Frage an Tierbesitzer

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1209161
4. Jun 2011 08:50
Re: Frage an Tierbesitzer
hallo khisanee,

sowas ist immer arg wenn ein haustier einfach verschwindet..... :cry: hab ich selber auch schon miterlebt.

wegen Toxoplasmose hatte ich auch NIE angst...

mich wollten leute, die mich gerade kennen gelernt haben, dazu "überreden" das ich unseren kater hergebe. wobei überreden echt noch harmlos ist. die haben kater mit "kampfhund" gleich gestellt... so auf die art: ein kater kann ja ein neugeborenes/kind "zerfleischen"!!! wobei ich der meinung bin die ärgste kampfhundrasse kann man zu einem friedlichen familienhund erziehen, man muss nur wissen wie. ich fand den vergleich damals ziemlich arg.

bei uns kommt noch dazu, das unser kater eigentlich "krank" ist. er hat seit 1 1/2 jahre probleme mit seiner blase, muss speziall futter bekommen. eigentlich nix schlimmes oder ansteckendes. er hat nierensteine nicht mehr. deshalb ist es sowieso fraglich, wie alt er wird. jedesmal wenn er einen rückfall mit der blase bekommt, gerate ich in panik. jedesmal habe ich angst, das mir der tierarzt sagt: es wäre besser wenn wir ....

eigentlich komisch, wie sehr unsere herzen an so einem haustier hängen.... und vorallem wieviel sie einem geben. mein kater, war in einer der schwersten zeiten für mich da, und ich glaube das ich sie ohne ihn nur halb so gut gemeistert hätte ;) deshalb alleine schon möchte ich ihn nicht hergeben (wobei das bei uns nie ein thema war). man lässt ja auch nicht einen freund, der immer für einen da ist, wegen einer schwangerschaft einfach hängen oder????

drück dir die daumen das euer stubenkater gesund und munter zurück kehrt!!!

lg sabi
gast.1040858
4. Jun 2011 21:48
Re: Frage an Tierbesitzer
huhu...
wir haben auch zwei stubentiger...ein geschwisterpärchen, sind jetzt 1 jahr und 3 monate alt. die beiden haben auch sofort gemerkt, das etwas anders ist und waren auch super anhänglich...konnte nicht mal mehr alleine zum klo gehen ohne das die beiden vor der tür gesessen haben bis ich wieder raus kam.
unser dicker kater (ist sterilisiert) hat immer super gerne auf meinem bauch gelegen...genau wie seine schwester. nur konnte ich das zum schluss nicht mehr gut haben, wenn der schwere kater sich auf meinem bauch legen wollte...hab dann immer nein zu ihm gesagt, er kurz gemeckert und dann hat er sich so an meine seite gelegt, das er nur mit seinen pfoten und seinem kopf auf meinem bauch lag. fand ich immer total süß. unsere katze mochte sich nachher nicht mehr auf meinem bauch legen, weil sie immer ordentlich getreten wurde und das gefiel ihr mal so gar nicht. :lol:

haben uns als ich schwanger wurde auch erst gedanken darüber gemacht ob es wohl hin haut baby und katzen...aber den gedanken die beiden wieder weg zu geben, kam für uns nicht in frage auch wenn viele bei uns an gekommen sind, wie gefährlich das doch mit katzen ist und das sie schnell mal eifersüchtig werden können und sich auf das kind legen können. ich konnte es nachher schon nicht mehr hören. auch wegen toxoplasmose musste ich mir vieles anhören, wurde auch drauf getestet und hatte es irgendwann schon mal. :?

nun ja, nun ist unser muckel 3 monate alt und die beiden kommen super damit zurecht. klar war die katze am anfang ein wenig eifersüchtig, ist immer weg, wenn ich den kleinen auf den arm hatte, aber das hat sich mittlerweile ganz gut wieder eingependelt. jetzt geht sie auch mal an den kleinen ran zum schnuppern. :D
klar haben unsere auch regeln die sie einhalten müssen...z.b. ist schlaf- und kinderzimmer tabu...und das wissen sie auch...wie auch an und in die sachen von dem kleinen dürfen sie nicht. wenn wir am wickeln sind, bleiben die beiden auch ganz brav vor der tür sitzen und warten bis wir fertig sind.:)
man darf die katzen nur nicht vernachlässigen wenn das würmchen da ist...dann klappt das alles schon! ;)

@Khisanee: drück dir die daumen, das euer kater wieder nach hause findet!

@Jenny1988sbr : die noch eine schöne kugelzeit!!!

lg
gast.1200805
6. Jun 2011 23:18
Re: Frage an Tierbesitzer
Hallo Zusammen,
ich bin jezt erst auf das Thema Haustiere aufmerksam gerworden.
Ich selber bin in der 37 SSW und habe 2 kleine Hunde.
Am Anfang der Schwangerschaft hatte ich auch Angst davor ob es mit Tier und Baby klappt.. Aber auch eigendlich nur weil einem wirklich viel eingeredet wird.
Ich denke man sollte niemals von vorne rein das Tier weggeben. In den meisten Fällen wie hier auch schon beschrieben lieben die Tiere den Familienzuwachs.
Mein kleiner junger Hund ist auch sehr anhänglich geworden, unser ältere Hund im gegensatz hat sich eher ein bisschen zurück gezogen. Beide haben die Schwangerschaft wirklich auf ihre eigene Weise hingenommen.
Auch ich bin wirklich gespannt wie unsere Hunde auf unseren Sohn reagieren werden, sehe das aber sehr Positiv. 8-)

Zum Thema Toxoplasmose denke ich auch wenn man ein paar Wahrhinweise beachtet dann passiert da nix.

Wünsche euch noch eine Angenehme Kugelzeit mit euren Tierchen. :D
gast.1209161
7. Jun 2011 00:40
Re: Frage an Tierbesitzer
am besten ist es, wenn man sich das tier behält und einfach mal abwartet, wie das haustier auf den zuwachs reagiert....

sollte man merken das es doch nicht geht, kann bzw MUSS man sowieso reagieren. aber von vorn herein weg geben? NIE IM LEBEN :D

vielleicht kann ich euch ja bald vom ersten beschnüffeln von baby und katze erzählen, warte ja schon gespannt auf das "es geht los" ;)

schöne kugelzeit noch

lg käfer (40. ssw, ET 12.06.)
kürbis
7. Jun 2011 09:47
Re: Frage an Tierbesitzer
Hallo ihr,

ich bin Mutter von einem 1 3/4 J. alten Knaben und wir haben zwei 5jährige Katzen. In der SS habe ich zum Katzenklosäubern immer Handschuhe angezogen und meine Hände des öfteren mit Sterilium desinfiziert, nur um ganz sicher zu gehen. Meine Katzen haben sich während der SS nicht anders verhalten als sonst auch. Allerdings hat meine Katze ganz deutlich gezeigt dass sie bei mir ist als die Wehen anfingen. Ich lag auf dem Sofa, noch unschlüssig, ob das jetzt Wehen sind oder nicht und "hechelte" so ab und zu vor mich hin ( ;) ). Als dann plötzlich eine echt heftige Wehe kam lief meine Katze zu mir und leckte mir über den Arm, so als ob sie mich trösten wollte. Im nächsten Moment hatte ich den Blasensprung! Das fand ich schon sehr kurios. Sie schien zu wissen, dass es jetzt ernst wird.
Als unser Sohn und ich dann aus dem KH kamen waren die Katzen zunächst kurz etwas irritiert, haben sich aber sehr schnell an den kleinen Schreihals gewöhnt und haben meistens die Flucht ergriffen, wenn es ihnen zu laut wurde. Seitdem er mobil ist müssen die armen Viecher einiges ertragen, aber er hat wohl noch immer so eine Art Welpenschutz. Ich habe mir nie einreden lassen, dass die Katzen "gefährlich" sein können für mein Kind. Grundsätzlich gilt Augen auf wenn Tiere und Kinder in einem Raum sind! Man muss so schnell wie möglich dem Kind klarmachen wie es sich dem Tier gegenüber zu verhalten hat. Und erwiesener Maßen stärkt das Zusammenleben mit Tieren die Abwehrkräfte der Kinder und ihr soziales Verhalten. Das sollte man mal all denjenigen erzählen, die dafür sind, dass man die Tiere weg gibt sobald Nachwuchs ins Haus steht. Was sollen denn da die Kinder auf den Bauernhöfen sagen...?!
In diesem Sinne, lasst euch nicht verrückt machen und genießt das neue Familiengefühl.
gast.1209161
7. Jun 2011 15:37
Re: Frage an Tierbesitzer
hallo,

@kürbis:
ich bin von geburt an mit katze und hund aufgewachsen. ich kann nicht sagen das es mir geschadet hat. im gegenteil. was gibt es schöneres als wenn kinder mit haustieren aufwachsen, von klein auf sozialisiert werden. unser kater war am schluss schon 13 jahre alt (ich damals 16). er war für mich nicht nur einfach ein Haustier sondern auch ein kleiner seelsorger ;) ich habe es geliebt wenn ich krank war, wenn er sich an meine füsse geschmiegt hat und mich gewärmt hat, oder wenn ich mal sorgen hatte, hab ich ihn mir geschnappt und hab mit ihm gesprochen :D

mittlerweile bin 27. habe eben einen eigenen kater. ich habe ihn echt von geburt an, er kam in meinem haushalt zur welt. er schaute mich als baby mit seinen knopfaugen an, und es war vorbei mit mir :D als ich mich dann von meinem damaligen partner getrennt habe, ging es mir psychisch nicht gerade gut. und wer war IMMER da? mein kater :D

momentan sitze ich hier, mein kater liegt mit dem rücken an meinem oberschenkel gekuschelt ....
ich kann mir nichts schöneres vorstellen als einen liebevollen partner zu haben, ein kind ist in wenigen tagen da, und mein kater an meiner seite ;)
21 Beiträge
loading 19541...