Mal wieder ein Schwiegermutterproblem

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.868766
14. Jun 2011 09:03
Mal wieder ein Schwiegermutterproblem
Hallo und Guten Morgen,

ich muss jetzt doch mal was los werden...vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht…
Ich habe mich letzte Woche massiv über meine Schwiegermutter geärgert. :evil: Sie wohnt 450 km weit weg und wir waren mal wieder eine Woche bei ihr in Urlaub. Leider hat meine Schwiegermutter ein sehr einnehmendes Wesen (hatte sie früher schon…bei meinem Mann) und jetzt nimmt sie meinen kleine Tochter voll und ganz in Anspruch.
Ich hatte vor einigen Wochen schon mal ein Problem damit, als sie bei uns zu Besuch war, dass sie bei meiner kleinen Maus alles durchgehen lässt und die kleine nur noch Oma Oma ruft. Das Thema hatte mich damals sehr beschäftigt…zwischenzeitlich ist jedoch Gras über die Sache gewachsen.
Nun gut – letzte Woche ist das ganze so ausgeartet, dass unsere kleine Tochter weder zu mir noch zu meinem Mann wollte, weil sie bei Oma ja alles darf und alles bekommt. Und wir sind dann die „Spielverderber“. Ich habe das Thema dann mal angesprochen, weil es mich nicht nur verletzt hat, sondern ich auch sehr sauer war. Da meinte meine Schwiegermutter „wir würden die kleine zu sehr unter Druck setzen und ich würde sie zuviel kritisieren“. Sie meinte es z.B. in dem Zusammenhang, dass sie beim Essen rumsaut (wir ermahnen sie nur, wenn sie absichtlich das Essen rumwirft oder ähnliches, nicht wenn es z.B. runterfällt, weil es motorisch nicht so klappt. „wir würden ihr nicht die Möglichkeit geben, sich zu entfalten…“HALLO? :evil: :evil:
Die kleine kommt grade ins Trotzalter und probiert alles aus – da kann man doch nicht alles durchgehen lassen? Ich bekomme auch oft z.B. die Rückmeldung von meiner Mutter, dass wir sowohl sehr liebevoll mit unsere kleinen Tochter umgehen, aber wenn es drauf ankommt, auch konsequent sind. Und meine Mutter ist auch Oma und verwöhnt das Kind so oft es geht.

Es gab auch beispielsweise schon oft das Problem, dass sie immer mit unserer Tochter gelaufen ist (an der Hand). Die kleine ist ein echter Spätzünder, was das Laufen angeht – sie läuft erst seit letzter Woche und ist jetzt 19 Mon. alt. Sie hatte von Geburt an einen Schiefhals, den wir dank KG gut im Griff haben, aber unsere Krankengymnastin meinte, an der Hand laufen wäre nicht so gut für sie, sie soll es von selbst lernen, wie das Sitzen und Krabbeln. Das kam auch alles später, aber sie hatte es immer noch gelernt.
Als ich darum bat, das an der Hand laufen sein zu lassen, bekam ich nur zur Antwort, sie hätten das früher auch gemacht und sie versteht den „neumodischen“ Kram nicht.
Hallo? Es wäre schädlich für sie gewesen…das hat nix mit Bequemlichkeit zu tun.

Ich bin wirklich sauer über eine solche Aussage, vor allem, weil sie sich im Alltag wohl kaum ein Bild machen kann. Es ist eine Frechheit sowas zu behaupten. Wenn ich das Kind immer nur ein paar Tage sehe, fällt es mir auch leichter, das Kind zu verwöhnen (das geht mir z.B. so mit meinem Patenkind…da bin ich aber auch nicht für die erziehung zuständig und wenn ihre Mutter z.B. NEIN sagt, dann halte ich mich dran und falle ihr nicht in den Rücken).
Mein Mann, der in der Vergangenheit immer diplomatisch war, ist auch enttäuscht. Aber meine Schwiegermutter ist sich gar nicht bewusst, was sie da gesagt hat.
Ich habe erst mal kein gesteigertes Bedürfnis, demnächst wieder zu ihr zu fahren. Ich muss mir das nicht geben.

