Hochstuhl
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Jun 2011 20:34
Re: Hochstuhl
huhu,
wir haben unter gleichen voraussetzungen mit unserer maus vor 3 monaten angefangen. um zu testen, ob es im hochstuhl klappt, haben wir uns den plastikstuhl von ikea inkl. tischchen u sitzverkleinerer geholt (für ca 20 euro kann man nix falsch machen
). klappt super!!! zum ersten geburtstag im juli bekommt sie nun den mitwachsenden hochstuhl von herlag (wie tripp trapp nur 100 euro billiger). neu bekommt man den für 99 euro und gebraucht, aber gut erhalten für 40-50 euro. haben den stuhl bei nachbarn getestet, wo ihn bereits das zweite kind benutz. er ist klasse, sehr stabil und kippsicher und die kinder können später auch noch drauf sitzen...unser geliebter ikea-stuhl wird dann auf der terasse zum einsatz kommen und mit auf reisen gehen, denn man kann die beine ganz einfach per klick abbauen.
wenn wir nicht auf das geld achten müssten, würden wir uns auch den tripp trapp holen...
ich kann nur sagen, es ist total klasse, wenn die kleinen mit am tisch sitzen und die mäuse finden es auch super. unsere fühlt sich dann immer wie eine große
wir haben unter gleichen voraussetzungen mit unserer maus vor 3 monaten angefangen. um zu testen, ob es im hochstuhl klappt, haben wir uns den plastikstuhl von ikea inkl. tischchen u sitzverkleinerer geholt (für ca 20 euro kann man nix falsch machen

wenn wir nicht auf das geld achten müssten, würden wir uns auch den tripp trapp holen...
ich kann nur sagen, es ist total klasse, wenn die kleinen mit am tisch sitzen und die mäuse finden es auch super. unsere fühlt sich dann immer wie eine große

8. Jun 2011 20:37
Re: Hochstuhl
hallo,
also ich hab mal gelesen sobald das kind 15 minuten allein und ohne hilfe sitzen kann ist es bereit für den hochstuhl... lg
also ich hab mal gelesen sobald das kind 15 minuten allein und ohne hilfe sitzen kann ist es bereit für den hochstuhl... lg
9. Jun 2011 11:57
Re: Hochstuhl
Hallo,
mein Sohn Felix ist heute 8Monate alt geworden.
Wir haben mit dem 5. Monat angefangen mit Beikost. Und mit ca. mit dem 6. Monat hat er einen Holzhochstuhl mit Sitzverkleinerer von Geuther bekommen.
Er sitzt normalerweise auch noch nicht alleine auf. Ausser er kann sich hochziehen oder wenn er halbliegend in seinem Maxi Cosi oder seiner Wippe liegt. Aber auf der Couch sitzt er auch mind. 15min wie eine Eins.
Bei uns war allerdings der Auslöser dass Felix mit 6Monaten gemeint hat er möchte nicht mehr in seiner Wippe Mittagessen. Es war ein Theater hoch 10 dem Kind den Brei in den Mund zu bringen, dauernt waren die Füsse und Hände dazwischen.
Seit er in seinem Stuhl essen darf ist alles ok. Er sitzt neben dem Esstisch und freut sich wenns Essen gibt. Nach dem Essen lasse ich ihn dann noch kurz sitzen bis dass Essen runtergerutscht ist und seitdem macht er auch keinen Spucker mehr und macht auch ganz selbständig sein Bäuerchen.
Unserere Wahl ist auf den Geutherhochstuhl aus Holz gefallen, weil der bis zum 12. Lebensjahr mitwächst und nicht wie die aus Plastik spätestens mit dem 3. Lebensjahr ausgetauscht werden muss in einen aus Holz. Dass war uns echt zu teuer, da der aus Plastik ja auch schon 100Euro gekostet hätte und der von Geuther hat jetzt 100 + ca. 20 für den Sitzverkleinerer und hält wie gesagt bis 12 Jahre. Aber Felix hat im Babyone auch probegesessen. Das würde ich auch auf jeden Fall empfehlen. Euer Kind sagt euch dann ob ihm das gefällt oder nicht. Mann kann dann immernoch hergehen und den Stuhl dann gebraucht kaufen wenn man will.
LG Katrin
mein Sohn Felix ist heute 8Monate alt geworden.









Seit er in seinem Stuhl essen darf ist alles ok. Er sitzt neben dem Esstisch und freut sich wenns Essen gibt. Nach dem Essen lasse ich ihn dann noch kurz sitzen bis dass Essen runtergerutscht ist und seitdem macht er auch keinen Spucker mehr und macht auch ganz selbständig sein Bäuerchen.


Unserere Wahl ist auf den Geutherhochstuhl aus Holz gefallen, weil der bis zum 12. Lebensjahr mitwächst und nicht wie die aus Plastik spätestens mit dem 3. Lebensjahr ausgetauscht werden muss in einen aus Holz. Dass war uns echt zu teuer, da der aus Plastik ja auch schon 100Euro gekostet hätte und der von Geuther hat jetzt 100 + ca. 20 für den Sitzverkleinerer und hält wie gesagt bis 12 Jahre. Aber Felix hat im Babyone auch probegesessen. Das würde ich auch auf jeden Fall empfehlen. Euer Kind sagt euch dann ob ihm das gefällt oder nicht. Mann kann dann immernoch hergehen und den Stuhl dann gebraucht kaufen wenn man will.



LG Katrin
9. Jun 2011 22:39
Re: Hochstuhl
Wir haben den Herlag Tipp Topp, und sind wirklich super zufrieden damit. Würde allerdings beim nächsten Mal einen Sitzverkleinerer aus Kunststoff nehmen, da unser Sohn den aus Stoff immer ansabbert
. Aber den Stuhl kann ich nur empfehlen.
Ich habe Jarne zum füttern in den Hochstuhl gesetzt, obwohl er noch nicht sitzen konnte, war für alle einfach einfacher... und laut Hebamme und Arzt ist es o.k. gewesen.
LG

Ich habe Jarne zum füttern in den Hochstuhl gesetzt, obwohl er noch nicht sitzen konnte, war für alle einfach einfacher... und laut Hebamme und Arzt ist es o.k. gewesen.
LG
10. Jun 2011 07:59
Re: Hochstuhl
wir haben den:
http://www.babyartikel.de/produkt/tisch ... liebhabaer
wie es Mullemaus schon sagte mag die Pklastik dinger auch net..
naja und wen sie dann größer wird dann bekommen wir den anderen hochstuhl von meinermum:
http://www.google.de/products/catalog?q ... CFoQ8wIwAA
bin mit den beiden super zufrieden
http://www.babyartikel.de/produkt/tisch ... liebhabaer
wie es Mullemaus schon sagte mag die Pklastik dinger auch net..
naja und wen sie dann größer wird dann bekommen wir den anderen hochstuhl von meinermum:
http://www.google.de/products/catalog?q ... CFoQ8wIwAA
bin mit den beiden super zufrieden
20 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...