Ernährungsplan

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1165366
3. Jun 2011 19:26
Ernährungsplan
Hallo Liebes Team,

hab mal wieder ein paar Fragen. Erst mal ein Liebes Danke für die Hilfe und tollen Antworten.

Also der Ernährungsplan meiner Tochter sieht wie folgt aus:


07:00 Uhr 235ml Bio Combiotik 2(trinkt sie komplett aus)
10:30 Uhr 190g Mittagsmenü( Isst sie komplett auf)
14:00 Uhr 190g Getreide Obst oder Joghurt Obstbrei(Isst sie koplett auf)
17:30 Uhr 120g Milchbrei und danach 150-180ml Bio Combiotik 2(Isst und trinkt sie komplett)
Zwischendurch trinkt sie Fenchel oder Früchtetee ca. 150-180ml


Meine Tochter entwickelt sich gut und sie ist auch immer schön satt. Viele sagen sie braucht 5 Malzeiten aber sie schläft von 18:00-7:00Uhr durch und ihr reichen anscheinend die Mahlzeiten. Und ich möchte nicht noch irgendwas dazwischen quetschen da sie ja alle drei vier Stunden ihre festen Mahlzeiten bekommt. Wir kommen super damit klar.
Wie ist Ihre Meinung. Fehlt etwas oder ist es zu wenig?

Danke für die Antwort und Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
3. Jun 2011 19:38
Re: Ernährungsplan
Hallo,
der Speiseplan ist bestens. Da kann ich nur sagen: weiter so!

Dass Ihre Kleine alles bekommt was sie braucht, zeigt Sie Ihnen indem sie sich gut entwickelt, munter und fidel ist und immer wieder eine volle Windel hat.

In unserem Ernährungsplan für die ersten Jahre empfehlen wir durchweg 5 Mahlzeiten. Je eine Mahlzeit morgens, mittags und abends und zwei Zwischenmahlzeiten (vormittags und nachmittags). Der Ernährungsplan bzw. die Tagespläne für Beikost sollen jedoch lediglich eine Orientierungshilfe sein. Genaue Regeln, die 100%ig umgesetzt werden müssen, gibt es nicht. Die Beikostmahlzeiten (Rhythmus und auch die Anzahl) können jederzeit den Bedürfnissen des Kindes oder dem Tagesablauf der Familie angepasst werden.

Sie können Ihrer Tochter also ohne Bedenken 4 statt 5 Mahlzeiten geben, so lange sie gut gedeiht und damit satt und zufrieden ist. Hauptsache innerhalb des Tages ist die Ernährung ausgewogen. Und das ist hier der Fall!

Viel Sonne am Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1140330
5. Jun 2011 12:15
Re: Ernährungsplan
Hallo!
Hierzu hätte ich auch eine Frage.
Unsere Tochter ist jetzt 5 Monate alt 70cm und 8,2kg.
Sie bekommt morgens um 6:30 Uhr ihre erste Flasche Hipp2 mit 235 ml. Um 11 Uhr koche ich selber mit Kartoffeln, Gemüse und Hähnchen oder auch mal Spinat mit Kartoffeln und als Nachtisch einige Löffel Obstbrei. Ich habe jetzt auch mal die Hipp Reisflocken mit Wassen angerührt und Gemüse. Gegen 15 Uhr bekommt sie wieder ihre Flasche mit der selben Menge wie morgens. Und gegen 18:30 Uhr gebe ich ihr Poms Kindergries mit Obst. So, Da sie unserer Meinung nach etwas viel wiegt, ist meine frage, ob das so ok ist oder überfütter ich sie. Mein Mann hat Angst, wenn ich selber koche und ihr Beikost gebe, das sie zu dick wird. Er meint ich soll mit dem Selberkochen noch zwei Monate warten und lieber bei Milch bleiben. Unsere Nichte ist nämlich 2Jahre 92 cm und 18 kg schwer und wir haben Angst das sie genauso wird.
HiPP-Elternservice
6. Jun 2011 11:46
Re: Ernährungsplan
Hallo,
Ihre Kleine ist in der Tat etwas schwerer als der Durchschnitt in diesem Alter. Aber sie ist auch größer, da wäre es also „normal“ wenn Sie mehr auf die Waage bringt. Was sagt der Kinderarzt zur Entwicklung Ihres Mädchens? Er kennt Ihre Kleine und kann das Gedeihen richtig einordnen. Wichtig ist, dass er zufrieden ist und keine Einwände äußert.

Zwei Beikostmahlzeiten wie hier Mittagsmenü und Abendbrei sind in diesem Alter durchaus möglich. Übliche Mengen sind 190-200 g, je nach Reife und Appetit. Geben Sie Ihrer Tochter auch immer ein paar Minuten, damit sich das Gefühl für satt entwickeln kann, bevor Sie die Mengen erhöhen.

Achten Sie generell auf eine ausgewogene Ernährung und genug Bewegung. Das sind die besten „Mittel“ gegen Übergewicht.

Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1132907
6. Jun 2011 18:18
Re: Ernährungsplan
Hallo,
ich habe hierzu eine Anmerkung: in Pomps Kindergrieß ist sehr viel Zucker. Das kann (muss aber nicht) ein Grund sein. Nur mal so als Tipp ;)
Liebe Grüße
Angela
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...