Hilfe.....

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1204286
10. Jun 2011 10:45
Hilfe.....
Hallo Mädels ...
Ich verzweifle hab zwar noch ca 13 Wochen zum ET.
Hab jetzt mal paar fragen wann und wo man bestimmte Anträge her bekommt und wann man sie stellen muss. Da man so viele Sachen hört vor der Geburt oder wie läuft das alles ab... Alles so kompliziert... :oops: :oops:
1.-Elterngeld? Was braucht man alles?
2.-Kindergeld? Was braucht man alles?
3.-Mutterschaftsgeld? Wie wann woher?
4.-Bekommt man vom FA auch noch was für den Arbeitgeber wegen ET oder so?
5.-Was ist dann eigentlich Erziehungsgeld? Ist das nicht Kindergeld? oder ist das auch ein andere Antrag.
Braucht man sonst noch was....Habe echt keine Ahnung oder muss man noch mehr anträge stellen.
Wäre super um die Hilfe ...
Danke schon mal im Vorraus
Ganz Liebe Grüße und noch eine schöne Kugelzeit

Vaterschaftsanerkennung haben wir schon unterschrieben sowie auch Namenserklärung , da wir noch nicht verheiratet sind und unser Sohn gleich den Nachnamen vom Papa bekommt.
gast.1142188
10. Jun 2011 10:47
Re: Hilfe.....
Am besten du gehst mal auf die Homepage deines Bundeslandes. Wir Hessen könne da ne Broschüre bestellen in der alles rund ums Kinderkriege und die geltenden Gesetzt drin steht.
gast.1143061
10. Jun 2011 10:58
Re: Hilfe.....
Auf der Homepage seines Bundeslandes sind auch stets die Formulare zum Downloaden.
Lara-MichelleKlein
10. Jun 2011 11:04
Re: Hilfe.....
Hallo,

ich habe mich deswegen auch total verrückt gemacht.
Ich hoffe ich beklomme noch alles zusammen:
Elterngeld:
1. Den Antrag (kannst auf der Hompage für Elterngeld deines Bundeslandes herunterladen) die seite heißt Elterngeld.net
2. Bestätigung vom Arbeitgeber, dass du Mutterschaftsgeld bekommen hast
3. Bestätigung von deiner KK dass du Mutterschaftsgeld bekommen hast
4. Geburtsurkunde für Elterngeld (bekommst extra dafür eine vom Standesamt)
5. Erklärung zu Einkommen
6. Bescheinigung des AG
7. Wenn du nicht deutsch bist, dann noch den Antrag der Ausländerbehörde.


Kindergeld:
1. Geburtsurkunde für Kindergeld (bekommst auch vom Standesamt)
2. Antrag ( den kannst bei der Bundesagentur für Arbeit herunterladen)

Mutteschaftsgeld:
Bekommst von deiner KK und Arbeitgeber. Die KK zahlt dir 13 € pro Tag
Den rest zahlt dir dein AG.
Du bekommst während deiner Mutterschaft dein volles Gehalt.
Das steht dir 6 Wochen vor der Entbindung und 8 Wochen nach der Entbindung zu.
Wenn du in Mutterschutz gehst, dann bekommst du so ein kleinen Zettel von deinem FA, den musst du ausfüllen und an deine KK schicken. Dann macht deine KK alles von alleine und überweist dir das Geld für die 6 Wochen vor der entbindung auf einmal. dein AG bekommt dann ne Benachrichtigung der KK wieviel sie nioch bezahlen müssen.
die zahlen dann monatlich den restbetrag.
Nach der Geburt bekommst wieder vom Standesamt ne Geburtsurkunde für Mutterschaftsgeld, die schickst dann der KK und sie überweisen das Geld für die 8 Wochen...

FA

der Frauenarzt gibt die wenn du für den AG was brauchst, wann der Entbindungstermin ist sio ne Bescheinigung. Die kostet 10 €.
Der AG ist verpflichtet diese zu bezahlen, wenn er sowas möchte.

Erzirhungsgeld gab es nur bis 2007 das ist jetzt Elterngeld

sonst musst noch 7 Wochen vor beginn der Elternzeit die Elternzeit beim AG beantragen. Diese beginnt gleich nach dem Mutterschutz. Also gleich nach der Gebuirt beantragen.

Sonst fällt mir gerade nichts ein :-)

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Schöne SS noch und ne schöne Geburt :-D

LG
4 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19541...