Wie lange kann ich Folgemilch 3 füttern?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe eine Frage und zwar ist mein Sohn jetzt 11 Monate alt und braucht immer noch die Folgemilch 3 zum einschlafen aber wann und wie kann ich ihm das abgewöhnen und was kann ich ihm statt dessen zum einschlafen geben?
Vielen Dank für die Antworten im voraus!

am besten ist es, Sie gewöhnen Ihrem Söhnchen die Flasche zum Einschlafen nun ab. Denn wenn Ihr Sohn mit der Flasche einschläft und die Zähnchen danach nicht mehr geputzt werden, kann dies schnell zu Karies führen.
Geben Sie Ihrem Sohn als letzte Mahlzeit vor dem Schlafen den Milchbrei, anschließend kann er gerne noch etwas Wasser oder Tee zu trinken bekommen. Ersetzen Sie die Flasche durch ein anderes schönes Einschlafritual. Fangen Sie das Einschlafritual am Abend am besten schon zeitig an. Spielen sich die abendlichen Aktivitäten immer in der gleichen Reihenfolge ab, dann führen sie ab einem bestimmten Alter das Kind zum Schlafen hin. Wird Ihr Baby beispielsweise jeden Abend etwas zur gleichen Zeit gefüttert und gebadet, darf es anschließend noch mit Ihnen oder seinem Papa etwas spielen, wird dann in sein Bettchen gelegt und nach einem Schlaflied oder einer Geschichte mit einem Kuss verabschiedet, kann sich Ihr Sohn während des Abends auf das Schlafen einstellen. Wenn Sie dann das Licht löschen, weiß Ihr Sohn, dass jetzt Schlafenszeit ist.
Das Abgewöhnen der Einschlafflasche benötigt bestimmt eine Zeit der Umgewöhnung, Sie und Ihr Baby werden es mit viel Geduld und Konsequenz aber ganz sicher schaffen!
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam