Eifersüchtiger Kater! Brauche dringend Tipps!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
27. Mai 2011 13:32
Re: Eifersüchtiger Kater! Brauche dringend Tipps!
Hallo suesseengel,
ich bin der gleichen Meinung wie *Philipp-Mama. Das Tier muss weg, denn sollte euer Kind ernsthaft verletzt werden, und dafür, dass es nicht passiert, kann weder dein Mann noch du irgendeine Garantie übernehmen (es ist ein Tier, dass Instinkte hat und diese mit Gewalt auch durchsetzt), werdet ihr euch das nie verzeihen. Ein Baby kann man dieser Gefahr nicht aussetzen.
Für mich würde es da mit meinem Mann keine Diskussion geben. Tierliebe hin oder her, aber das geht echt zu weit, da das eigene Kind dann möglicherweise verletzt wird und das Risiko wäre mir zu groß. Ich würde da auch nicht erst den Test mit dem Einreiben von Kleidung etc. machen. Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass man Katzen nicht erziehen kann und sein Familienleben auch nicht nach diesen ausrichten sollte.
Für das Tier ist es auch besser, denn die Erwartung in das Tier zu setzen, dass es sich menschliche Verhaltensweisen aneignet, ist doch zuviel verlangt. Tiere sind und bleiben Tiere und sind kein Spielzeug für Kinder und ebenso ist auch ein Kind kein Spielzeug eines Tieres. Ich bin auf dem Land aufgewachsen und die Tiere waren bei uns immer draußen, wo sie ihrem natürlichen Instinkt nach auch hingehören.
Aber das ist ja nicht der Punkt, es geht um das Wohl des Kindes und ein Kratzer am Auge ist meiner Meinung nach schon ein Kratzer zuviel.
Viele Grüße
Bossy2010
ich bin der gleichen Meinung wie *Philipp-Mama. Das Tier muss weg, denn sollte euer Kind ernsthaft verletzt werden, und dafür, dass es nicht passiert, kann weder dein Mann noch du irgendeine Garantie übernehmen (es ist ein Tier, dass Instinkte hat und diese mit Gewalt auch durchsetzt), werdet ihr euch das nie verzeihen. Ein Baby kann man dieser Gefahr nicht aussetzen.
Für mich würde es da mit meinem Mann keine Diskussion geben. Tierliebe hin oder her, aber das geht echt zu weit, da das eigene Kind dann möglicherweise verletzt wird und das Risiko wäre mir zu groß. Ich würde da auch nicht erst den Test mit dem Einreiben von Kleidung etc. machen. Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass man Katzen nicht erziehen kann und sein Familienleben auch nicht nach diesen ausrichten sollte.
Für das Tier ist es auch besser, denn die Erwartung in das Tier zu setzen, dass es sich menschliche Verhaltensweisen aneignet, ist doch zuviel verlangt. Tiere sind und bleiben Tiere und sind kein Spielzeug für Kinder und ebenso ist auch ein Kind kein Spielzeug eines Tieres. Ich bin auf dem Land aufgewachsen und die Tiere waren bei uns immer draußen, wo sie ihrem natürlichen Instinkt nach auch hingehören.
Aber das ist ja nicht der Punkt, es geht um das Wohl des Kindes und ein Kratzer am Auge ist meiner Meinung nach schon ein Kratzer zuviel.
Viele Grüße
Bossy2010
27. Mai 2011 13:47
Re: Eifersüchtiger Kater! Brauche dringend Tipps!
ich schließ mich phillipmama ebenfalls an..
es geht um das wohl des kindes und mit kampf kater keine chance...
mir wäre das viel zu gefährlich....
und wenn es schon mit krallen bei geht glaub ich nicht das es weniger wird
soetwas ist echt schade aber denk an deinen zwerg
es geht um das wohl des kindes und mit kampf kater keine chance...
mir wäre das viel zu gefährlich....
und wenn es schon mit krallen bei geht glaub ich nicht das es weniger wird
soetwas ist echt schade aber denk an deinen zwerg
27. Mai 2011 14:13
Re: Eifersüchtiger Kater! Brauche dringend Tipps!
Hallo ich schließ mich den Mamas an
die sagen das Tier muss weg
Ich würde mir das nicht weiter angucken wer weiß es hätte auch schlimmer kommen können.
Lg
die sagen das Tier muss weg

Ich würde mir das nicht weiter angucken wer weiß es hätte auch schlimmer kommen können.

