weint wenn wir essen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1112831
28. Mai 2011 10:58
weint wenn wir essen
Hallo hab mal eine frage mein kleiner(16 wochen) weint immer wenn wir essen er versucht sogar mein teller zu greifen und macht dann saug bewegungen mit den mund.Ich stille voll und versuche immer bevor ich esse ihn zu stillen aber bringt nix.Ich hatte eigentlich vor ihn bis zum 6 sten monat noch voll zu stillen,aber ich denke das werde ich wol nicht schaffen.Soll ich schon was anbieten wie frükarotten oder soll ich noch voll stillen bis zum 6 sten monat?Auf keinen fall will ich ihn mit der flasche füttern.Achso und wenn ich ihn stille dann schaft er keine 3 stunden zu warten bis zu der nächste mahlzeit.Danke schon mal.
HiPP-Elternservice
30. Mai 2011 12:53
Re: weint wenn wir essen
Hallo,
Ihr Kleiner hat großes Interesse an einer neuen Nahrungsform. Das ist ein gutes Zeichen dafür, dass er so weit ist: allgemein wird empfohlen die Beikost im Zeitraum nach dem 4. bis 6. Monat einzuführen. Das ist das günstigste Zeitfenster.
Dabei stehen die Bedürfnisse des einzelnen Kindes im Vordergrund, das Wachstum und die motorischen Fähigkeiten des Kindes sollten berücksichtigt werden.
So gibt es Kinder, die im Alter von 4 oder 5 Monaten durch Muttermilch alleine nicht mehr satt werden und für Ihr gesundes Wachstum Beikost benötigen. Ebenso gibt es Kinder, die bis zum vollendeten 6. Lebensmonat durch Muttermilch bestens versorgt werden und auch erst dann für Beikost bereit sind.

Folgende Signale helfen Ihnen außerdem bei der Entscheidung, wann mit Beikost begonnen wird:

- Ihr Baby kann das Köpfchen alleine halten
- Mit etwas Unterstützung kann Ihr Söhnchen selbst sitzen
- Ihre Kleine ist an der neuen Nahrungsform - Beikost vom Löffel -
interessiert und in der Lage, die Nahrung vom Löffel aufzunehmen

Sprechen Sie ggf. auch noch mit Ihrem Kinderarzt darüber, wann Sie mit der Löffelkost anfangen sollen.

Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...