Erste Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.981709
30. Jun 2010 15:03
Erste Beikost
Hallo,

unsere Tochter ist 5 Monate alt und erhält mittags bereits seit 2 1/2 Wochen Beikost. Angefangen habe ich mit Pastinake (da sie einen relativ festen Stuhlgang hat) und habe nach einigen Tagen auf Pastinake mit Kartoffel erweitert. Nun wollte ich als nächste Stufe das Fleisch einführen, doch das hat sie total verweigert. Da ich allerdings nichts anderes ausser Kürbis mit Kartoffel zu Hause hatte, haben wir eben dies probiert. Und das war super.
Nun meine Fragen:
Wieviele Gemüsesorten sind im Wechsel möglich? (da reichliches Angebot)
Sollte ich mich nur auf ein bis zwei Sorten beschränken?
Woran merke ich das meine Tochter etwas nicht verträgt?

Für eure Antwort bereits danke
HiPP-Elternservice
30. Jun 2010 16:31
Re: Erste Beikost
Hallo!

Super, dass Ihre Tochter gerne den Kürbis isst.

Sie können gerne zwischen verschiedenen Gemüsesorten wechseln. So lernt Ihr Baby den unterschiedlichen Geschmack und die Vielfalt unserer Lebensmittel kennen und akzeptieren, dadurch wird die Freude am Essen von Klein auf gefördert. Um zu überprüfen, ob ein Nahrungsmittel vertragen wird, wird frühestens alle vier Tage ein neues Lebensmittel eingeführt. Zeigen sich nach drei Tagen keine Auffälligkeiten, ist davon auszugehen, dass das Lebensmittel dem Baby gut bekommt. Da der Kontakt mit Nahrungsmitteln im Magen-Darm-Trakt stattfindet, äußert sich eine Allergie oder Unverträglichkeit meist in Form von Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Übelkeit, Verstopfung und Durchfällen. Es können jedoch auch andere Symptome wie Hautausschläge, Ekzeme, Atembeschwerden etc. auftreten.

Die meisten Babys vertragen die neue Kost sehr gut und freuen sich auf den neuen Geschmack!

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Tochter weiterhin viel Freude beim Löffeln!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...