr (kommt drauf an wie lang sie schläft) 220 ml 2erMilch

zwischen 12.00 und 13.00 Uhr ein Menügläschen und danach Obst oder Joghurtgläschen

so ca 15 Uhr nach dem Mittagsschlaf Obstgetreidebrei

zwischen 17.30 und 18.00 Uhr Abendbrei

und so um 20.00 Uhr nochmal ne Milchflasche wo sie zwischen 130 und 170 ml trinkt.

Ist das nun zuviel oder zuwenig? Ich hab viel nachgelesen, aber das verwirrt mich immer mehr.

Der Abendbrei fällt im übrigen weg, wenn unsere kleine Motte unser Abendessen lieber hat :)

Ich freue mich auf Eure Antwort.

Lg
Bianca
HiPP-Elternservice
16. Jun 2011 11:37
Re: Speiseplan 10 Monate
Liebe Bianca,
der Speiseplan gefällt mir sehr gut. Bei den Mengen dürfen Sie sich an Ihrer Kleine orientieren. So lange der Speiseplan so ausgewogen ist, darf sie bei jeder Mahlzeit so viel essen wie sie möchte.

Eine kleine Anregung hätte ich noch: am Abend reicht eine milchhaltige Mahlzeit aus (200-250 ml oder g). Gibt es eine Portion Abendbrei, braucht Ihre Tochter die Milch im Anschluss nicht mehr. Wasser oder Tee gegen den Durst sind dann ideal.
Vielleicht gelingt es Ihnen ja, diese Mahlzeit weiter nach hinten zu legen, so dass das Abendessen oder der Brei einmal die letzte Mahlzeit des Tages darstellt. Bekommt Sie das Abendessen der Familie darf die kleine Motte gerne noch eine Milch dazu trinken. Ruhig schon mal im Becher anbieten. Das kann Ihre Tochter in diesem Alter gut lernen. Insgesamt braucht Ihr Kleine noch 400-500 ml oder g Milch pro Tag zur ausreichenden Kalziumversorgung.

Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...