Probleme mit dem essen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1140198
11. Jun 2011 23:55
Probleme mit dem essen
Hallo,
meine Pia ist jetzt 5 Monate und vor 2 Monaten hab ich Mittags mit Brei angefangen, weil sie ab 10 Uhr keine Flasche mehr wollte. Nun bekommt sie abends den Brei den sie seit ca 4 Tagen nicht mehr will.Kalt hab ich ihr auch schon Brei gegeben den sie ebenfalls nicht möchte.
Hab auch schon selbstgekochtes gemacht Kartoffeln mit Möhren und jetzt mal Kartoffeln mit Brokkoli doch sie ist es nicht. Bin kurz davor die Gläschen zu kaufen. Und wenn sie Nachts wach wird will sie auch keine Flasche mehr, immer nur trinken. Seit 2 Tagen ernährt sie sich nur von Obstgläschen und 1-2 Fruchtzwerge am Tag. Ich verzweifle langsam, da sie auch so ein dünnes und zierliches Mädchen ist.
Sie hat in den letzten 2 Monaten 3 heftige Schrei attaken bekommen (herzzerreißend ) Der Arzt konnte mir nichts dazu sagen, nur beobachten.
Meine Mama sagte ich hatte auch so plötzliche Schreiattakken ca 5 min und dann war wieder alles gut, so wie meine Tochter.Meine Mutter meinte das wären die Zähnchen.
Ist es möglich das sie durch das Zahnen auch nichts (warmes) essen möchte?
Sie schreit viel in den letzten 4 Tagen mit Dentinox ist dann für kurze Zeit gut.
LG
HiPP-Elternservice
14. Jun 2011 15:22
Re: Probleme mit dem essen
Hallo,
es können immer wieder Phasen eintreten, in denen das Kind das Essen ablehnt oder nicht weiter essen mag, obwohl es bis dahin prima geklappt hat. Manchmal ist das Zahnen die Ursache, oder ein neuer Geschmack. Auch bei kleinen (unbemerkten) Infekten wird dies beobachtet. Oder zu gewissen Entwicklungsschüben ändert sich einfach mal das Essverhalten.
Vielleicht geht es auch nicht schnell genug...? Manchmal ist das Umfeld (Fernseher, andere Leute, Radio etc.) interessanter als das Essen? Manchmal gibt es gar keinen richtigen Grund.

Aber sehr häufig liegt es am Zahnen. Besonders wenn Zähne durchbrechen haben Kinder Ihre Befindlichkeiten. Die einen leiden, die anderen spüren gar nichts. Viele Kinder mögen während des Zahnens nicht so gerne essen/trinken oder bevorzugen plötzlich ganz bestimmte Speisen. Besonders die Milch. Auch unerwärmte Breie oder wie sie beobachtet haben kühlende Fruchtbreie kommen in diesen Phasen meist gut an. Reichen Sie auch mal eine gekühlten Beissring.

Das sind meist "mehr oder weniger" kurze Phasen, die vorübergehen. Gehen Sie jetzt auf Pia ein. Bieten Sie ihr an, was sie mag und braucht. Diese Phase geht wie sie gekommen ist auch wieder vorüber. Dann klappt es wieder wie gewohnt mit dem Löffel.

Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1006977
14. Jun 2011 18:18
Re: Probleme mit dem essen
Hallo,
Unsere kleine süße Maus ist jetzt fast 5 Monate alt uns wurde geraten ihe Beikost zu geben.Wie fang ich an? Sie war so lange auf der Intensiv und die Hebamme meinte ich soll mit Beikost anfangen.Den Löffel nimmt sie zwecks Tabletten aber jetzt schon mit Brei wie kann ich ihr das beibringen?
Und bitte sagen Sie Claus Hipp nochmal ein schönes Dankeschön für sein Geschenk das er mir im Krankenhaus gab.Lg aus Allensbach
Hipp find ich suuuuuuper :D
HiPP-Elternservice
15. Jun 2011 12:20
Re: Probleme mit dem essen
Hallo,
toll, dass es Ihrer Kleinen nun gut geht und Sie sich an die Löffelkost machen können. Empfehlungsgemäß beginnt man die Beikost am Mittag mit fein püriertem Gemüse und führt nach und nach die komplette Mittagsmahlzeit (Gemüse-Fleisch-Brei) ein. Hat sich das Baby an das Menü gewöhnt und verträgt es gut, folgt als nächste Mahlzeit wahlweise der Abendmilchbrei oder die Frucht-Getreidemahlzeit am Nachmittag. Hintergrund für den Start mit der herzhaften Mittagsmahlzeit ist, das Baby als erstes an einen fleischhaltigen Brei heranzuführen, damit die Eisenversorgung zu einem frühen Zeitpunkt unterstützt wird.

Ich empfehle Ihnen mit vier bis sechs Löffeln Gemüse z.B. HiPP Reine Früh-Karotten vor der Milchmahlzeit am Mittag zu starten. Die Menge können Sie täglich um einige Löffel steigern, je nachdem wie Ihr Kind den Löffel akzeptiert, den neuen Geschmack annimmt und das Gemüse verträgt. Wenn das Gemüse gut angenommen wird, können Sie Gläschen mit einer zweiten Zutat anbieten wie HiPP „Früh-Karotten mit Kartoffeln“. Wieder etwa eine Woche später kommt als dritte Zutat Fleisch hinzu. Solange Ihre Tochter nur Gemüse und noch kein komplettes Menü mit Fleisch isst, bieten Sie anschließend immer noch Milch an, bis Ihr Mädchen satt ist.

Wie es dann mit der Beikost weiter geht und viele weitere Tipps finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/index.php?id=322.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer süßen Maus viel Freude beim Beikoststart!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...