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen guten Rat für mich…vielleicht sehe ich das auch zu eng….keine Ahnung… :?

LG
tigerente2609
gast.771025
14. Jun 2011 14:02
Re: Mal wieder ein Schwiegermutterproblem
Hallo Tigerente2609,

ich habe im Moment auch so meine Problemchen mit meiner Schwiema. Wir wohnen zusammen in einem Haus (nerv´) und da sie mit Ihren 72 Jahren nicht mehr so gut Treppen laufen kann (sie wohnt im 1. OG, wir im DG) sind wir häufiger mit unseren dreien unten bei ihr. Bis vor einiger Zeit war das ja ganz angenehm hin und wieder dort rumzuhängen, die Kinder bespaßen zu lassen und bekocht zu werden. Mittlerweile sind wir aber fast jeden Abend und das WE bei ihr und das nervt. Hat sich irgendwie so eingeschlichen und jetzt komm´ ich da nicht mehr raus, weil auch mein Mann nicht so richtig mitzieht. Am meisten ärgert es mich aber, daß sie sich nicht an meine Regeln hält. Die Große (2 1/2 Jahre) soll nicht soviel Süsses kriegen (kommt eh noch früh genug), am wenigsten Schokolade. Und was kommt auf den Tisch wenn´s mal Kuchen oder Eis gibt? Schokotorte und Milcheis mit Schokomantel. Es gibt doch auch Obstkuchen und Fruchteis, grrrr....
Die beiden Kleinen (1 Jahr) kriegen jetzt jeden Abend Weizenbrötchen zum knabbern. Jeder mit gesundem Menschenverstand weiß doch, daß dunkle Brötchen wesentlich gesünder sind und nicht so verstopfen. Ich bin dann immer der Buhmann wenn ich "nein" sage. Ich habe eigentlich ein soweit gutes Verhältnis zu meiner Schwiema, aber ich glaube bei Ihr kommt auch langsam der Altersstarrsinn durch. Sehe ich das auch zu eng?

LG
astra290
Schneckenpups
14. Jun 2011 18:08
Re: Mal wieder ein Schwiegermutterproblem
Hallo tigerente,

ich kann sehr gut nachvollziehen daß Du erstmal keine Lust mehr auf den Kontakt hast. Mir geht es da sehr ähnlich. Mein Mann sieht es leider aber auch nicht ein (schließlich wurde er genauso verzogen und verwöhnt von seiner Mutter wie sie es jetzt bei unserer Tochter versucht) und so hängt hier regelmäßig der Haussegen schief. Leider habe ich kein Patentrezept zur Hand, aber ich denke wenn Du Dir mit Deinem Mann einig bist in der Erziehung dann müßt ihr nur den Mut haben die auch konsequent durchzuziehen und das notfalls auch gegen den Willen der Oma. Und wenn sie sich nicht an die Regeln hält beschränkt man den Kontakt halt aufs Nötigste- so schade es auch für die Kleinen ist.

Liebe Grüße und viel Erfolg

Sandra
gast.1009641
15. Jun 2011 11:43
Re: Mal wieder ein Schwiegermutterproblem
Hallo,
ich würde auch sagen, dass wichtigste ist, dass dein Mann hinter dir steht!

Meine Schwiegermutter ist auch ein sehr schwieriger Mensch. Leider wohnt sie nicht so weit weg ;-) Ich würde das von großen Vorteil sehen.
Naja, Mike ist das erste Enkelkind von ihr. Sie will ihm auch alles reinstopfen. Das letzte mal hat sie Eierlikörtorte gemacht. Na ich hab es verboten ihm ein Stück zu geben. Als Antwort hab ich bekommen, dass der Eierlikör e beim Backen verdunstet... Na ehrlich! Wenn sie schon bäckt und wir vorbei kommen, dann soll sie was machen was man einem 1jährigen geben kann. Er hat es nicht essen dürfen. Die Böse bin natürlich ich gewesen.

