frage wegen dosierung und speiseplan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

mein sohn ist jetzt10monate und trinkt abends noch die hipp pre ha.
meine frage ist können sie mir eine höhere dosierung geben?
er mag mehr trinken als es angegeben ist und damit ich nicht ständig 2fläschchen machen muss frage ich wegen der höheren dosierung.
ich mache immer7messlöffelpulver und210ml abgekochtes wasser wie ist die nächste dosierung??mehr steht leider nicht auf der packung
ist er mit der pre ha trotzdem gut versorgt?? weil er schläft damit gut durch deswegen wechsel ich nicht.
wenn er1jahr alt ist kann ich ihm dann abends die kindermilch geben aber habe nichts von ha gefunden er trinkt die mlich aus der flasche aus der tasse mag er nicht


mein nächstes problem ist er mag immer nur die4 und6monatsglässchen bei den8monatsglässchen und breien ab8monat wirkt er und spuckt es aus.
meine nagst ist das er mit den4 und6 monats glässchen und breien nicht gut versorgt ist da er ja schon10monate alt ist und auch kleinere mengen isst

hier der speiseplan
8uhr humana milchbrei banane ca180g dann bisschen joghurt
12uhr mittagsmenü 4 oder6 monatsglässchen und bisschen obstglässchen
16uhr getreideobstbrei
19uhr humana michbrei banane ca150g
22uhr 210ml hipp pre ha mlich und dann schläft er durch
selbstgekochtes oder brot wirkt er also ich kann nichts machen obwohl ich es fast jeden tag anbiete
trinken mag er kaum was wenn es hin kommt trinkt er10ml wasser am tag das wars

wie finden sie den speiseplan von meinem sohn???
liebe grüsse
kommt Ihr Sohn mit der Anfangsnahrung noch gut zurecht, schmeckt sie ihm und wird er damit satt? Wenn das der Fall ist, brauchen Sie nicht auf die Folgenahrung umstellen. Im Rahmen eines ausgewogenen, abwechslungsreichen Speiseplanes (Gemüse-Fleisch-Brei, Getreide-Obst-Brei etc.) kann die Anfangsnahrung ohne Bedenken über das gesamte Fläschchenalter gegeben werden und Ihre Kleine ist bestens versorgt.
Bei den HiPP Anfangsnahrungen haben wir ein ganz einfaches Dosierungskonzept: pro 30 ml Wasser brauchen Sie einen Messlöffel Pulver. So können Sie selbst schnell jede beliebige Menge anmischen.
Sie können nach sechs Monaten im Beikostalter aber auch ohne Bedenken eine altersgerechte Folgemilch reichen. Diese sind meist sämiger und halten dadurch besser vor. Eventuell braucht er davon auch nicht so eine große Portion. Bei einer Folgemilch ist zudem die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird. Ab 11 Monaten kann Ihr Schatz die HiPP Kindermilch bekommen. Eine HA-Nahrung bieten wir hier nicht an. Laut den heutigen Empfehlungen reichen die ersten 4 Monate mit Muttermilch und/oder HA-Nahrung aus um helfen das Allergierisiko deutlich zu vermindern. Ab der Beikost gibt es dann keine Unterschiede mehr zu nicht allergiegefährdeten Kindern. Das heißt, unser komplettes Sortiment mit den herkömmlichen Milchen und Milchbreien sind dann möglich.
Der Speiseplan ist prima. Milch und Milchprodukte reichen in diesem Alter 400-500 ml oder g. Versuchen Sie die letzte Flasche nach und nach zu reduzieren, dafür darf die Breiportion am Abend etwas größer ausfallen. Hat Ihr Kleiner noch Durst kann er im Anschluss oder vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen noch etwas Wasser oder Tee gegen den Durst bekommen.
Versuchen Sie noch mehr Früchte in den Plan einzubauen. Z.B. Vormittag anstelle des Joghurts.
Zunächst einmal kann ich Sie beruhigen, auch mit den „jüngeren“ Gläschen wird Ihr Kleiner noch ausreichend versorgt. Die Menge passt sich halt dann dem Alter und dem Appetit an.
Die Umstellung von pürierter auf stückige Nahrung ist ein großer Schritt Ihren Sohn! Manche Babys machen diesen begeistert mit, andere dagegen lehnen solche Änderungen strikt ab und bevorzugen weiterhin die weiche, passierte Nahrung die sie bisher bekommen haben. Stückige Nahrung zu akzeptieren ist aber eine wichtige Voraussetzung für die Zahngesundheit und Sprachentwicklung.
Mein Tipp: Geben Sie ein paar Tage ein bekanntes Menü nach dem 4. oder ab dem 6. Monat. Versuchen Sie dann eine kleine Menge stückiger Kost unterzumischen und steigern sie diese nach und nach. Bestimmt klappt es so.
Oder: Zerdrücken Sie die Stückchen vorher mit der Gabel. Nimmt Ihr Schatz den Brei so an, können Sie nach und nach immer mehr Stückchen belassen.
Auf diese Weise gelingt es gewiss Ihren Kleinne an die Stückchen zu gewöhnen. Natürlich braucht das viel Geduld und etwas Gewöhnungszeit für Ihren Liebling, aber es lohnt sich. Auch Ihr Sohn wird seinen Speiseplan erweitern und mit Freude die stückige Kost schätzen.
Viel Freude mit Ihrem Sohn wünscht Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.