zu wenig Milch

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.946864
25. Mai 2011 21:02
zu wenig Milch
Hallo liebes Hipp-Team,

meine Tochter ist jetzt 8 1/2 Monate alt und trinkt fast gar keine Milch mehr. Ihr Essensplan sieht im Moment wie folgt aus:
6-7Uhr: 100ml 1er Milch, mehr trinkt sie nicht, verweigert danach die Flasche
9 Uhr: Frühstück: Frucht & Getreide
12 Uhr: Mittagsmenü, bei Menüs ab 8. Monat schafft sie aber nicht alles
15:30-16Uhr: 3-Korn-Brei (mit Wasser angerührt) mit halbem Gläschen Obst vermischt
19 Uhr: Abendbrot: Schnitte mit Leberwurst, Teewurst oder Quark (Milchbrei mag sie am Abend nicht mehr. hat sich weggedreht) dazu grüne Gurke

dazu biete ich ihr immer Saftschorle (Apfel) oder Karottensaft (liebt sie) an, wo sie tagesabhängig zwischen 50-200ml am Tag trinkt.

Ich habe nun Bedenken das sie zuwenig Milch trinkt und somit zu wenig Calcium zu sich nimmt? Was kann ich ändern oder verbessern?

Vielen Dank und liebe Grüße

gritti8
HiPP-Elternservice
26. Mai 2011 09:23
Re: zu wenig Milch
Liebe gritti8,

Sie haben Recht mit Ihren Bedenken, im Essensplan Ihrer Tochter sollte mehr Milch enthalten sein. Zwei milchhaltige Mahlzeiten sind im zweiten Halbjahr weiterhin wichtig, also z.B. eine Milchflasche am Morgen und abends ein Milchbrei.

Meine Vorschläge für den Speiseplan Ihrer Tochter:

Bieten Sie morgens nach der kleinen Milchflasche als zweites Frühstück ein Gläschen Frucht & Joghurt an.

Am Abend wäre ein Milchbrei sinnvoll, probieren Sie es doch noch einmal mit verschiedenen Sorten: isst Ihre kleine Tochter gerne herzhaft, können Sie aus unseren Bio-Getreidebreien, Säuglingsmilch und Gemüse individuell einen Brei zubereiten. Oder wählen Sie die fertigen HiPP Gute Nacht-Gläschen mit Gemüse wie z.B. Gute Nacht Karotten Gartengemüse. Häufig klappt das Füttern in dem Alter wieder besser, wenn die Kinder einen eigenen Löffel in die Hand bekommen. Während Ihre Tochter sich abmüht, können Sie selber nachfüttern.

Wenn Ihre Tochter Brot isst, bieten Sie zur Mahlzeit eine Säuglingsmilch aus der Tasse an, das kann weiterhin die HiPP 1 sein, oder z.B. auch die HiPP Folgemilch Gute-Nacht-Fläschchen. Sie können die Säuglingsmilch zusätzlich mit einigen Löffeln Obstmus verfeinern. Klappt das Trinken aus der Tasse gut, können Sie auch am Morgen die Milch aus der Tasse anbieten.

Als Brotbelag eignen sich Butter, HiPP Bio-Fleischzubereitungen, HiPP Früchte oder Frischkäse. HiPP Bio-Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten zudem nur sehr wenig an Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind.

Sonnige Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...