Aufwärmen in der Mikrowelle

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe eine Frage, mein Sohn ist jetzt drei Monate alt und trinkt seit kurzem die 1er Milch was er übrigens sehr gut verträgt. Jedoch hat er ein komisches Trinkverhalten undzwar er trinkt sein 100ml und verlangt nach ca. 10 bis 15 min. wieder seine restlichen 70 ml. und da die Milch schnel abkühlt, wärme ich es ab undzu in der Mikrowelle auf. (natürlich ist das wasser abgekocht für die Nahrung...)
Meine Hebamme hat gemeint, dass man das nicht darf da alle Vitamine kaputt gehen.
Ist das wirklich so?
Soll ich lieber die Milch kalt weiter füttern?
Damit sich mein Kind nicht verbrennt, hab ich ein speziellen Thermometer für Babymilch bzw. Nahrung deswegen ist es von der Temperatur kein Problem (bzw. aufwärmen in der Mikrowelle).
Liebe grüsse und vielen Dank im Vorraus!!!
das kleine Trinkpäuschen macht es natürlich notwendig nach Möglichkeiten zu suchen. Aus dem Bauch heraus würde ich den kleinen „Milchnachschlag“ auch gewohnheitsmäßig nicht in abgekühlter Form anbieten.
In der Regel wird die Milch in einem Babykostwärmer oder in einer Thermobox warm gehalten, aber ich hätte auch bei der Mikrowelle keine Bedenken. Zumindest nicht was die Vitaminzerstörung anbelangt, die ist bei kurzem Erwärmen in der Mikrowelle minimal. Viel größer ist die Gefahr des Verbrühens. Und da sorgen Sie ja durch das spezielle Thermometer vor. Ganz wichtig also: das Fläschchen nach dem Erwärmen gut zu schütteln, damit sich die Wärme gleichmäßig verteilt und dann noch mal eine Temperaturkontrolle durchzuführen.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

Die Mikrowelle ist heute in den meisten Haushalten ein täglich benutztes Gerät und kann für die Erwärmung von Lebensmitteln ohne Bedenken verwendet werden. Voraussetzung dafür ist, dass die Geräte technisch einwandfrei sind und sachgemäß benutzt werden.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam