Stehen und dann das Beißen !

Das Baby wird mobil
Elternforum
Marshmallow89
31. Mai 2011 20:27
Stehen und dann das Beißen !
Huhu

Villt habt ihr ja eine Idee...
Mein kleiner stellt sich jetzt immer hin und möchte am Laufstall oder Bett entlang gehn,find ich ja nicht schlimm denn Laufstall ist aus einem Netz und alles gepolstert aber das Bett nicht.
Denn meiner kleiner beißt an den Kitterstäben von seinem Bett,wir haben es jetzt tiefer gestellt,wegen dem hin stellen und er hat auch ein Nestchen noch am Kopfende aber der Rest ist frei.
Er knabbert die ganze zeit daran wenn er wach ist oder kurz vorm einschlafen so sehr das nach her das ganze Bettgitter voller Blut ist weil er da so dolle drann geknabbert hat.
Zahnfleisch und Zähne die noch eigendlich unter dem Zahnfleisch sind rubbelt er sich auf. :roll:
Er kann von mir aus an allem rum beißen hat auch ein dutzen Beißringe und anderes Spielzeug aber nööö muss immer das Gitter sein,gibt es denn da nicht ein schutz für ?

Dachte am Anfang ich wickel Mulltücher dadrum nur dann brauch ich ja 1000de :? Villt habt ihr ja ne Idee....
gast.1084855
31. Mai 2011 20:36
Re: Stehen und dann das Beißen !
Was ist denn, wenn du zum Drumlegen Duschtücher von euch holst und die dann irgendwie unten befestigst??? Dann brauchts du nur ca. 3-4.
Mein Kleiner beißt zwar auch gerne an den Stäben (und Tischen, etc.) rum, aber bei ihm ist es nicht so extrem, wie du geschrieben hast...

Hmmm...was könnte man denn da noch machen???
Und wenn du ihn eine Zeit lang zum Schlafen in ein Reisebett legst?
Klingt zwar vielleicht komisch, aber so würdest du dem Problem erstmal aus dem Weg gehen und wenn es nur eine Phase mit dem Knabbern ist, kann er evtl. bald wieder in sein Bett und lässt die Gitterstäbe in Ruhe...
scheinbar hat sich das für ihn zu so ner Art Einschlaf-Ritual entwickelt, das heißt du musst ihm ein alternatives Ritual bieten
Marshmallow89
31. Mai 2011 21:19
Re: Stehen und dann das Beißen !
Das hat glaub ich nix mit dem schlafen zu tun,denn wenn man ihn einfach ins bett setz zack ist er an den Stäben oder oben am Rand.
Rall aber grad nicht wie du das mit dem Handtüchern meinst,denn der kriegt die doll abgerissen. :roll:
gast.837593
1. Jun 2011 08:42
Re: Stehen und dann das Beißen !
Hallo.....

das gleiche Problem haben wir bei unserem Kleinen auch gehabt.Das muss wohl mit den Zähnen zusammen hängen.Er hat bei seinem Laufgitter rund rum den Rand angeknabbert.
Wusste auch net so richtig was ich machen sollte.....

Dann gab mir jemand den Tipp Wäscheleine (ohne Draht innen drin) drum zu wickeln.Das ist zwar ne Fusselarbeit weil man das exakt nebeneinander machen muss so das er nicht mehr ans Holz ran kann.Aber es funktioniert.Er hat dann noch ne Weile an der Wäscheleine rum geknabbert und ganz schnell gemerkt das das nicht wie Holz ist und seit dem knabbert er nicht mehr dran rum.

LG Püppi
Marshmallow89
1. Jun 2011 09:36
Re: Stehen und dann das Beißen !
hmmm
CiA1209
1. Jun 2011 10:27
Re: Stehen und dann das Beißen !
pueppi83 hat geschrieben :
> Hallo.....
>
> das gleiche Problem haben wir bei unserem Kleinen auch gehabt.Das muss wohl
> mit den Zähnen zusammen hängen.Er hat bei seinem Laufgitter rund rum den
> Rand angeknabbert.
> Wusste auch net so richtig was ich machen sollte.....
>
> Dann gab mir jemand den Tipp Wäscheleine (ohne Draht innen drin) drum zu
> wickeln.Das ist zwar ne Fusselarbeit weil man das exakt nebeneinander
> machen muss so das er nicht mehr ans Holz ran kann.Aber es funktioniert.Er
> hat dann noch ne Weile an der Wäscheleine rum geknabbert und ganz schnell
> gemerkt das das nicht wie Holz ist und seit dem knabbert er nicht mehr dran
> rum.
>
> LG Püppi


Wie viel Kilometer hast du denn für die stäbe gerbaucht wenn due alles eingwickelt hast :? :lol:

Nein mal im ernst hast du nur oben die Verbindungsstäbe eingewickelt oder ALES?

Lg
gast.837593
1. Jun 2011 19:54
Re: Stehen und dann das Beißen !
hehe :lol: nein nur oben die Umrandung......die hat er immer angeknabbert.
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...