Bei uns ist es so, dass mein Mann (Gott sei Dank) da voll hinter mir steht und ihr die Meinung geigt. Sie versteht es sonst nicht - es muß sehr deutlich sein.
Sie würde auch nicht mal auf die Idee kommen, um uns ihre Anerkennung zu zeigen. Ich sitze im Rollstuhl, ihr fällt nur auf, sollte mal was nicht passen. Meine Mama ist da anders, sie sagt es wenn sie etwas gut findet. Mein Mann geht arbeiten und ich bin mit Mike allein daheim.
Ich ärger mich zB darüber, dass wenn sie mal anruft um vorbei zu kommen, macht sie das nur wenn mein Mann auch da ist. Sie könnte doch mal kommen um Mike mal etwas zu beschäftigen - und wenn ich da nur duschen gehe... Na egal, so ist das halt.

Ich wünsch euch allen viel Kraft mit euren Schwiegermüttern.

Lg,ManuMike
gast.849661
15. Jun 2011 11:50
Re: Mal wieder ein Schwiegermutterproblem
Hallo,
also ich hab zum Glück kein Problem mit meiner Schwiegermutter. Sie bemüht sich, alles so zu machen, dass wir zufrieden sind. Wenn sie was machen möchte, was wir nicht wollen, sagen wir das einfach, und das haben wir schon immer so gemacht. Neulich wollte sie der Kleinen Kinder Pingui geben, da hab ich erklärt, dass zu viel Fett und Zucker drin ist und so süßes Zeug der Kleinen gar nicht schmeckt. Dann hat sie ihr eine Banane angeboten und alles war prima. Ich kann allen nur raten, sagt Bescheid wenn euch was nicht passt und fresst es nicht in euch rein. Sagt genau, warum ihr es nicht wollt und sprecht euch mit eurem Partner ab. Die Kleinen solltet ihr nur dort abgeben, wenn ihr der lieben Oma auch vertrauen könnt. Vielleicht zeigt sich ja doch noch die ein oder andere Schwiema lernfähig, wenn sie merkt dass sie so mehr vom Enkel hat.
Lg
gast.868766
15. Jun 2011 12:57
Re: Mal wieder ein Schwiegermutterproblem
Es tut gut zu lesen, dass es anderen auch so geht. Und ig1512 ist um so eine Schwiegermama echt zu beneiden.

Bei uns hat das letzte Woche mit dem Ansprechen des Problems nix genützt. Als Antwort bekamen wir zu hören, dass wir ja zu kritisch wären.

Jetzt hab ich momentan auch das Problem, dass meine Tochter seit letzter Woche unausstehlich ist. Zu allem sagt sie NEIN, sie schreit wie am Spieß, wenn ihr was nicht passt (und zwar so, dass sie heiser wird), Alles wird durch die Gegend geworfen, sie schmeisst sich selbst auf den Boden, essen ist auch ein Drama - lediglich das Schlafen klappt problemlos (noch).

Ich bin einfach nur ratlos, ob es daran liegt, dass sie letzte Woche verwöhnt worden ist oder ob es was anderes ist.
(evtl. einer dieser berühmten "Phasen"?)

Geht das euch auch so?
Ich bin momentan mit meiner Kraft bissel am Ende - nebenbei arbeite ich ja auch noch 20 Std. in der Woche.
gast.953619
15. Jun 2011 13:19
Re: Mal wieder ein Schwiegermutterproblem
@tiegerente das würd ich als phase die leider immer wieder kommt einstuffen! bei einem oder zwei tagen verwöhnprogramm großeltern merken die kleinen sich das so schnell nicht!
was natürlich nicht heißen soll das großeltern sich nicht an regeln ect. zu halten haben!!!

hier gibts ja einige schwiegermütter/familien threads und ich hab auch immer mal meinen senf dazu gegeben weil ich es echt ensetztlich finde wie schwer sich die schwiegermütter/familien das leben selber machen in bezug auf ihre enkel und wie einfach es sich die männer meist machen indem sie sich raushalten. ich hätte in dem fall meinem schon die hölle heiß gemacht :evil: ;)

