Ernährungsplan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und ist ca. 70cm groß und wiegt etwa 8,4kg. Mit Beikost haben wir in Absprache mit dem Kinderarzt mit etwa 4,5 Mon. angefangen. Ich wollte mal fragen, ob sein Speiseplan für den Tag so ok ist:
7.30 - 8.00 Uhr: ca. 270ml Hipp 1 Bio Combiotik (trinkt er komplett aus, vorher gabs 235ml, aber das reicht ihm leider nicht mehr)
11.30 - 12.00 Uhr: 190g Hipp Gemüsebrei oder Menüs mit Fleisch und Fisch (er ist alles was das Hipp Sortiment zu bieten hat

15.30 - 16.30 Uhr: 190g Obst-Getreide-Brei - rühre ich selbst an mit Schmelzflocken (Dinkel Hafer) und Obst (entweder mit frischem Obst oder mit auch Hipp Obstbrei), wieder ca. 30-50ml Fencheltee hinterher zum Trinken
19.30 - 20.00 Uhr: wieder ca. 270ml Hipp 1 Bio Combiotik
Zwischen den Mahlzeiten trinkt er übern Tag verteilt ca. 200-300ml Fencheltee, je nachdem wie warm es draußen ist. Er trinkt sehr viel, dadurch haben wir immer schön volle Windeln.

Die Abendflache möchte ich erstmal nicht ersetzen, da er noch sehr gut durchschläft. Laut Kinderarzt dürfen wir dann mit etwa 7 Mon. mit Mischbrot und Leberwurst anfangen.
Ist das so okay oder haben Sie evt. Verbesserungsvorschläge?
Liebe Grüße
Ihr Speiseplan ist bestens. Da kann ich nur sagen weiter so

Ist Ihr Junge satt und zufrieden, ist die Windel nass und ab und zu voll und entwickelt er sich gut, dann zeigt Ihnen das, dass er alles bekommt was er braucht.
Einen kleinen Vorschlag hätte ich noch:
Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kleinkind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind. Hat Ihr Kleiner gelernt zu kauen, dann schmecken ihm auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben belegt sind.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.