Verweigerung der Milchflasche

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.923310
7. Jul 2010 21:42
Verweigerung der Milchflasche
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich weiss nicht ob es ein problem darstellt. ich habe vor 2 monaten mit Beikost angefangen bei meinem sohn, geboren 2.1.10. Seit dem verweigert er mir vollends die Milchflasche, spuckt den Sauger aus, und fängt an zu weinen. Ich weiss nicht, ob ich richtig handel, da ich mit Milchbreis aus dem glas und griessbrei angefangen hab zu geben. Trinken bekommt er saft mit wasser. Was raten sie mir, bzw. was mach ich. Bekommt jetzt die Anfangsmilch 1 Probiotik aus ihrem haus. Hab schon gedacht auf die 2er umzustellen aber die muss ja gleich schmecken.
Bitte helfen sie mir

Freundliche Grüße
:? :)
HiPP-Elternservice
8. Jul 2010 13:01
Re: Verweigerung der Milchflasche
Hallo,

es kommt recht oft vor, dass Kinder im Beikostalter ihre Flasche vorübergehend verweigern. In der Regel ist die Ablehnung eine Phase, die vorbeigeht. Stellen Sie die Nahrung ruhig auf die HiPP 2 Plus um, ein neuer Geschmack bringt häufig Besserung. Verfeinern Sie die Folgemilch vielleicht auch einmal mit etwas Fruchtmus oder Gemüse. Das macht die Milch wieder interessanter. Auch das HiPP Guten-Morgen-Fläschchen mit Bananengeschmack ist einen Versuch wert. Sie können die Milch auch aus dem Becher oder der Trinklerntasse anbieten, beginnen Sie zum Üben mit kleinen Mengen Milch.

Ihr Kleiner braucht noch zwei milchhaltige Mahlzeiten am Tage, mit einem Milchbrei am Abend und einer Milchflasche am Morgen wäre er also gut versorgt. Die anderen Beikostmahlzeiten sollten am besten milchfrei sein. Wie weit sind Sie denn mit der Beikosteinführung? Mittags ist ein Gemüse-Fleisch-Brei ideal, am Nachmittag kann Ihr Kleiner einen Obst-Getreide-Brei vom Löffel bekommen.

Auf unserer Homepage finden Sie einen beispielhaften Ernährungsplan: http://www.hipp.de/index.php?id=180

Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...