wegen Brei Durchfall?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine kleine 10 Monate alt hat seit ca. 2 Tagen solch einen dünnen Stuhlgang und er riecht sehr unangenehm wie verwest.
Was kann das sein?
Sie bekommt frühs einen Guten Morgen Brei (mit Milch), dann zum Mittag ein halbes Gläschen manchmal auch ein ganzes (220g), als Nachtisch Obstbrei und zum Kaffee Frucht und Getreide Brei, zwischendurch Kekse und Obst, und dann einen gute Nacht Brei.
Ist das ok? Oder mehr?
LG
der Speiseplan ist prima. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Mädchen beim Mittagessen ausreichend zulangt. Neben allen den süßlichen Breien, liefern Gemüse und Fleisch besonders wichtige Nährstoffe.
Es ist sehr schwer von hier aus das Stuhlverhalten Ihrer Tochter richtig einzuschätzen. Der Übergang von "weichem" zu "dünnem“ und „durchfallartigem" Stuhl ist fließend.
Nicht immer hängt das Stuhlverhalten mit der Ernährung zusammen. Auch beim Zahnen, bei kleinen (oft unbemerkten) Infekten wird diese beobachtet. Eine eindeutige Diagnose kann und darf aber nur ein Arzt stellen.
Durchfall bedeutet, dass der Stuhl sehr wässrig und deutlich häufiger ist als sonst. Durchfall bedarf auf jeden Fall ärztlicher Behandlung, damit die Ursache abgeklärt ist. Ist die Ursache bekannt, kann entsprechend behandelt werden.
Wie sieht es mit dem Zahnen aus? Mund- und Darmschleimhaut gehören zum gleichen System. Ist die Mundschleimhaut beim Zahnen irritiert, ist es auch der Darm. Die Darmpassage geht dann schneller, das im Darm befindliche Wasser wird nicht schnell genug vom Körper aufgenommen, und das führt zu dünnen Stuhl, der meist auch übel riecht.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.