Lg
28. Mai 2011 14:24
Re: Eifersüchtiger Kater! Brauche dringend Tipps!
Hallo,
also erstmal muss ich sagen, dass ich mich mit Katzen nicht ganz so gut auskenne. Habe nur zwei Hunde, die zum Glück sehr lieb zu unserer Kleinen sind.
Bin aber eigentlich immer gegen Leute, die ihre Tiere einfach weggeben, nur weil jetzt ein Kind da is.
ABER: In diesem Fall würde sogar ich die Katze abgeben bzw. ihr ein schönes kinderloses Zuhause suchen. Denn so wie es sich anhört ist sie nicht nur eine Gefahr für dein Kind sondern auch ein rießiger Stress für die Katze.
Wenn sie überall hinpinkelt, dann bedeutet das, dass die Katze unter dieser Situation leidet (hat mir zumindest eine Arbeitskollegin erklärt, die auch zwei Katzen hat) und das muss ja auch nicht sein.
also erstmal muss ich sagen, dass ich mich mit Katzen nicht ganz so gut auskenne. Habe nur zwei Hunde, die zum Glück sehr lieb zu unserer Kleinen sind.
Bin aber eigentlich immer gegen Leute, die ihre Tiere einfach weggeben, nur weil jetzt ein Kind da is.
ABER: In diesem Fall würde sogar ich die Katze abgeben bzw. ihr ein schönes kinderloses Zuhause suchen. Denn so wie es sich anhört ist sie nicht nur eine Gefahr für dein Kind sondern auch ein rießiger Stress für die Katze.
Wenn sie überall hinpinkelt, dann bedeutet das, dass die Katze unter dieser Situation leidet (hat mir zumindest eine Arbeitskollegin erklärt, die auch zwei Katzen hat) und das muss ja auch nicht sein.
28. Mai 2011 23:52
Re: Eifersüchtiger Kater! Brauche dringend Tipps!
hallo,
ich möchte kurz erwähnen, dass ich selbst mit katzen aufgewachsen bin. meine eltern hatten einen kater, der von nichts und niemanden angefasst werden wollte. als kind versteht man das leider nicht und naja so habe ich schon manchen kratzer abbekommen. heute habe ich selbst 2 katzen und beide haben so ihre macken. der kater fordert die aufmerksamkeit regelmäßig ein und unsere kleine dame ist sehr anhänglich gegenüber mir und dem kleinen. sie selbst sieht ihn als ihr baby an und ist sehr lieb zu ihm. allerdings hat sie ihn letztens ebenfalls auf der spieldecke gekratzt. jedoch denke ich nicht, dass sie wusste was sie in dem augenblick getan hat. mein sohn hat um den spiegel gegriffen und sie fand es als spielaufforderung. als er gesschrien hat ist sie auch sofort zu ihm und hat mich etwas sparsam angeschaut. seit dem hält sie sich von der spieldecke fern.
wenn adrian schreit, dann läuft sie zu ihm oder maunzt mich an und rennt sofort vor. ich kann mir wirklich keine bessere katze wünschen, obwohl wir auch eine kleine pieseltante haben
dies änderte sich allerdings bei einem wechsel des katzenstreus (jetzt silikat). unsere hat auch zuvor öfters in den korb des kiwa gepinkelt und hat lässt es nun. ich lasse sie aber auch mit absicht in den kiwa (decke drüber). denn was sie als bett ansieht kann wohl schlecht die neue toilette sein
ich würde mir das mit dem weggeben nochmals überlegen. natürlich geht die gesundheit unserer kinder vor, aber vielleicht klappt es wenn du dem kater abends mehr aufmerksamkeit schenkst
ich möchte kurz erwähnen, dass ich selbst mit katzen aufgewachsen bin. meine eltern hatten einen kater, der von nichts und niemanden angefasst werden wollte. als kind versteht man das leider nicht und naja so habe ich schon manchen kratzer abbekommen. heute habe ich selbst 2 katzen und beide haben so ihre macken. der kater fordert die aufmerksamkeit regelmäßig ein und unsere kleine dame ist sehr anhänglich gegenüber mir und dem kleinen. sie selbst sieht ihn als ihr baby an und ist sehr lieb zu ihm. allerdings hat sie ihn letztens ebenfalls auf der spieldecke gekratzt. jedoch denke ich nicht, dass sie wusste was sie in dem augenblick getan hat. mein sohn hat um den spiegel gegriffen und sie fand es als spielaufforderung. als er gesschrien hat ist sie auch sofort zu ihm und hat mich etwas sparsam angeschaut. seit dem hält sie sich von der spieldecke fern.
