Soll ich Nachts nach dem Abstillen Folgenahrung geben?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.836337
28. Jun 2010 16:01
Soll ich Nachts nach dem Abstillen Folgenahrung geben?
Hallo,
mein Sohn Ali Yusuf ist jetzt 11 Monate. Ich musste letzte Woche aus gesundheitlichen Gründen abstillen. Ich weis jetzt nicht wie ich sein Ernährungsplan machen soll???
Ich weiss nicht wie viel ich ihm geben muss etc.
Morgens wacht er ca 07:00h auf dann gebe ich ihm den hipp brei
dann frühstückt er noch mal mit mir gegen 10:00h-11:00h,
Nachmittags bin ich mir immer unsicher was ich geben soll???
er kriegt dann meist yogurt oder diese Hipp Fruchtpause,
kurz vor dem Schlafen gehen gebe ich ihm von Hipp Cremesuppe mit bischen Brotstücke. Reicht das für die Nacht?
Muss ich in der Nacht noch ein fläschchen geben( Folgenahrung)????
:?
HiPP-Elternservice
29. Jun 2010 12:01
Re: Soll ich Nachts nach dem Abstillen Folgenahrung geben?
Hallo!
Nachts braucht Ihr Kleiner in diesem Alter jetzt keine Milch mehr. Aber natürlich bleibt die Milch auch nach dem Abstillen wichtig für die Kalziumversorgung Ihres Sohnes. Zwei milchhaltige Mahlzeiten pro Tag sind weiter empfehlenswert.

Wenn Yusuf morgens einen Milchbrei bekommt, können Sie abends zum Beispiel anstelle der Suppe unsere HiPP Kindermilch und ein Brot dazu anbieten. Unsere HiPP Kindermilch finden Sie hier: http://www.hipp.de/index.php?id=257 oder http://www.hipp.de/index.php?id=260 Mit diesen beiden Milchmahlzeiten (morgens Milchbrei und abends einen Schoppen Milch), ist Ihr Kleiner dann bestens versorgt.

Geben Sie die Milch am besten aus dem Becher, damit schonen Sie auch die ersten Zähnchen. Ein Milchfläschchen braucht Ihr Kleiner dann gar nicht mehr. Meist ist das Trinken aus dem Becher – gerade für lange gestillte Kinder - viel interessanter und klappt nach etwas Übung sehr gut.

Anstelle Brot mit Milch können Sie Ihrem Sohn auch abends einen Milchbrei löffeln oder ein Müesli (HiPP Bio-Getreidebreie plus Milchnahrung) reichen. Oder Sie wechseln einfach mal ab.

Für den Nachmittag sind unsere HiPP Fruchtpause oder die HiPP Joghurtprodukte ideal.
Am besten, Sie orientieren sich an unserem Ernährungsplan: http://www.hipp.de/index.php?id=180

Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...