ich hab das glück eine schwiegermutter zu haben die sich null einmischt, ich habe sogar nach dem lesen deines threads lange nachgedacht ob sie mir je überhaupt schon mal einen "tipp" gegeben hat bzw etwas gemacht hat was ich vorher eideutig als no go deklariert hag! und ich muß sagen ich konnte nix finden. vielleicht liegts auch daran das ich schon 36 jahre alt bin und sie denkt in dem alter ist man in der lage das auch allein zu schaffen!! oder weil ihre schwiegermutter eine katastrophe war, keine ahnung!
wir haben im augenblick sogar vor das haus gegenüber zu kaufen, weil ich der absoluten überzeugung bin das sich an unserem verhältniss nix ändern wird. ich hoffe sogar das sie mir dann wenn ich wieder arbeiten gehe noch etwas mehr unter die arme greifen kann mit der betreuung der zwerge als es im moment möglich ist!
gast.898581
15. Jun 2011 16:17
Re: Mal wieder ein Schwiegermutterproblem
Hey Tigerente,

ganz heikles Thema! Meine SchwiegerELTERN mischen sich ein Zeit wir uns verlobt haben vor 3 Jahren. Es gab schon RIESENtheater wegen "wen laden wir zur Hochzeit ein", "wo sitzen welche Gäste" usw.. Mein Schwiegervater hat 6 Wochen mit meinem Mann nicht gesprochen weil ihm der von uns ausgewählte Name für das Baby nicht gepasst hat. Meine Schwiegermutter hat einen Aufstand gemacht weil ich das Taufkleid meiner Kleinen habe nähen lassen (aus der Schleppe meines Hochzeitskleides) - "so eine blöde Idee" und nicht sie habe eines kaufen lassen.

Anfangs habe ich dennoch um einen guten Kontakt gekämpft und vieles "verdrängt" oder "ignoriert". Ich war mir sicher das BAby würde für Frieden sorgen und sie verändern.

Das erste halbe Jahr bin ich ständig hinterhergelaufen, habe angerufen ect ect. Es kam nichts zurück, im Gegenteil. Einmal sagte die SwiMu meinem Mann "na ich habe keine Zeit wegen Haushalt".

Ich lies es dann bleiben - plötzlich gab es Beschwerden ich würde ihnen das Enkelkind vorenthalten. Seitdem wird der Kontakt immer schlechter. Sie sind beide der Ansicht sie sind alt und alles müsse sich um sie drehen (ich muss mich an ihre zeiten halten, sie wollen das baby nur bei sich zu hause sehen ect). Dazu das ständige Einmischen.
Mein Mann hört nun regelmäßig Beschwerden, ich habe mich einfach zurück gezogen. Das ist lächerlich.

LEIDER steht mein Mann nicht 100%ig hinter mir. Er sagt zwar ja aber immer nach Telefonaten mit seiner Mutter merke ich dass es nicht so ist.

Tja was solls. Es gibt nun mal Omis die sind mehr involviert und solche die sind es nicht.
gast.1009641
16. Jun 2011 11:35
Re: Mal wieder ein Schwiegermutterproblem
Hallo,
bei uns war es auch so wie bei Fipsi.
Wir waren 6,5 Jahre zusammen als wir geheiratet haben. Und seit dem hab ich ein Schwiegermonster ;-) "Ich würde ihr ihren Sohn wegnehmen" war nur eines der Kommentare damals. Den nächsten Zoff hatten wir als wir ihren Bruder nicht eingeladen haben - schwerer Alkoholiker. Das wollten wir keinen zumuten, und spät. nach der Kirche wäre er e schon zu besoffen gewesen um noch ins Gasthaus mitzufahren...

Dann hat sie uns das Taufgewand des 19 jährigen Bruders meines Mannes gegeben - sieht aus wie ein Kasperlgewand.
Zum Glück hat mein Vater ein neues gekauft - hab es aber wirklich nicht verlangt. Der nächste Terror mit ihr, weil meine Familie kauft immer was. Na sie hätte es doch auch machen können. Aber gut, Mike hat natürlich das neue Taufgewand angehabt. Voll süß (weiße Hose, weißes Hemd mit Mascherl und eine hellblaue Weste)

Und so geht das immer weiter. Wir erzählen ihr mittlerweile nicht mehr, wenn Mike irgendwas geschenkt bekommt. Meine Familie kauft mal Gewand, Windeln oder so. Von ihr kommt da gar nichts.

Das wollt ich einfach noch loswerden. LG
9 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...