wenn adrian schreit, dann läuft sie zu ihm oder maunzt mich an und rennt sofort vor. ich kann mir wirklich keine bessere katze wünschen, obwohl wir auch eine kleine pieseltante haben


ich würde mir das mit dem weggeben nochmals überlegen. natürlich geht die gesundheit unserer kinder vor, aber vielleicht klappt es wenn du dem kater abends mehr aufmerksamkeit schenkst
29. Mai 2011 08:58
Re: Eifersüchtiger Kater! Brauche dringend Tipps!
Ich frage mich gerade ob dein Kater denn so in Bedrängnis kommt,das er zuschlagen muss? Also hat er keine Fluchtmöglichkeiten?
Wenn er sich also zurückziehen könnte um deinem Kind aus dem Weg zu gehen,dann würde ich ihn auch abgeben bzw. ausquartieren wenn möglich.
Aus einer bedrängten Situation heraus würde ich eher dich in die Pflicht nehmen,da mehr ein Auge rauf zu werfen damit sowas nicht nochmal passiert.
Es gibt auch Tierpsychologen für solche Probleme.....allerdings wäre mir das im Hinblick auf die kindliche Gesundheit zu langwierig.
Achja....fällt mir noch was ein.Falls er "einfach so" aggri ist: Es gibt ein Pheromonspray,das dazu führen soll,das die Katzen sich wohler fühlen.
Wenn er sich also zurückziehen könnte um deinem Kind aus dem Weg zu gehen,dann würde ich ihn auch abgeben bzw. ausquartieren wenn möglich.
Aus einer bedrängten Situation heraus würde ich eher dich in die Pflicht nehmen,da mehr ein Auge rauf zu werfen damit sowas nicht nochmal passiert.
Es gibt auch Tierpsychologen für solche Probleme.....allerdings wäre mir das im Hinblick auf die kindliche Gesundheit zu langwierig.
Achja....fällt mir noch was ein.Falls er "einfach so" aggri ist: Es gibt ein Pheromonspray,das dazu führen soll,das die Katzen sich wohler fühlen.
29. Mai 2011 12:34
Re: Eifersüchtiger Kater! Brauche dringend Tipps!
laconya1 hat geschrieben :
> Ich frage mich gerade ob dein Kater denn so in Bedrängnis kommt,das er
> zuschlagen muss? Also hat er keine Fluchtmöglichkeiten?
>
> Wenn er sich also zurückziehen könnte um deinem Kind aus dem Weg zu
> gehen,dann würde ich ihn auch abgeben bzw. ausquartieren wenn möglich.
> Aus einer bedrängten Situation heraus würde ich eher dich in die Pflicht
> nehmen,da mehr ein Auge rauf zu werfen damit sowas nicht nochmal passiert.
>
> Es gibt auch Tierpsychologen für solche Probleme.....allerdings wäre mir
> das im Hinblick auf die kindliche Gesundheit zu langwierig.
>
>
> Achja....fällt mir noch was ein.Falls er "einfach so" aggri ist:
> Es gibt ein Pheromonspray,das dazu führen soll,das die Katzen sich wohler
> fühlen.
Huhu,
das Pheromonzeug heißt Feliway (für die Steckdose) oder Felifriend (das Spray).
Meine Katzen hat eine Zeitlang ziemlich Stress miteinander, da haben wir den Stecker und auch das Spray probiert. Das brachte aber nichts, ich halte es für Geldverschwendung.
Die Frage von Laconya finde ich gut - hat der Kater denn die Möglichkeit, dem Kind auszuweichen ? Oder geht er offensiv auf die Kleine zu ?
Meine zwei Katzen machen um Florian einen großen Bogen - sie kommen nur ran, wenn wir beispielsweise mit dem Kleinen auf der Couch sitzen und legen sich dann daneben, lassen sich auch von ihm streicheln.
Ich muss allerdings dazusagen, unsere beiden sind Freigänger - die toben sich draußen aus und sind drinnen dann total entspannt. Wenn es ihnen nicht passt, gehen sie wieder.
Ist Euer Kater denn Freigänger ? Vielleicht wäre das ne Lösung ?
VG
Stern
> Ich frage mich gerade ob dein Kater denn so in Bedrängnis kommt,das er
> zuschlagen muss? Also hat er keine Fluchtmöglichkeiten?
>
> Wenn er sich also zurückziehen könnte um deinem Kind aus dem Weg zu
> gehen,dann würde ich ihn auch abgeben bzw. ausquartieren wenn möglich.
> Aus einer bedrängten Situation heraus würde ich eher dich in die Pflicht
> nehmen,da mehr ein Auge rauf zu werfen damit sowas nicht nochmal passiert.
>
> Es gibt auch Tierpsychologen für solche Probleme.....allerdings wäre mir
> das im Hinblick auf die kindliche Gesundheit zu langwierig.
>
>
> Achja....fällt mir noch was ein.Falls er "einfach so" aggri ist:
> Es gibt ein Pheromonspray,das dazu führen soll,das die Katzen sich wohler
> fühlen.
Huhu,
das Pheromonzeug heißt Feliway (für die Steckdose) oder Felifriend (das Spray).
Meine Katzen hat eine Zeitlang ziemlich Stress miteinander, da haben wir den Stecker und auch das Spray probiert. Das brachte aber nichts, ich halte es für Geldverschwendung.
Die Frage von Laconya finde ich gut - hat der Kater denn die Möglichkeit, dem Kind auszuweichen ? Oder geht er offensiv auf die Kleine zu ?
Meine zwei Katzen machen um Florian einen großen Bogen - sie kommen nur ran, wenn wir beispielsweise mit dem Kleinen auf der Couch sitzen und legen sich dann daneben, lassen sich auch von ihm streicheln.
Ich muss allerdings dazusagen, unsere beiden sind Freigänger - die toben sich draußen aus und sind drinnen dann total entspannt. Wenn es ihnen nicht passt, gehen sie wieder.
Ist Euer Kater denn Freigänger ? Vielleicht wäre das ne Lösung ?
VG
Stern
29. Mai 2011 13:05
Re: Eifersüchtiger Kater! Brauche dringend Tipps!
Hallo zusammen,
also wir haben auch einen Kater. Auch er hat schonmal nach unserer Kleinen gehauen, aber auch nur, weil sie am Fell zog und es ihm weh tat. Normalerweise macht er sonst nen großen Bogen und unsere Maus.
Hatten damals auch überlegt ob wir Ihn weggeben aber auch mein Freund war der Meinung, dass wir Ihn behalten sollten. Wir haben bemerkt, dass der Kater sich immer zwischen uns drengelte, wenn wir uns mit der Kleinen beschäftigten. Will damit sagen, dass er eifersüchtig war und sich vernachlässig fühlte. Wir haben dann alle zusammen gekuschelt und Kind & Kater langsam aneinander gewöhnt. Mein Freund nahm den Kater auf den Arm und ich die Kleine. Der Kater durfte an Ihr schnuppern und die Kleine Ihn unter aufsicht streicheln. Seitdem klappt des recht gut.
Es ist natürlich nicht schön und erschreckend wenn Tiere nach/auf Kinder losgehen aber ich finde auch, dass die Flinte hier zu schnell ins Korn geworfen wird. Sie wird dem Kind schon nicht die "Augen auskratzen" wie es hier so schön heißt. Es ist doch normal, dass es eine Umstellung für die Katze ist und sie müssen sich doch auch erstmal an die neue Situation gewöhnen. Für die Eltern war doch auch alles neu.
Wie hier schon gesagt wurde, würde ich die Katze tagsüber nach draußen schicken, wenn Sie eine Freigänger-Katze ist. Ansonsten klare Anweisung an die Katze, dass der Kinderwagen bzw. das ganze Kinderzimmer tabu sind und immer ein Auge auf Kind und Tier. Und vielleicht auch mal der Katze nen kleinen klapps bzw. schubs geben, wenn sie die Regeln nicht befolgt und man merkt, dass sie vielleicht wieder nach dem Kind hauen will.
Wenn es dann immernoch nicht klappt, dann würde ich eine neue Familie für das Tier suchen.
Alles Liebe und Gute
also wir haben auch einen Kater. Auch er hat schonmal nach unserer Kleinen gehauen, aber auch nur, weil sie am Fell zog und es ihm weh tat. Normalerweise macht er sonst nen großen Bogen und unsere Maus.
