Verzählt

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
was passiert eigentlich schlimmsten Falls, wenn ich mich bei den Löffeln verzähle? Verstopfung? Ich muss nämlich manchmal gleichzeiig auch meine Lütte beruhigen, hab schon mehrmals neu dosieren müssen, eil ich durcheinander gekommen bin.

Ich danke für die Antwort.
Liebe Grüße
Anne und Lilli
Es passiert nichts Schlimmes, wenn Sie sich mal beim Abmessen des Milchpulvers verzählen.
Nur wenn dauernd ein Löffel zuviel dazukommt, kann das zur Verstopfung führen. Oder wenn immer ein Löffel fehlt, gerade wenn die Milch noch die überwiegende oder einzige Nahrung des Babys ist, ist natürlich das Nährstoffverhältnis nicht optimal.
Füllen Sie doch schon zwischendrin, wenn mal etwas ruhige Zeit da ist, das Pulver in ein sauberes, trockenes Fläschchen und verschließen es. So haben Sie das Fläschchen schnell und richtig dosiert vorbereitet, wenn Ihre Lütte hungrig ist.
Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
es gibt auch gute Dosierhilfen, z.B. von Babylove (dm). Mit dieser kann man in drei einzeln verschließbaren, aber miteinander verschraubbaren Döschen drei Portionen vorbereiten und obendrauf sitzt ein Trichter, mit dem ein sauberes Umfüllen in die Fläschchen möglich ist.
Ich finde es nämlich schwierig, das Pulver wie angeraten schon vorher in die Flasche zu geben, denn dann ist das Wasser schwierig in der richtigen Menge dazuzuschütten (müsste ich sonst ein weiteres Fläschchen in GEbrauch nehmen und vorher abmessen, aber das ist unterwegs aufwändig). Außerdem muss man mit einer Dosierhilfe die Fläschchen nach dem Sterilisieren nicht abtrocknen.
> Hallo,
>
> es gibt auch gute Dosierhilfen, z.B. von Babylove (dm). Mit dieser kann man
> in drei einzeln verschließbaren, aber miteinander verschraubbaren Döschen
> drei Portionen vorbereiten und obendrauf sitzt ein Trichter, mit dem ein
> sauberes Umfüllen in die Fläschchen möglich ist.
> Ich finde es nämlich schwierig, das Pulver wie angeraten schon vorher in
> die Flasche zu geben, denn dann ist das Wasser schwierig in der richtigen
> Menge dazuzuschütten (müsste ich sonst ein weiteres Fläschchen in GEbrauch
> nehmen und vorher abmessen, aber das ist unterwegs aufwändig). Außerdem
> muss man mit einer Dosierhilfe die Fläschchen nach dem Sterilisieren nicht
> abtrocknen.
Danke schön für die Info, das mit dem Fläschen zusätzlich zum Abmessen des Wassers ist wirklich manchmal zum

Anna trinkt zwar nur noch Morgens ihre Pre Milch, aber auch für Brei sind die Döschen super!
Kann ich nur empfehlen!
Viele liebe Grüße!