Hatten damals auch überlegt ob wir Ihn weggeben aber auch mein Freund war der Meinung, dass wir Ihn behalten sollten. Wir haben bemerkt, dass der Kater sich immer zwischen uns drengelte, wenn wir uns mit der Kleinen beschäftigten. Will damit sagen, dass er eifersüchtig war und sich vernachlässig fühlte. Wir haben dann alle zusammen gekuschelt und Kind & Kater langsam aneinander gewöhnt. Mein Freund nahm den Kater auf den Arm und ich die Kleine. Der Kater durfte an Ihr schnuppern und die Kleine Ihn unter aufsicht streicheln. Seitdem klappt des recht gut.
Es ist natürlich nicht schön und erschreckend wenn Tiere nach/auf Kinder losgehen aber ich finde auch, dass die Flinte hier zu schnell ins Korn geworfen wird. Sie wird dem Kind schon nicht die "Augen auskratzen" wie es hier so schön heißt. Es ist doch normal, dass es eine Umstellung für die Katze ist und sie müssen sich doch auch erstmal an die neue Situation gewöhnen. Für die Eltern war doch auch alles neu.
Wie hier schon gesagt wurde, würde ich die Katze tagsüber nach draußen schicken, wenn Sie eine Freigänger-Katze ist. Ansonsten klare Anweisung an die Katze, dass der Kinderwagen bzw. das ganze Kinderzimmer tabu sind und immer ein Auge auf Kind und Tier. Und vielleicht auch mal der Katze nen kleinen klapps bzw. schubs geben, wenn sie die Regeln nicht befolgt und man merkt, dass sie vielleicht wieder nach dem Kind hauen will.
Wenn es dann immernoch nicht klappt, dann würde ich eine neue Familie für das Tier suchen.
Alles Liebe und Gute
30. Mai 2011 11:37
Re: Eifersüchtiger Kater! Brauche dringend Tipps!
also wir haben 2 katzen der eine hat auch schon des öffteren max angerifen aber nur wenn max ihn ärget oder bei irgentwas stört das heißt beim essen beim schölafen beim auf die tolete gehen oder wenn er ihm was hin hält und dann wieder weg nimmt
beobachte mal bei was deine katze das macht das habe ich auch gemacht und sei dem hat emein kater es nie wider gemacht und max auch nicht
zeig beiden die grenzen erklär deinem kind das darf es nicht vllt versteht sie es nicht aber ein versuch ist es wert
max und atila so heißt es verstehen sich jetzt auch viel besser und mit dem anderen der heißt mogli versteht er sich super die kuschel auch immer
beobachte mal bei was deine katze das macht das habe ich auch gemacht und sei dem hat emein kater es nie wider gemacht und max auch nicht
zeig beiden die grenzen erklär deinem kind das darf es nicht vllt versteht sie es nicht aber ein versuch ist es wert
max und atila so heißt es verstehen sich jetzt auch viel besser und mit dem anderen der heißt mogli versteht er sich super die kuschel auch immer
30. Mai 2011 20:10
Re: Eifersüchtiger Kater! Brauche dringend Tipps!
hallo,
wir haben auch 2 katzen, beide sind keine freigänger, anfangs hatten wir auch probleme, wollten die beiden aber nicht abgeben, denn man muss sich auch überlegen, immerhin war die katze als erstes da und steht somit in der rangordnung höher als das kind, klar dass sie da versucht diese position zu verteidigen, wir haben es einfach so gemacht, dass jeder (kind und katzen) einen eigenen bereich bekamen wo jeweils der andere nicht hin durfte.
zum bsp, die katzen einen korb oder den kratzbaum und das kind zum bsp die spieldecke.bei uns funktioniert es echt super und wie hier auch schon geschrieben wurde,solltet ihr darauf achten, dass euer kind beispielsweise die katze nicht in die ecke drängt, denn dann wehrt sie sich zum schutz und dann darf man sie um gottes willen nicht bestrafen, denn dann machen katzen dicht, weil es ja zu unrecht war.ignoriere dann das verhalten der katze und erkläre dem kind das es nicht ok war.
so ich hoffe man kann alles verstehen so wie ich es geschrieben habe.
liebe grüße
wir haben auch 2 katzen, beide sind keine freigänger, anfangs hatten wir auch probleme, wollten die beiden aber nicht abgeben, denn man muss sich auch überlegen, immerhin war die katze als erstes da und steht somit in der rangordnung höher als das kind, klar dass sie da versucht diese position zu verteidigen, wir haben es einfach so gemacht, dass jeder (kind und katzen) einen eigenen bereich bekamen wo jeweils der andere nicht hin durfte.
zum bsp, die katzen einen korb oder den kratzbaum und das kind zum bsp die spieldecke.bei uns funktioniert es echt super und wie hier auch schon geschrieben wurde,solltet ihr darauf achten, dass euer kind beispielsweise die katze nicht in die ecke drängt, denn dann wehrt sie sich zum schutz und dann darf man sie um gottes willen nicht bestrafen, denn dann machen katzen dicht, weil es ja zu unrecht war.ignoriere dann das verhalten der katze und erkläre dem kind das es nicht ok war.
so ich hoffe man kann alles verstehen so wie ich es geschrieben habe.
liebe grüße
3. Jun 2011 15:15
Re: Eifersüchtiger Kater! Brauche dringend Tipps!
habe auch einen kater der tut unserer maus gar nichts.schenk deiner katze mehr aufmerksamkeit.katzen beissen u kratzen nur wenn sie sich bedroht fühlen oder keinen fluchtweg haben.spiel öfters mit ihm
3. Jun 2011 22:41
Re: Eifersüchtiger Kater! Brauche dringend Tipps!
Hallo
Ich habe auch einen stubentiger zu hause der nur drinnen ist und nicht raus kann... Wir haben keine Probleme mit meinem kleinen sohnemann... die beiden lieben sich abgöttisch, auch wenn mein Kater den kleinen schon mal eine runter gehauen hatte...das war aber auch ohne kralleneinsatz und nur weil er sich in dem Moment in die ecke gedrängt und verletzt fühlte! Wenn wir miteinander spielen dann krallt er sich schon mal in unserem armen fest...aber sobald mein Sohn in die nähe kommt lässt er die krallen weg und geht von uns ab... die beiden schmusen auch ganz super zusammen... wir müssen halt schauen das wir beiden die gleiche Aufmerksamkeit schenken denn sonst wird einer gleich eifersüchtig und fordert seine Aufmerksamkeit ein, indem mein kater meist anfängt Blödsinn zu machen und laut umherzumaunzen! Das ist nicht immer einfach aber mit der zeit findet man Wege und mittel... kann es sein, dass dein Tiger sich eingeengt oder zu wenig beachtet fühlt? schaff ihn freiräume an die dein Kind nicht rankommt (Erhöhungen in der Wohnung) und umgekehrt! Natürlich solltest du deine Katze nie unbeaufsichtigt mit deinem Kind lassen... das würde ich nie...deshalb darf mein kater auch nur ins Kinderzimmer wenn wir dabei sind...ansonsten wird die Tür geschlossen gehalten! Weggeben käme für mich nicht oder nur in wirklich seeeeehr wenigen Fällen in frage... denn ich liebe meinen kater genauso wie mein Kind! Man findet immer eine optimale Lösung... ich weiß ja auch nicht ob deine Katze aus spontaner lust und Laune angreift... irgendwas wird sie in dem Moment schon bedrücken...und nur wenn du raus bekommen kannst was das Problem ist, kannst du dagegen angehen...
Ich habe auch einen stubentiger zu hause der nur drinnen ist und nicht raus kann... Wir haben keine Probleme mit meinem kleinen sohnemann... die beiden lieben sich abgöttisch, auch wenn mein Kater den kleinen schon mal eine runter gehauen hatte...das war aber auch ohne kralleneinsatz und nur weil er sich in dem Moment in die ecke gedrängt und verletzt fühlte! Wenn wir miteinander spielen dann krallt er sich schon mal in unserem armen fest...aber sobald mein Sohn in die nähe kommt lässt er die krallen weg und geht von uns ab... die beiden schmusen auch ganz super zusammen... wir müssen halt schauen das wir beiden die gleiche Aufmerksamkeit schenken denn sonst wird einer gleich eifersüchtig und fordert seine Aufmerksamkeit ein, indem mein kater meist anfängt Blödsinn zu machen und laut umherzumaunzen! Das ist nicht immer einfach aber mit der zeit findet man Wege und mittel... kann es sein, dass dein Tiger sich eingeengt oder zu wenig beachtet fühlt? schaff ihn freiräume an die dein Kind nicht rankommt (Erhöhungen in der Wohnung) und umgekehrt! Natürlich solltest du deine Katze nie unbeaufsichtigt mit deinem Kind lassen... das würde ich nie...deshalb darf mein kater auch nur ins Kinderzimmer wenn wir dabei sind...ansonsten wird die Tür geschlossen gehalten! Weggeben käme für mich nicht oder nur in wirklich seeeeehr wenigen Fällen in frage... denn ich liebe meinen kater genauso wie mein Kind! Man findet immer eine optimale Lösung... ich weiß ja auch nicht ob deine Katze aus spontaner lust und Laune angreift... irgendwas wird sie in dem Moment schon bedrücken...und nur wenn du raus bekommen kannst was das Problem ist, kannst du dagegen angehen...
7. Jun 2011 14:08
Re: Eifersüchtiger Kater! Brauche dringend Tipps!
Hi ihr, einige Antworten sind echt gut aber bei manchen frage ich mich echt was mit euch los ist. Der Kater hat genug Aufmerksamkeit und auch Fluchtmöglichkeiten genug. Es ist schon anmaßend zu schreiben kümmer dich mehr um den Kater. Guten Tag
8. Jun 2011 22:07
Re: Eifersüchtiger Kater! Brauche dringend Tipps!
Ich bin ein absoluter Gegner von einfach "WEG MIT DEM TIER", es gibt immer einige Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen, aber nur wenn man sich wirklich mit der Situation befasst und Zeit nimmt und auch notfalls Geld investiert. Ich kann auch nicht verstehen, warum Menschen immer ihre Tiere abgeben...ab ins Tierheim...wenn sie Kinder bekommen?!
Ich habe auch zwei Katzen, die würden sich auch wehren, wenn sie nicht aus können oder zu grob angefasst werden.
Das heißt wenn der Kater genug Ausweichmöglichkeiten hat, und sich nicht "wehren" muß, rennt er also absichtlich genau auf das Kind zu und verletzt es, oder in welchen Situationen passiert so etwas? Wie alt ist das Kind denn?
Es gibt die super Möglichkeit, der Katze mittels Homöopathie zu helfen, ihren Streß abzubauen und die Situation für sie zu verändern. Man muß wie gesagt sich informieren und einen guten Tier-Homöopath bzw plus einen Verhaltenstherapeut hinzuziehen.
Pheromonstecker helfen übrigens auch bei vielen Katzen in der ersten Akutphase.
Ich persönlich würde alles daran setzen, alles ausprobieren um meine Katze behalten zu können!!!
Das heißt aber auch, dass ich immer Kontrolle über die Situation haben muß, was zwischen meinem Kind und der Katze passiert um eingreifen zu können, weil natürlich die Sicherheit am wichtigsten ist!!!
Ich habe auch zwei Katzen, die würden sich auch wehren, wenn sie nicht aus können oder zu grob angefasst werden.
Das heißt wenn der Kater genug Ausweichmöglichkeiten hat, und sich nicht "wehren" muß, rennt er also absichtlich genau auf das Kind zu und verletzt es, oder in welchen Situationen passiert so etwas? Wie alt ist das Kind denn?
Es gibt die super Möglichkeit, der Katze mittels Homöopathie zu helfen, ihren Streß abzubauen und die Situation für sie zu verändern. Man muß wie gesagt sich informieren und einen guten Tier-Homöopath bzw plus einen Verhaltenstherapeut hinzuziehen.
Pheromonstecker helfen übrigens auch bei vielen Katzen in der ersten Akutphase.
Ich persönlich würde alles daran setzen, alles ausprobieren um meine Katze behalten zu können!!!
Das heißt aber auch, dass ich immer Kontrolle über die Situation haben muß, was zwischen meinem Kind und der Katze passiert um eingreifen zu können, weil natürlich die Sicherheit am wichtigsten ist!!!
9. Jun 2011 15:20
Re: Eifersüchtiger Kater! Brauche dringend Tipps!
das mit homöopathi hilft wirklich zwar nicht sc schnell aber es hilft was unser hund hatte riesen große angst vor der kleinen und ihrem gebrüll aber weg geben kam für uns nicht in frage mittlerweile darf unsere kleine natürlich in unserem beisein und mit unserer hilfe den hund anfassen und sich neben ihn setzen oder legen alle jetzt ganz easy und wenn es doch mal zuviel wird geht unser hund einfach weg ich weiß ist keine katze aber die homöopathi hilft wirklich recht gut
30 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...